Zurück zu Neuigkeiten
Bluesound präsentiert die neuen Soundbars PULSE CINEMA und PULSE CINEMA MINI

Bluesound präsentiert die neuen Soundbars PULSE CINEMA und PULSE CINEMA MINI

Wenn es um hochwertigen Sound im Wohnzimmer geht, gehört Bluesound seit Jahren zu den Marken, die Audiophile und Musikliebhaber sofort auf dem Schirm haben. Bekannt für ihre Hi-Res-Multiroom-Systeme, geht die Marke jetzt einen Schritt weiter und präsentiert mit den PULSE CINEMA und PULSE CINEMA MINI zwei komplett neu entwickelte Soundbars. Dabei handelt es sich nicht um kleine Modellpflege, sondern um ein konsequentes Redesign, das Performance, Design und Bedienkomfort auf ein neues Level bringt – oder besser gesagt: so einfach macht, dass guter Klang im Alltag selbstverständlich wird. Mit zwei Größen, die perfekt auf unterschiedliche TV-Formate und Wohnsituationen zugeschnitten sind, zeigt Bluesound, dass sich erstklassiger Sound und elegantes Wohnen nicht ausschließen müssen.

Die größere PULSE CINEMA ist die Premiumlösung für große TVs ab 55 Zoll und setzt auf ein aufwendiges Treiber-Array, 500 Watt Leistung und echte Dolby Atmos®-Unterstützung mit nach oben abstrahlenden Lautsprechern. Sie richtet sich an alle, die im Wohnzimmer oder Heimkino echtes Kino-Feeling erleben möchten – ohne sich mit komplizierten AV-Receivern oder Kabelsalat herumzuschlagen. Die kompaktere PULSE CINEMA MINI dagegen bringt die gleiche Philosophie in ein schlankeres Gehäuse mit 33 Zoll Breite und 280 Watt Leistung. Sie ist ideal für Schlafzimmer, kleinere Wohnungen oder Räume, in denen schlicht kein Platz für eine große Anlage ist. Beide Modelle eint die Idee, dass großartiger Klang nicht kompliziert sein darf.

Bluesound präsentiert die neuen Soundbars PULSE CINEMA und PULSE CINEMA MINI
PULSE CINEMA – Black with Dark Grey Grille

Bluesound spricht in diesem Zusammenhang von „Simple AV“ – einer klaren Designphilosophie, die audiophile Leistung mit unkomplizierter Bedienung verbindet. Weg mit sperrigen Receivern, weg mit dem Kabeldschungel. Stattdessen ein Gerät, das sich dezent ins Wohnzimmer integriert, minimalistisch wirkt und trotzdem eine Soundperformance liefert, die man sonst nur von deutlich größeren Setups kennt. Das beginnt bei der PULSE CINEMA, die mit ihrem 16-Treiber-System samt dediziertem Center-Kanal, Dual-Woofern und Upfiring-Speakern eine räumliche Tiefe erzeugt, die Filme, Serien, Games und Musik enorm aufwertet. Das Ergebnis ist ein immersives Klangfeld im 3.2.2-Format, das nicht nur laut, sondern vor allem detailreich und realistisch klingt.

Die PULSE CINEMA MINI denkt dieses Konzept für kleinere Räume neu. Auch hier gibt es kräftige 4-Zoll-Woofer, geschickt angewinkelte Treiber und Dolby Atmos®-Verarbeitung, allerdings in einer kompakteren Bauform. Das bedeutet: echtes Heimkino-Feeling auch im Schlafzimmer, in der Studentenwohnung oder im Ferienapartment. Trotz ihrer geringeren Größe wirkt die MINI keineswegs wie eine abgespeckte Version – sie liefert kräftigen Bass, eine breite Stereobühne und sorgt für viel Dynamik, wo man sie vielleicht nicht erwarten würde.

Bluesound präsentiert die neuen Soundbars PULSE CINEMA und PULSE CINEMA MINI
Bluesound PULSE CINEMA MINI Tan

Wichtige Ausstattungsmerkmale im Überblick

Bluesound PULSE CINEMA

  • 47 Zoll Soundbar für TVs ab 55 Zoll
  • 500 Watt Gesamtleistung, 16-Treiber-Array
  • 3.2.2 Dolby Atmos® Klangfeld mit Upfiring-Speakern
  • HDMI eARC, optisch, analog, AirPlay 2, Bluetooth
  • Subwoofer-Ausgang (wired/wireless)
  • Smart DSP mit automatischer Ausrichtungserkennung
  • Unterstützt BluOS Multiroom, MQA und Hi-Res Audio

Bluesound PULSE CINEMA MINI

  • 33 Zoll kompakte Soundbar
  • 280 Watt Gesamtleistung
  • 2.1-Kanal Dolby Atmos® mit virtualisierten Effekten
  • HDMI eARC, optisch, analog, AirPlay 2, Bluetooth
  • Subwoofer-Ausgang (wired/wireless)
  • Smart DSP mit automatischer Ausrichtungserkennung
  • In Schwarz/Dunkelgrau oder Weiß/Tan erhältlich
  • Unterstützt BluOS Multiroom, MQA und Hi-Res Audio

Ein wichtiger Punkt ist die Flexibilität. Beide Soundbars erkennen automatisch, ob sie an der Wand montiert oder aufgestellt wurden, und passen den Klang entsprechend an – man muss also keine manuellen Einstellungen vornehmen. Über HDMI eARC, optische und analoge Eingänge, dazu Bluetooth und AirPlay 2, lassen sich alle gängigen Quellen problemlos verbinden. Wer mehr Bass möchte, kann per Kabel oder kabellos den Bluesound SUB+ ergänzen. Und wer Lust auf echtes Surround hat, erweitert das System einfach mit weiteren Bluesound-Lautsprechern zu einem vollwertigen kabellosen Heimkino.

Das Herzstück bleibt aber die Integration in BluOS, die hauseigene Multiroom-Plattform von Bluesound. Darüber stehen mehr als 20 Streamingdienste wie Spotify, Tidal, Qobuz, Amazon Music oder Deezer zur Verfügung, dazu Hi-Res-Wiedergabe bis 24 Bit/192 kHz und MQA-Unterstützung. Ob lokale Musiksammlung, Internet-Radio oder synchronisierte Wiedergabe über mehrere Räume hinweg – die Steuerung funktioniert bequem per App auf Smartphone, Tablet oder Computer. Damit werden die Soundbars nicht nur zur Lösung für besseren TV-Sound, sondern auch zum zentralen Musiksystem im ganzen Zuhause.

Bluesound präsentiert die neuen Soundbars PULSE CINEMA und PULSE CINEMA MINI

Auch für Smart-Home-Nutzer ist gesorgt: Beide Modelle sind kompatibel mit Steuerungssystemen wie Control4, Crestron oder RTI. Das macht sie gerade für moderne Wohnumgebungen interessant, in denen Audio nahtlos mit Licht, Heizung oder anderen smarten Geräten zusammenarbeiten soll.

Im Alltag bedeutet das: keine langen Einrichtungsprozeduren, keine Menüwüsten, kein Technikstress. Die Soundbars lassen sich schnell anschließen, sind sofort einsatzbereit und passen optisch zu jeder Einrichtung. Mit ihrer dunklen Stoffbespannung wirken sie elegant und zurückhaltend, die MINI gibt es zusätzlich in Weiß mit hellem Bezug – eine Option, die vor allem in hell eingerichteten Wohnräumen gefragt sein dürfte.

Am Ende geht es Bluesound um eine klare Botschaft: erstklassiger Klang muss weder kompliziert noch raumgreifend sein. Die PULSE CINEMA ist für alle, die das große Kino ins Wohnzimmer holen wollen. Die PULSE CINEMA MINI ist die Lösung für kleinere Räume, ohne auf Klangqualität verzichten zu müssen. Beide Modelle setzen auf das bewährte BluOS-Ökosystem, bieten flexible Anschlussmöglichkeiten und die Freiheit, jederzeit auf ein größeres System zu erweitern. Damit sind sie nicht nur Soundbars, sondern Teil eines ganzen Konzepts für modernes Wohnen mit gutem Klang.

Die neuen Bluesound Soundbars PULSE CINEMA und PULSE CINEMA MINI können ab dem 24. September 2025 direkt über uns sowie bei teilnehmenden Fachhändlern vorbestellt werden. Die weltweite Auslieferung startet am 24. Oktober 2025.

Für den europäischen Markt gelten folgende unverbindliche Preisempfehlungen:

  • Bluesound PULSE CINEMA: 1.299 EUR
  • Bluesound PULSE CINEMA MINI: 899 EUR

Damit positioniert Bluesound beide Modelle in einem Segment, das hochwertige Heimkino-Performance, Multiroom-Funktionalität und modernes Design zu einem fair kalkulierten Preis vereint. Ein ausführlichen Test liefern wir naütlrich so schnell wie möglich nach.

Diesen Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück zu Neuigkeiten
wurde zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Kasse