Zurück zu Neuigkeiten
Die beste Laser TV Leinwand

Die beste Laser TV Leinwand

Die HKW Screens SoftFresnel LUXU (7. Generation) gilt derzeit als die beste Allround-Laser-TV-Leinwand am Markt. Sie wurde speziell dafür entwickelt, auch unter alltäglichen Wohnraumbedingungen ein Bild auf höchstem Niveau zu ermöglichen – unabhängig davon, ob man tagsüber Inhalte schaut, am Abend das Licht gedimmt ist oder eine kleine Lampe im Hintergrund leuchtet.

Das Besondere an der LUXU ist ihr mehrschichtiger Aufbau. Die präzise Fresnel-Struktur lenkt das Projektionslicht gezielt in Richtung Zuschauer und blockt störendes Umgebungslicht von oben, vorne und von der Seite. Ein integrierter Black Black Layer verbessert die Schwarzdarstellung, während ein Speckle Suppression Layer das bei Laserprojektoren bekannte Glitzern wirkungsvoll minimiert. Im Ergebnis liefert die LUXU ein Bild mit starkem Kontrast, satten Farben und hoher Homogenität, das sich nicht nur für Filme und Serien eignet, sondern auch für Sport, Gaming und alltägliches Fernsehen. Damit ist sie die erste Wahl für Anwender, die eine universell einsetzbare Lösung für den Laser-TV suchen.

Als Alternative bietet sich die CLR Black STAR Pro an, wenn ein Raum vollständig abgedunkelt wird und der Schwerpunkt klar auf Film- und Serienwiedergabe liegt. Sie bietet besonders breite Betrachtungswinkel und eine ausgezeichnete Schwarzwert-Performance in dunkler Umgebung. Wer also ein klassisches Heimkino mit mehreren Sitzplätzen betreibt, findet hier eine passende Option.

Für den Wohnraum-Mischbetrieb und die flexible Nutzung in verschiedensten Lichtsituationen bleibt die SoftFresnel LUXU Pro jedoch unangefochten die beste Wahl. Sie vereint modernste Technologie mit Alltagstauglichkeit und zeigt, dass Premium-Bildqualität nicht nur im dunklen Heimkino möglich ist, sondern auch im ganz normalen Wohnzimmer.

Die beste Laser TV Leinwand – SoftFresnel LUXU in der Video Vorstellung

0:00 – Einleitung 0:44 – Intro 0:57 – Forschung und Entwicklung 1:50 – Verpackungskonzept 2:42 – Stabilität des Rahmens 3:46 – Verbundsstruktur & Bildqualität 6:36 – Aufbau 9:18 – Zusammenfassung & Fazit 10:59 – Outro

Diesen Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück zu Neuigkeiten
wurde zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Kasse