Der 3D Laser TV schlechthin
Auch im Jahr 2025 bleibt 3D im Heimkino ein faszinierendes Erlebnis, das sich mit modernen Laser-TVs perfekt kombinieren lässt. Zum Glück gibt es immer noch Hersteller, die an dieser Technologie festhalten und sie weiterentwickeln – sehr zur Freude von uns und einer großen weltweiten 3D-Fangemeinde. Warum auch nicht? Schließlich entfaltet 3D seine beeindruckende Wirkung erst so richtig auf der großen Leinwand!
Die Laser TV Modelle von Hisense & AWOL Vision setzen dabei neue Maßstäbe in der 3D-Wiedergabe. Dank ihrer nahezu perfekten Signalverarbeitung erleben 3D-Enthusiasten ihre Lieblingsfilme in einer bisher unerreichten Qualität. Unterstützt wird dies durch eine weiterhin wachsende Auswahl an hochkarätigen 3D-Inhalten. So veröffentlicht beispielsweise die Turbine Medien GmbH auch dieses Jahr neue und spannende 3D-Titel, mit weiteren angekündigten Veröffentlichungen. Damit bleibt das Angebot an 3D-Inhalten auch in Zukunft gesichert.

AWOL Vision – Neuer Spitzenreiter in der 3D-Laser-TV-Liga
Lange Zeit galt der VAVA Chroma als bester 3D-Laser-TV, später übernahm AWOL Vision diese Position mit dem LTV-3500 Pro und LTV-3000 Pro. Doch nun setzt Hisense mit dem brandneuen L9Q eine neue Bestmarke: Mit 5000 ANSI Lumen liefert er die bisher hellste 3D-Performance, die ein Laser-TV je gezeigt hat. Die enorme Lichtstärke sorgt dafür, dass 3D-Inhalte außergewöhnlich plastisch, kontrastreich und detailgetreu wirken – selbst in größeren Bilddiagonalen und bei Restlicht im Raum. Auch die Konkurrenzmodelle von AWOL Vision bleiben stark: Der LTV-3500 Pro überzeugt mit 3500 ANSI Lumen, hochwertigem Ricoh F2.0 Glasobjektiv und exzellenter Bildschärfe, die besonders bei 3D-Filmen ihre Wirkung entfaltet. Das kleinere Modell LTV-3000 Pro mit 3000 ANSI Lumen bietet ebenfalls eine beeindruckende 3D-Leistung – hier zeigt sich allerdings einmal mehr, dass Helligkeit der entscheidende Faktor für ein lebendiges 3D-Erlebnis ist.
Fazit: Ein neuer Maßstab im 3D-Heimkino
Der Hisense L9Q hebt 3D im Heimkino mit 5000 ANSI Lumen auf ein bislang unerreichtes Niveau und setzt damit die neue Referenz. Gleichzeitig bieten die AWOL Vision Modelle weiterhin eine hervorragende Kombination aus Helligkeit, hochwertiger Optik und konsequenter Weiterentwicklung. Für alle, die Wert auf plastisches 3D und große Bilddiagonalen legen, ist der L9Q aktuell die klare Nummer eins – dicht gefolgt von den bewährten Geräten aus dem Hause AWOL Vision.
Optimale 3D-Erfahrung mit Laser-TV und CLR/Daylight Screens
Ein Laser TV wird üblicherweise mit einer speziellen CLR- oder Daylight Screen betrieben, die für eine beeindruckende Bildqualität sorgt. Allerdings ist dabei Vorsicht geboten: Nicht alle 3D-Brillen sind für diese Kombination geeignet. Viele herkömmliche 3D-Brillen stoßen bei diesen speziellen Leinwänden an ihre Grenzen. Häufige Probleme sind starkes Ghosting und wiederholte Synchronisationsaussetzer, da die Brillen das Signal der Laser-TV-Projektion nicht korrekt verarbeiten können.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben wir uns als 3D-Enthusiasten intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt. Unser Ziel war es, die beste Lösung für die Nutzung mit Laser-TVs – insbesondere den Hisense & AWOL Vision Modellen – zu finden. Nach umfassenden Tests haben wir die ideale 3D-Brille ausgewählt, die perfekt mit Laser-TVs und den dazugehörigen CLR- oder Daylight Screens harmoniert. Diese Brille garantiert eine einwandfreie Synchronisation und minimiert Ghosting-Effekte, sodass einem erstklassigen 3D-Erlebnis nichts im Wege steht.
In unserem Sortiment finden Sie diese speziell getesteten und für Laser-TVs optimierten 3D-Brillen, die eine problemlose Nutzung mit AWOL Vision und ähnlichen Geräten ermöglichen. Als begeisterte 3D-Fans wissen wir, wie wichtig die richtige Ausrüstung für ein immersives Filmerlebnis ist. Deshalb bieten wir Ihnen nur Produkte an, die unsere eigenen strengen Qualitätsanforderungen erfüllt haben. Wer 3D auf einem Laser TV mit CLR- oder Daylight Screen erleben möchte, sollte bei der Wahl der 3D-Brille nicht sparen. Mit der richtigen Brille können Sie das volle Potenzial Ihres Systems ausschöpfen und sich auf eine beeindruckende 3D-Darstellung freuen – ohne technische Einschränkungen. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unseren Experten beraten, um die perfekte Lösung für Ihr Heimkino zu finden!
-
VORFÜHRBEREITSchnellansichtLaser TV
AWOL Vision LTV-3000 PRO TriChroma Laser TV
Ursprünglicher Preis war: 4.097,00 €2.260,00 €Aktueller Preis ist: 2.260,00 €.Lieferzeit: 1-3 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
-
VORFÜHRBEREITSchnellansicht3D Brillen und Emitter
3D Brille für AWOL Vision
Ursprünglicher Preis war: 49,99 €44,50 €Aktueller Preis ist: 44,50 €.Lieferzeit: 1-3 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
-
VORFÜHRBEREITSchnellansicht
-
VORFÜHRBEREITSchnellansicht3D Brillen und Emitter
3D Aktive Shutter Brille für Hisense
Ursprünglicher Preis war: 49,99 €44,99 €Aktueller Preis ist: 44,99 €.Lieferzeit: 1-3 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
Auch andere Hersteller ziehen nach
Hisense hat nicht nur mit dem L9Q für Aufsehen gesorgt, sondern auch bestehende Modelle weiterentwickelt. Sowohl der PX3-Pro als auch der PL2 haben in diesem Jahr ein 3D-Update erhalten und profitieren damit von einer klar sichtbaren Steigerung in der Darstellung. Damit können beide Modelle, die ohnehin schon mit einer breiten Ausstattung punkten, nun auch 3D-Enthusiasten ansprechen.
Auch Formovie hat mit seiner „Filmmaschine“ Theater Premium nachgelegt und die 3D-Performance auf ein Niveau gebracht, das sich in der Praxis sehen lassen kann. Besonders in abgedunkelten Räumen liefert das Modell plastische Bilder mit einer guten Tiefenwirkung und macht so seinem Namen als Heimkino-Projektor alle Ehre.
Ein weiterer Hersteller, der 3D weiterhin unterstützt, ist XGIMI. Mit dem Aura 2 bietet XGIMI einen Laser TV an, der ebenfalls eine solide 3D-Leistung zeigt. Zwar erreicht er nicht die Referenzqualität der AWOL Vision LTV-3500 Pro und LTV-3000 Pro, doch das Modell punktet mit anderen Vorzügen. Durch seinen geringen Projektionsabstand, sein edles Design und die moderne Hybrid-Lichtquelle (Laser + LED) stellt der Aura 2 eine interessante Alternative für 3D-Fans dar, die Wert auf ein elegantes und platzsparendes Gerät legen.
Fazit: 3D bleibt aktuell
Damit zeigt sich, dass der Markt für 3D-fähige Laser-TVs auch 2025 lebendig bleibt. Mit innovativen Updates und durchdachten Designs halten Hersteller wie Hisense, Formovie, AWOL Vision und XGIMI die Technologie aktuell und bieten Heimkino-Enthusiasten vielfältige Möglichkeiten, 3D in beeindruckender Qualität zu genießen. Es bleibt spannend, wie sich diese Entwicklungen weiter entfalten und welche Geräte sich langfristig als Favoriten durchsetzen werden.
-
VORFÜHRBEREITSchnellansichtLaser TV
Hisense PL2
Ursprünglicher Preis war: 2.499,00 €1.499,00 €Aktueller Preis ist: 1.499,00 €.Lieferzeit: 1-3 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
-
VORFÜHRBEREITSchnellansichtLaser TV
Hisense PX3-PRO TriChroma LaserTV
Ursprünglicher Preis war: 2.999,00 €2.699,00 €Aktueller Preis ist: 2.699,00 €.Lieferzeit: 1-3 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
-
VORFÜHRBEREIT
Das Angebot endet in:
00Tage17:33:09SchnellansichtLaser TVXGIMI AURA 2 Dual Light Laser TV
Ursprünglicher Preis war: 2.999,00 €2.349,00 €Aktueller Preis ist: 2.349,00 €.Lieferzeit: 1-3 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
-
VORFÜHRBEREITSchnellansicht3D Brillen und Emitter
3D Aktive Shutter Brille für Hisense
Ursprünglicher Preis war: 49,99 €44,99 €Aktueller Preis ist: 44,99 €.Lieferzeit: 1-3 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
Schreiben Sie einen Kommentar