Bluesound NODE ICON Test & Vorstellung
Der kanadische Hersteller Bluesound ist bekannt für seine hochwertigen drahtlosen Multiroom-Audiosysteme mit Fokus auf High-Resolution Audio. Die Marke vereint audiophile Klangqualität mit moderner Streaming-Technologie und richtet sich an Musikliebhaber, die eine verlustfreie und hochauflösende Audiowiedergabe schätzen. Die Steuerung erfolgt intuitiv über die Bluesound-App für Smartphone, Tablet oder Desktop.
Mit dem NODE Icon erweitert Bluesound sein Portfolio um das neue Flaggschiff der NODE-Serie – die Spitzenklasse unter den drahtlosen Musik-Streamern. Das Gerät besticht durch ein elegantes Aluminiumgehäuse und ein hochwertiges 5-Zoll-Farbdisplay, das eine komfortable Bedienung ermöglicht. Doch werfen wir zunächst einen genaueren Blick auf die Details.



-
Streamer, HiFi Stereo
Bluesound NODE NANO
Ursprünglicher Preis war: 349,00 €299,00 €Aktueller Preis ist: 299,00 €.Lieferzeit: 3-5 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
-
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenSchnellansichtNetzwerk Audio Player, Streamer
Bluesound NODE N132
Ursprünglicher Preis war: 599,00 €499,00 €Aktueller Preis ist: 499,00 €.Lieferzeit: 3-4 Tage
Design, Display und Bedienung
Der Bluesound NODE Icon überzeugt mit einem hochwertigen, durchdachten Design. Sein Aluminiumgehäuse mit eloxierter Oberfläche sorgt für eine edle Optik und eine langlebige, robuste Verarbeitung. Das Gerät ist in Schwarz erhältlich und misst 220 x 84 x 193 mm (B x H x T) bei einem Gewicht von 2,23 kg. Ein besonderes Highlight ist das 5-Zoll-Farbdisplay, das zentrale Informationen wie Albumcover, Titel oder Wiedergabestatus klar und übersichtlich darstellt. Obwohl es sich um ein Non-Touch-Display handelt, wird die Bedienung durch kapazitive Touch-LED-Tasten ergänzt.


Die Bedienelemente im Überblick:
- Statusanzeige: LED-Indikator für den Betriebszustand
- Titelnavigation: Touch-LED-Tasten für vorherigen/nächsten Titel
- Wiedergabe: Touch-LED-Taste für Play/Pause
- Voreinstellungen: Fünf Touch-LED-Preset-Tasten für schnellen Zugriff auf gespeicherte Playlists oder Radiosender
- Lautstärkeregelung: Touch-Slider-LED für eine stufenlose Anpassung der Lautstärke
Zusätzlich ist der NODE Icon mit einem Annäherungssensor ausgestattet, der die Bedienelemente bei Annäherung automatisch aktiviert – eine elegante Lösung für eine nahtlose Interaktion.Standardmäßig wird der Bluesound NODE Icon ohne Fernbedienung ausgeliefert. Die Steuerung erfolgt entweder direkt über die kapazitiven Touch-Tasten am Gerät oder komfortabel über die BluOS-App, die für die Einrichtung zwingend erforderlich ist. Die App dient nicht nur zur Erstkonfiguration, sondern auch zur detaillierten Steuerung und Anpassung zahlreicher Einstellungen. Für Nutzer, die eine klassische Bedienmöglichkeit bevorzugen, bietet Bluesound optional eine separate Fernbedienung an. Diese kann bei Bedarf erworben werden und ermöglicht eine noch bequemere Steuerung ohne den Griff zum Smartphone oder Tablet.

Später gehen wir noch genauer auf die Funktionen und Möglichkeiten der BluOS-App ein.
Technische Exzellenz für herausragenden Klang
Der Bluesound NODE Icon kombiniert modernste digitale Signalverarbeitung mit leistungsfähiger Hardware und audiophiler Präzision. Sein Dual-Mono DAC-Design, die innovative QRONO d2a-Technologie von MQA Labs und der THX AAA™-Kopfhörerverstärker garantieren eine Klangqualität, die dem Originalsignal so nahe wie möglich kommt. Ergänzt wird dies durch eine hochmoderne Rechenplattform mit einem leistungsfähigen ARM® Cortex™-A53 Quad-Core-Prozessor, der für eine schnelle Signalverarbeitung und flüssige Bedienung sorgt.
Leistungsstarker Prozessor für High-Resolution Audio
Im Kern des NODE Icon arbeitet ein ARM® Cortex™-A53 Quad-Core-Prozessor mit 1,8 GHz pro Kern, der eine reibungslose Wiedergabe von hochauflösendem Audio und eine schnelle Navigation durch Musikbibliotheken gewährleistet.
- Stabile Performance: Die hohe Rechenleistung sorgt für eine verzögerungsfreie Steuerung und schnelle Verarbeitung von Streaming-Diensten oder lokalen Musikdateien.
- Optimiert für High-Resolution Audio: Der Prozessor verarbeitet DSD, MQA und verlustfreie Formate ohne Kompromisse bei der Klangqualität.
- Effiziente Energieverwaltung: Trotz der hohen Leistung bleibt der Energieverbrauch gering, was eine langlebige und nachhaltige Nutzung ermöglicht.
Dual-Mono DAC – Maximale Klangreinheit und Dynamik
In der Signalverarbeitung setzt der NODE Icon auf ein Dual-Mono-DAC-Design, das mit zwei hochwertigen ESS SABRE ES9039Q2M DACs arbeitet. Dieses Design hat den entscheidenden Vorteil, dass jeder Audiokanal – links und rechts – von einem eigenen Digital-Analog-Wandler verarbeitet wird. Dadurch wird die Kanaltrennung optimiert, das Rauschen minimiert und ein besonders räumliches, detailliertes Klangbild erzeugt. Durch die ultraniedrige Verzerrung des DACs bleibt jedes musikalische Detail erhalten, sodass feinste Nuancen präzise wiedergegeben werden. Ergänzt wird dies durch die QRONO d2a-Technologie von MQA Labs, die dafür sorgt, dass bei der digitalen Signalwandlung zeitliche Fehler korrigiert werden. Diese Optimierung ermöglicht eine authentische und unverfälschte Klangreproduktion, bei der Transienten – also kurze, impulsartige Klangereignisse – genau so wiedergegeben werden, wie sie aufgenommen wurden.
Der NODE Icon setzt auf ein hochwertiges Dual-Mono-DAC-Design, das mit zwei ESS SABRE ES9039Q2M DACs arbeitet.
- Bessere Kanaltrennung: Durch zwei separate Digital-Analog-Wandler für den linken und rechten Kanal wird eine exzellente Stereoabbildung mit präziser Ortung der Klangquellen erreicht.
- Erweiterte Dynamik und niedriger Rauschpegel: Verzerrungen und Störgeräusche werden drastisch reduziert, was für eine klare, detailreiche Musikwiedergabe sorgt.
- Hochauflösende Wiedergabe: Dank der ultraniedrigen Verzerrung des ES9039Q2M DACs profitieren insbesondere Hi-Res- und DSD-Dateien von einer außergewöhnlichen Klarheit.
MQA QRONO d2a-Technologie – Perfekte Zeitrichtigkeit der Wandlung
Ein besonderes Highlight ist die QRONO d2a-Technologie von MQA Labs, die digitale Signale mit maximaler Präzision in analoge Klänge umwandelt.
- Timing-Korrektur: Timing-Fehler bei der Digital-Analog-Wandlung werden eliminiert, sodass jede Klangnuance exakt wiedergegeben wird.
- Natürlicher Klang: Dies führt zu einer authentischen, lebendigen Klangbühne, in der Instrumente und Stimmen realistisch und räumlich wirken.
THX AAA™ Kopfhörerverstärker – Maximale Transparenz und Leistung
Ein weiteres herausragendes Feature ist der integrierte THX AAA™ Kopfhörerverstärker, der eine transparente, leistungsstarke Verstärkung für Kopfhörer bietet. Dank dieser patentierten Technologie bleibt das Signal frei von hörbaren Verzerrungen und bietet gleichzeitig genug Leistung, um selbst anspruchsvolle Kopfhörer mit hohem Impedanzwert souverän anzutreiben. Zwei 1/4-Zoll-Klinkenausgänge sorgen für maximale Flexibilität und erleichtern das Kabelmanagement.
Der NODE Icon verfügt über einen integrierten THX Achromatic Audio Amplifier (AAA™), der eine unverfälschte Klangwiedergabe für Kopfhörer ermöglicht.
- Extrem niedrige Verzerrung: Der Verstärker verstärkt das Signal, ohne es klanglich zu verfälschen.
- Hohe Ausgangsleistung: Ideal für anspruchsvolle Kopfhörer mit hohem Leistungsbedarf.
- Praktisches Design: Zwei 1/4-Zoll-Klinkenbuchsen erleichtern das Kabelmanagement und ermöglichen den gleichzeitigen Anschluss von zwei Kopfhörern.


Umfassende Anschlussmöglichkeiten für maximale Flexibilität
Neben den internen Komponenten überzeugt der NODE Icon auch durch seine vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, die sowohl physische als auch kabellose Verbindungen ermöglichen. Hochwertige symmetrische XLR-Ausgänge bieten eine rauscharme, professionelle Audioverbindung, während HDMI eARC die direkte Integration in Heimkino-Systeme ermöglicht. Zusätzliche Anschlussmöglichkeiten wie optische, analoge und USB-C-Audioeingänge erlauben den Anschluss externer Quellen, darunter Fernseher, Plattenspieler mit Phono-Vorstufe oder CD-Player. Wer weitere Digital-Analog-Wandler oder Verstärker nutzen möchte, kann dies über RCA-, optische, koaxiale und USB-Audioausgänge tun.
Der NODE Icon bietet eine breite Auswahl an Ein- und Ausgängen, um eine nahtlose Integration in verschiedenste HiFi- und Heimkino-Setups zu ermöglichen.
Physische Anschlüsse
- Hochwertige, symmetrische XLR-Ausgänge für eine rauschfreie Verbindung zu Verstärkern oder Aktivlautsprechern.
- HDMI eARC für direkte Integration in Heimkino-Systeme.
- Optischer, analoger und USB-C-Audioeingang für vielseitige Quellgeräte.
- RCA-, optische, koaxiale und USB-Audioausgänge für die flexible Verbindung zu externen Digital-Analog-Wandlern, Receivern oder Verstärkern.

Kabellose Konnektivität
- Dual-Band WiFi & Bluetooth mit hochauflösender Unterstützung für verlustfreies Audio-Streaming.
- Apple AirPlay 2 & aptX HD Bluetooth für eine hochqualitative drahtlose Übertragung.
- Unterstützung für Multiroom-Streaming mit BluOS für nahtlose Wiedergabe in mehreren Räumen.
Dirac Live – Präzise Raumkorrektur für Musik und TV*
Mit optionaler Dirac Live-Raumkorrektur kann der NODE Icon individuell an die Raumakustik angepasst werden:
- Optimierte Basswiedergabe und verbesserte Klarheit im gesamten Frequenzspektrum.
- Detaillierte Anpassungsmöglichkeiten für ein perfekt abgestimmtes Klangbild.
Bluesound Node Icon BluOS
Insgesamt vereint der Bluesound NODE Icon modernste Technologie mit audiophiler Klangqualität. Dank leistungsstarkem Quad-Core-Prozessor, hochwertigem Dual-Mono-DAC-Design, fortschrittlicher Signalverarbeitung und einer vielfältigen Anschlussauswahl setzt er neue Maßstäbe in der Node Streaming-Player Familie. Ob als hochwertiger Zuspieler für eine HiFi-Anlage, als zentrale Streaming-Einheit im Multiroom-Setup oder als hochpräziser Kopfhörerverstärker – der NODE Icon überzeugt mit einer beeindruckenden Performance, die jedes Musikstück so erlebbar macht, wie es ursprünglich gedacht war.
Natürlich setzt der Bluesound NODE Icon auf BluOS, das leistungsstarke und vielseitige Multiroom-Audio-Betriebssystem von Bluesound. BluOS wurde speziell für die hochauflösende Musikwiedergabe entwickelt und bietet eine intuitive Steuerung, eine nahtlose Integration mit verschiedenen Musikdiensten und eine flexible Multiroom-Funktionalität.
Ein zentrales Merkmal von BluOS ist die unterstützte Wiedergabe hochauflösender Audiodateien mit einer Auflösung von bis zu 24 Bit / 192 kHz. Im Gegensatz zu vielen anderen Streaming-Plattformen, die lediglich CD-Qualität oder komprimierte Formate wiedergeben, sorgt BluOS für eine verlustfreie, audiophile Klangqualität. Unterstützt werden FLAC, WAV, AIFF, ALAC, DSD und MQA, sodass sich der NODE Icon perfekt für Musikliebhaber eignet, die höchste Qualität ohne Kompromisse genießen möchten.
Die BluOS-App, verfügbar für iOS, Android, Windows und macOS, bietet eine benutzerfreundliche Steuerung des NODE Icon. Über die App lassen sich Musikdienste wie Spotify, TIDAL, Qobuz, Deezer, Amazon Music HD, Apple Music (via AirPlay 2) und viele weitere bequem einbinden. Auch Internetradio-Dienste wie TuneIn oder iHeartRadio sind integriert, sodass man jederzeit Zugriff auf eine riesige Auswahl an Musik und Podcasts hat. Dank der direkten Unterstützung von TIDAL Masters und MQA-Technologie kann hochauflösendes Audio in Studioqualität wiedergegeben werden.
Ein besonders wertvolles Feature ist die Multiroom-Unterstützung. BluOS ermöglicht es, Musik synchron auf mehreren Bluesound- oder kompatiblen Geräten abzuspielen oder in jedem Raum unterschiedliche Inhalte wiederzugeben. Die Steuerung erfolgt komfortabel über die BluOS-App, Sprachassistenten wie Amazon Alexa und Google Assistant oder über Apple AirPlay 2. Zudem unterstützt BluOS das Roon Ready-Protokoll, sodass sich der NODE Icon problemlos in ein bestehendes Roon-Ökosystem integrieren lässt.
Für Nutzer mit einem Heimkino-Setup bietet BluOS eine erweiterte Steuerung über HDMI eARC, wodurch der NODE Icon nicht nur als reiner Musikstreamer, sondern auch als zentrale Audio-Schnittstelle für das TV-Setup fungieren kann. Über die BluOS-App lassen sich zudem individuelle EQ-Einstellungen, Klangprofile und Voreinstellungen für verschiedene Szenarien anpassen, sodass der Klang optimal auf den eigenen Geschmack und den Raum abgestimmt werden kann.
Zusätzlich bietet BluOS eine Vielzahl an Konnektivitätsoptionen, darunter aptX HD Bluetooth, das eine hochwertige drahtlose Wiedergabe in nahezu CD-Qualität ermöglicht. Die Integration von Spotify Connect und TIDAL Connect erlaubt es zudem, Musik direkt über die nativen Apps der jeweiligen Dienste zu streamen, ohne dass die BluOS-App geöffnet sein muss.
Insgesamt macht BluOS den Bluesound NODE Icon zu einem der flexibelsten und leistungsstärksten Streaming-Player auf dem Markt. Die Kombination aus audiophiler Klangqualität, umfangreicher Streaming-Unterstützung und intuitiver Bedienung macht ihn zur perfekten Wahl für Musikliebhaber, die sowohl eine einfache Steuerung als auch eine kompromisslose Soundqualität wünschen.









Wir stellen vor: Die neue BluOS 4.0 Controller App
Ein atemberaubendes Redesign der Benutzeroberfläche mit dem 4.0 Update gibt der BluOS Controller App eine neue Perspektive.Das Update bringt eine Reihe von Verbesserungen für die BluOS Controller App mit sich, darunter ein neues Design der Benutzeroberfläche, eine verbesserte Navigation und eine verbesserte Suchfunktion, die eine personalisierte Musikwiedergabe und -steuerung über…
Klangeindruck mit der Monitor Audio Gold 300 6G & Yamaha A-S2200
In Kombination mit der Monitor Audio Gold 300 6G und dem kraftvollen Yamaha A-S2200 entfaltet der Bluesound NODE Icon sein volles klangliches Potenzial. Dank des Dual-Mono-DAC-Designs und der hochwertigen Signalverarbeitung liefert er eine Klangperformance, die sich durch hervorragende Transparenz, beeindruckende Dynamik und eine exzellente Detailauflösung auszeichnet. Besonders in Verbindung mit der Monitor Audio Gold 300 6G, deren C-CAM-Treiber eine außergewöhnlich feine Hochtonwiedergabe ermöglichen, zeigt sich, wie hochauflösende Streams den Klang auf ein neues Niveau heben.
Ein perfektes Beispiel für diese audiophile Performance ist „Hotel California“ (Live) von den Eagles in 24-Bit / 192 kHz. Vom ersten Moment an baut sich eine beeindruckende räumliche Tiefe auf – die Akustikgitarre klingt greifbar, klar und mit wunderbar schimmernden Obertönen, während Don Henleys Stimme mit natürlicher Wärme und einer beeindruckenden Präzision im Raum steht. Jedes Detail, sei es das sanfte Anreißen der Saiten oder das subtile Nachhallen des Raums, wird mit faszinierender Klarheit wiedergegeben.
Auch bei einem dynamischen Titel wie „Bubbles“ von Yosi Horikawa zeigt sich die exzellente Kontrolle und Feindynamik des NODE Icon. Der Track lebt von den perlenartig fallenden Soundeffekten und der immersiven Klangbühne, die durch den präzisen Tiefbass und die brillante Höhenstaffelung perfekt zur Geltung kommt. Der Yamaha A-S2200 verstärkt diese klangliche Perfektion durch seine kraftvolle, aber musikalische Verstärkung, die selbst feinste Nuancen differenziert darstellt.
Bei „Take Five“ von The Dave Brubeck Quartet entfaltet der NODE Icon seine exzellente Klarheit und Räumlichkeit. Das ikonische Saxophon hebt sich mit seidiger Fülle von der restlichen Instrumentierung ab, während die Becken mit einer faszinierenden Leichtigkeit klingen. Die Gold 300 6G bleibt dabei völlig unangestrengt und offen, wodurch die feine Abstimmung des NODE Icon mit seiner hochauflösenden Digital-Analog-Wandlung besonders zur Geltung kommt.
Egal ob akustische Live-Aufnahmen, elektronische Produktionen oder komplexe Jazz-Stücke – der Bluesound NODE Icon überzeugt in Verbindung mit der Monitor Audio Gold 300 6G und dem Yamaha A-S2200 durch eine beeindruckende Dynamik, eine tief gestaffelte Räumlichkeit und eine nahezu analoge Musikalität, die den Hörer in jede Aufnahme eintauchen lässt.
-
VORFÜHRBEREITDieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenSchnellansichtStandlautsprecher
Monitor Audio Gold 300 6G
4.748,00 €Lieferzeit: 3-5 Tage
Produkt enthält: 2 Stück
Zusammenfassung und Fazit
Der Bluesound NODE Icon ist zweifellos der bisher beste Musikstreamer, den der kanadische Hersteller in sein Portfolio aufgenommen hat. Er vereint alles, wofür Bluesound steht: hochwertige Klangqualität, moderne Streaming-Technologie und ein vielseitiges Multiroom-Ökosystem. Dabei setzt er auf ein elegantes, robustes Aluminiumgehäuse, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch die Verarbeitungsqualität.
Technisch bietet der NODE Icon eine Ausstattung, die selbst anspruchsvollste Musikliebhaber begeistert. Mit seinem leistungsstarken ARM® Cortex™-A53 Quad-Core-Prozessor sorgt er für eine schnelle und flüssige Bedienung, während das Dual-Mono-DAC-Design mit zwei ESS SABRE ES9039Q2M DACs eine außergewöhnliche Kanaltrennung und Dynamik liefert. Ergänzt durch die QRONO d2a-Technologie von MQA Labs wird die digitale Signalverarbeitung weiter optimiert, um ein absolut präzises, originalgetreues Klangbild zu ermöglichen. Wer mit Kopfhörern hört, profitiert zudem von der THX AAA™-Kopfhörerverstärkertechnologie, die für maximale Transparenz und eine verzerrungsfreie Wiedergabe sorgt.
Ein weiteres Highlight ist die optionale Unterstützung von Dirac Live, einer der fortschrittlichsten Raumkorrektur-Technologien, die es ermöglicht, den Klang exakt an die Raumakustik anzupassen. Dadurch wird nicht nur eine klarere Mitten- und Höhenwiedergabe, sondern auch eine präzisere Basskontrolle erreicht – eine Funktion, die in dieser Geräteklasse nicht selbstverständlich ist.
Neben der exzellenten Audiotechnik überzeugt der NODE Icon mit einer Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten. Ob über symmetrische XLR-Ausgänge, HDMI eARC, analoge und digitale Eingänge und Ausgänge oder über moderne kabellose Verbindungen wie AirPlay 2, aptX HD Bluetooth und BluOS Multiroom-Streaming – der NODE Icon passt sich jedem HiFi- oder Heimkino-Setup flexibel an. Dank Spotify Connect, TIDAL Connect und Roon Ready-Unterstützung lässt sich Musik direkt über die bevorzugte App streamen, während BluOS eine intuitive Steuerung und Multiroom-Integration ermöglicht.
Fazit
Fasst man alle Aspekte zusammen, wird schnell klar: Der Bluesound NODE Icon bietet ein erstklassiges Klangerlebnis mit einer ebenso erstklassigen Ausstattung und Anschlussvielfalt. Er ist mehr als nur ein einfacher Streamer – er ist eine hochwertige Schaltzentrale für audiophile Musikliebhaber und moderne Multiroom-Setups. Mit seinem beeindruckenden Funktionsumfang, der makellosen Verarbeitung und der flexiblen Steuerung durch BluOS setzt er durchaus einen neuen Maßstab in seiner Klasse.
Dank des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses ist der NODE Icon nicht nur eine Investition in besten Klang, sondern auch in eine zukunftssichere Streaming-Lösung, die sich nahtlos in jedes moderne HiFi- und Heimkino-Setup integrieren lässt.
Schreiben Sie einen Kommentar