Der Erfinder des aktiven Subwoofers: Eine Revolution in der Audiotechnik
Die Welt der Audiotechnik hat im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche Innovationen hervorgebracht, die unsere Art, Musik und Klang zu erleben, grundlegend verändert haben. Eine dieser bahnbrechenden Entwicklungen ist der aktive Subwoofer, ein Gerät, das heute aus keinem hochwertigen Soundsystem mehr wegzudenken ist. Doch wer steht hinter dieser Erfindung, und wie hat sie sich bis heute entwickelt? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Pioniere des aktiven Subwoofers, ihre Hintergründe und den Werdegang dieser Technologie.
Die Pioniere des aktiven Subwoofers
Die Entwicklung des aktiven Subwoofers ist das Ergebnis der Arbeit mehrerer visionärer Ingenieure, die die Audiowelt nachhaltig geprägt haben. Die wichtigsten Namen in dieser Geschichte sind Dr. Edgar Villchur, Henry Kloss und Ken Kreisel.
- Dr. Edgar Villchur und Henry Kloss
In den 1950er Jahren entwickelten Dr. Edgar Villchur und sein Schüler Henry Kloss bei Acoustic Research (AR) das Prinzip der akustischen Suspension. Diese Technologie ermöglichte es, tiefe Frequenzen mit hoher Präzision und geringer Verzerrung wiederzugeben. Ihre Arbeit legte die technische Grundlage für den modernen Subwoofer. Der AR-1W, einer der ersten kommerziell erhältlichen Subwoofer, war das Ergebnis ihrer Forschung und Entwicklung. - Ken Kreisel
Während Villchur und Kloss die technischen Grundlagen schufen, war es Ken Kreisel, der den Subwoofer in den 1970er Jahren für den Massenmarkt zugänglich machte. Kreisel gründete die Firma M&K Sound und entwickelte den M&K Volkswoofer, einen der ersten Subwoofer speziell für Heimkino-Systeme. Kreisel führte auch das Push-Pull-Subwoofer-Design ein, das Verzerrungen reduziert und die Klangqualität verbessert. Seine Subwoofer waren die ersten, die die THX-Zertifizierung erhielten, was sie zu einem festen Bestandteil von High-End-Heimkino-Systemen machte.
-
VORFÜHRBEREITDieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenSchnellansichtSubwoofer
Monitor Audio Anthra W12
2.449,00 €Lieferbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
-
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenSchnellansichtSubwoofer
SVS SB-17 Ultra R|Evolution
3.549,00 €Lieferbar
Lieferzeit: 3-5 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
-
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenSchnellansichtSubwoofer
Miller & Kreisel V12+ THX Subwoofer
2.439,00 €Lieferbar
Lieferzeit: 3-5 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
-
VORFÜHRBEREITDieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenSchnellansichtSubwoofer
SVS SB-2000 Pro Subwoofer
ab 1.149,00 €Lieferbar
Lieferzeit: 2-3 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
Was ist ein aktiver Subwoofer?
Ein aktiver Subwoofer ist ein spezieller Lautsprecher, der darauf ausgelegt ist, tiefe Frequenzen (Bass) wiederzugeben. Im Gegensatz zu passiven Subwoofern verfügt ein aktiver Subwoofer über einen integrierten Verstärker, der das Signal direkt verarbeitet und optimiert. Dies ermöglicht eine präzisere und effizientere Wiedergabe von Bassfrequenzen, ohne dass externe Verstärker benötigt werden.
Die Innovation des aktiven Subwoofers lag nicht nur in der verbesserten Basswiedergabe, sondern auch in der kompakten Bauweise und der Möglichkeit, ihn nahtlos in bestehende Soundsysteme zu integrieren. Dies machte ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Heimkinoanlagen, Musikanlagen und professionellen Audiokonfigurationen.
Die technischen Meilensteine
Die Entwicklung des aktiven Subwoofers basierte auf mehreren technischen Innovationen:
- Akustisches Suspensionssystem: Dr. Villchur entwickelte das Prinzip der akustischen Suspension, das es ermöglichte, tiefe Frequenzen mit hoher Präzision und geringer Verzerrung wiederzugeben. Dieses Prinzip war die Grundlage für die ersten Subwoofer.
- Integrierte Verstärkertechnologie: Die Integration eines Verstärkers direkt in den Subwoofer war ein entscheidender Schritt. Dadurch konnte das Signal optimal an die Anforderungen des Basslautsprechers angepasst werden.
- Push-Pull-Subwoofer-Design: Ken Kreisel führte das Push-Pull-Design ein, bei dem zwei Lautsprecherchassis gegeneinander arbeiten, um Verzerrungen zu reduzieren und die Klangqualität zu verbessern.
Der Werdegang des aktiven Subwoofers
Seit seiner Einführung hat sich der aktive Subwoofer kontinuierlich weiterentwickelt:
- 1950er Jahre: Die Einführung der akustischen Suspension durch Villchur und Kloss ermöglichte die Wiedergabe tiefer Frequenzen in kompakten Gehäusen.
- 1970er Jahre: Ken Kreisel machte den Subwoofer mit dem M&K Volkswoofer für den Massenmarkt zugänglich und integrierte ihn in Heimkino-Systeme.
- 1980er und 1990er Jahre: Die Einführung von Surround-Sound-Formaten wie Dolby Digital und DTS machte den Subwoofer zu einem festen Bestandteil von Audiokonfigurationen.
- 2000er Jahre bis heute: Moderne Subwoofer bieten Funktionen wie digitale Signalverarbeitung (DSP), kabellose Konnektivität und automatische Kalibrierung.
Wissenswertes und Kuriositäten
- Der Name „Subwoofer“: Der Begriff „Subwoofer“ leitet sich von „sub“ (unter) und „woofer“ (ein Lautsprecher für tiefe Frequenzen) ab. Er beschreibt die Fähigkeit des Geräts, Frequenzen unterhalb des normalen Woofer-Bereichs wiederzugeben.
- Einfluss auf die Musikindustrie: Die Einführung des Subwoofers hatte einen erheblichen Einfluss auf die Musikproduktion. Genres wie Hip-Hop, Electronic Dance Music (EDM) und Filmmusik profitieren besonders von der präzisen Wiedergabe tiefer Frequenzen.
- Rekordverdächtige Subwoofer: Es gibt Subwoofer, die so leistungsstark sind, dass sie Glas zerbrechen oder sogar kleine Erdbeben verursachen können. Diese werden jedoch hauptsächlich für spezielle Anwendungen und nicht für den Heimgebrauch verwendet.
Die Erfindung des aktiven Subwoofers durch Dr. Edgar Villchur, Henry Kloss und Ken Kreisel hat die Audiowelt nachhaltig verändert. Was als technische Innovation in den 1950er Jahren begann, ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Soundsysteme. Die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Technologie zeigt, wie wichtig tiefe Frequenzen für ein authentisches Klangerlebnis sind – sei es beim Anschauen eines Films, beim Genießen von Musik oder bei der Arbeit im Tonstudio.
Der aktive Subwoofer ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie visionäre Ingenieure und ihre Erfindungen unsere Art, Klang zu erleben, revolutionieren können. Und wer weiß – vielleicht steht die nächste bahnbrechende Innovation in der Audiotechnik schon vor der Tür!
Subwoofer Brummen und Dröhnen: Ursachen und Lösungen
Ein Subwoofer ist ein wesentlicher Bestandteil eines Heimkinosystems oder einer Hi-Fi-Anlage, der tiefe Bässe wiedergibt und das Klangerlebnis intensiviert. Leider können Subwoofer auch unerwünschte Geräusche wie Brummen und Dröhnen erzeugen, die das Hörerlebnis erheblich beeinträchtigen. In diesem Artikel erklären wir die Ursachen dieser Störungen und geben praktische Tipps, wie man…
Know How: Subwoofer Geschlossen oder Bassreflex?
Ein Subwoofer-Gehäuse beeinflusst maßgeblich die Klangcharakteristik und die Leistung eines Subwoofers. Es gibt verschiedene Arten von Gehäusen, aber zwei der häufigsten sind das geschlossene und das Bassreflex-Gehäuse. Hier sind die ausführlichen Erklärungen für beide:
Geschlossener Subwoofer
Ein geschlossenes Subwoofer-Gehäuse, auch als „sealed box“ bezeichnet, ist ein Gehäuse, das vollständig verschlossen…Warum zwei Subwoofer?
Vielleicht haben Sie in den A/V-Foren von doppelten Subwoofern gelesen und sich gefragt, was der ganze Wirbel soll. Wir bei HEIMKINOWELTEN:DE sind große Fans des Einsatzes von mehreren Subwoofern, wann immer dies möglich ist, und sie können ein großartiges Upgrade für jedes Heimkino- oder Musiksystem sein. Nachfolgend finden Sie einige…
Was ist ein Subwoofer?
Wenn Sie langsam mit dem Aufbau Ihres Heimkinosystems beginnen, haben Sie sich wahrscheinlich als Erstes für ein Paar Lautsprecher entschieden. Das ist aber nur der Anfang. Unabhängig davon, ob Sie Filme, Musik, Spiele oder alles zusammen anhören möchten, ist ein aktiver Subwoofer eine der wichtigsten Komponenten eines kompletten Audiosystems. Wir…
3 Tipps zur Platzierung eines Subwoofers
Die Ergänzung eines Audiosystems durch einen Subwoofer kann das Hörerlebnis von Musik und Filmen verbessern. Der richtige Standort für Ihren Subwoofer ist jedoch entscheidend, insbesondere bei einem Heimkinosystem.JETZT SUBWOOFER KAUFENAchten Sie auf die Kabel.Wenn Ihr Subwoofer direkt an den Receiver angeschlossen werden soll, achten Sie darauf, dass die Kabel…
Schreiben Sie einen Kommentar