Zurück zu Neuigkeiten
Einbau mit System Das Listening Window erklärt

Einbau mit System: Das Listening Window erklärt

Wer sich intensiver mit Einbau- oder Deckenlautsprechern beschäftigt, stößt schnell auf eine häufig gestellte Frage: Gibt es bei Monitor Audio Modelle mit schwenkbarem Hochtöner? Die kurze, aber für viele überraschende Antwort: Nein – zumindest nicht bei den aktuellen Serien. Doch warum ist das so? Und wie gleicht Monitor Audio diese Einschränkung aus? Genau das schauen wir uns in diesem Beitrag genauer an.

Warum man Hochtöner überhaupt anwinkelt

Bei Einbaulautsprechern – ob in der Wand oder in der Decke – ist die Platzierung oft nicht ideal. Tragende Balken, Kabelwege oder optische Anforderungen schränken den Montageort ein. Das führt zu einem bekannten akustischen Problem: Vor allem der Hochtonbereich ist stark richtungsabhängig. Wird der Lautsprecher also nicht genau auf den Hörplatz ausgerichtet, klingt er dumpfer, es fehlt an Brillanz und Detailzeichnung.

Um dieses Defizit auszugleichen, waren frühere Modelle von Monitor Audio – wie viele andere am Markt – mit schwenkbaren Hochtönern ausgestattet. Damit ließ sich der Klang fokussiert auf den gewünschten Hörbereich lenken.

Doch diese Lösung hatte auch Nachteile: Die Fokussierung auf einen Punkt bedeutet, dass andere Sitzpositionen oft klanglich „leer“ ausgehen. Besonders in Heimkino-Installationen mit Dolby Atmos kann dies die angestrebte immersive Klangbühne empfindlich stören.

Die bessere Lösung: Das anpassbare Listening Window

Mit der Einführung der neuen Monitor Audio Creator-Serie hat der Hersteller einen anderen Weg eingeschlagen – und schwenkbare Hochtöner überflüssig gemacht. Der Schlüssel dazu liegt im sogenannten Listening Window. Dabei handelt es sich um den definierten Bereich, innerhalb dessen ein Lautsprecher seine Klangcharakteristik beibehält – unabhängig vom exakten Winkel zum Hörer. Und genau dieses Abstrahlverhalten lässt sich bei den Creator-Einbaulautsprechern gezielt einstellen.

Ab der C2x/W2x-Serie ist der Hochton in drei Stufen konfigurierbar:

  • 30° x 30°
  • 60° x 60°
  • 90° x 90°

Je nachdem, wie weit der Lautsprecher vom Hörplatz entfernt ist und wie breit der zu beschallende Bereich sein soll, kann der Installateur das optimale Abstrahlverhalten wählen. In der C3x/W3x-Serie ist sogar der Mittelton separat einstellbar, was nochmals mehr Flexibilität bietet – etwa bei größeren Räumen oder asymmetrischen Sitzpositionen. Damit erreicht Monitor Audio ein breiteres, konsistentes Klangbild – ohne mechanisch bewegliche Teile, die über die Jahre verschleißen oder ungenau justiert sein könnten.

Die Ausnahme zur Regel: Der C3L-A mit 25°-Winkel

Doch wie so oft gilt: Keine Regel ohne Ausnahme. Im Line-up der Creator-Serie findet sich mit dem C3L-A ein Lautsprecher, der tatsächlich einen angewinkelten Hoch- und Mitteltöner besitzt – und das sogar fest um 25 Grad. Warum also dieser Sonderweg?

Der C3L-A wurde für spezielle Einbausituationen entwickelt, in denen eigentlich ein Wandeinbaulautsprecher optimal wäre, dieser jedoch nicht realisiert werden kann – zum Beispiel aufgrund baulicher Einschränkungen. In solchen Fällen müssen Deckenlautsprecher herhalten, obwohl der Hörplatz sich nicht senkrecht darunter befindet.

Hier greift das „Listening Window“-Konzept an seine natürlichen Grenzen. Ein fester 25°-Winkel für Hoch- und Mittelton sorgt dafür, dass der Klang gezielt in Richtung Hörer projiziert wird – ein cleverer Kompromiss für schwierige Installationsorte.

Was auf den ersten Blick wie ein Rückschritt wirkt – der Verzicht auf schwenkbare Hochtöner – ist in Wirklichkeit ein großer Fortschritt in der Klangoptimierung. Mit der Creator-Serie verfolgt Monitor Audio ein durchdachtes Konzept, das eine gleichmäßige Klangverteilung für verschiedenste Räume und Setups ermöglicht – ohne bewegliche Teile und mit deutlich mehr Flexibilität. Und wenn es doch einmal besonders herausfordernd wird, steht mit dem C3L-A ein Spezialist bereit, der auch für komplexe Raumsituationen eine überzeugende Lösung bietet.

Kein Lautsprecher-Würfeln: Setzen Sie auf ein durchdachtes Gesamtkonzept

HEIMKINOWELTEN.DE ist Ihr spezialisierter Partner, wenn es um die präzise Planung und Umsetzung von hochwertigen Audio-Installationen geht. Statt einfach irgendeinen Lautsprecher in irgendeine Position zu setzen, erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein professionelles Gesamtkonzept, das alle akustischen, baulichen und ästhetischen Faktoren berücksichtigt – für ein Ergebnis, das wirklich begeistert.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung, unserem Produktwissen und der richtigen Kombination aus Technik und Planungskompetenz. Denn nur wenn alles perfekt zusammenspielt, entsteht der Klang, der auch wirklich das volle Potenzial Ihrer Installation ausschöpft.

Diesen Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück zu Neuigkeiten
wurde zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Kasse