First Look – Onkyo Icon Serie
Onkyo hat auf der CES 2025 mit Stolz die neue Onkyo Icon Serie vorgestellt. Diese Produktreihe umfasst drei hochwertige Modelle – den Icon P-80 Network Preamplifier, den M-80 Power Amplifier und den A-50 Network Integrated Amplifier. Die Serie verbindet moderne Technologien mit klassischer Onkyo-Qualität, die seit Jahrzehnten für exzellente Klangwiedergabe steht. In den nächsten Tagen werden wir die Modelle im Detail vorstellen und ihre Funktionen sowie die eingesetzten Technologien genauer beleuchten.
Technologische Highlights der Onkyo Icon Serie
Die Onkyo Icon Serie steht für eine Rückbesinnung auf die Stärken der Marke: Präzise Klangwiedergabe, hochwertige Verarbeitung und technische Innovation. Die wichtigsten Merkmale der neuen Modelle umfassen:
- Dirac Live Room Correction (für optimierte Raumakustik, optional als Vollband-Upgrade verfügbar).
- Premium Stereo DAC AK4452 (32 Bit / 768 kHz) für eine klare und verzerrungsfreie Audiowiedergabe.
- Onkyo DIDRC-Technologie (Dynamic Intermodulation Distortion Reduction Circuit), die hochfrequente Verzerrungen reduziert und feine Klangdetails hervorhebt.
- Symmetrische Class-AB-Verstärkung mit Drei-Stufen-Inverted-Darlington-Schaltung für präzisen und dynamischen Klang.
- Lüfterloses Design und vibrationsarme Gehäuse aus hochwertigem Aluminium.
Icon P-80: Netzwerk-Vorverstärker mit audiophiler Präzision
Der Onkyo Icon P-80 ist ein Netzwerk-Vorverstärker, der durch innovative Technik und flexible Konnektivität überzeugt. Zu den Features zählen:
- Dirac Live Room Correction (20 Hz – 500 Hz) für eine verbesserte Raumakustik.
- DIDRC-Technologie zur Reduzierung hochfrequenter Verzerrungen.
- HDMI ARC, WiFi, AirPlay 2, Chromecast, Bluetooth und Roon Ready für vielseitige Konnektivität.
- Unterstützt MM/MC-Phono-Eingänge für Vinyl-Liebhaber.
- Robuste Konstruktion mit einem 5 mm Aluminium-Frontpanel und vibrationsdämpfendem Kühlkörper.
Streaming-Dienste wie Spotify, TIDAL, Qobuz und Amazon Music werden unterstützt, und die Steuerung erfolgt über die Onkyo Controller App.
Verfügbarkeit: Q4 2025
Icon M-80: Leistungsstarker Stereo-Endverstärker
Der Onkyo Icon M-80 ist ein 2-Kanal-Endverstärker, der mit bis zu 200 W Leistung (4 Ohm) für dynamische und kraftvolle Klangwiedergabe sorgt. Zu den Highlights zählen:
- Symmetrische Class-AB-Verstärkung mit Drei-Stufen-Inverted-Darlington-Schaltung.
- DIDRC-Technologie im Treiberstadium für präzise Klangwiedergabe.
- Lüfterloses Design und vibrationsarme Konstruktion aus Aluminium.
Mit hochwertigen Komponenten wie Kupfer-Busleisten, Hi-Fi-Terminals und einem robusten Gehäuse bietet der M-80 eine solide Leistung für anspruchsvolle Musikliebhaber.
Verfügbarkeit: Q4 2025

Icon A-50: Integrierter Verstärker für moderne Anforderungen
Der Onkyo Icon A-50 kombiniert die Leistung eines Endverstärkers mit den Vorzügen eines modernen Netzwerk-Streaming-Geräts. Seine Eigenschaften umfassen:
- Dirac Live Room Correction (Full-Band-Upgrade optional).
- WiFi, AirPlay 2, Chromecast, Bluetooth und Roon Ready für nahtlose Musikstreaming-Optionen.
- Unterstützung für MM/MC-Phono-Eingänge und ein vibrationsarmes Aluminiumgehäuse.
- Symmetrische Class-AB-Verstärkung mit bis zu 180 W Leistung (4 Ohm).
Auch der A-50 bietet Zugriff auf alle wichtigen Streaming-Plattformen und lässt sich bequem über die Onkyo Controller App steuern.

Verfügbarkeit: Q4 2025
Fazit: Onkyo knüpft an alte Stärken an
Mit der Icon Serie zeigt Onkyo, dass die Marke nicht nur auf eine traditionsreiche Vergangenheit blickt, sondern auch den Anforderungen der modernen HiFi-Welt gerecht wird. Die Verbindung aus innovativer Technik, hochwertiger Verarbeitung und praxisnahen Features macht die neue Serie zu einer überzeugenden Wahl für Musikliebhaber. Die Rückbesinnung auf bewährte Stärken wie Klangpräzision und Materialqualität zeigt, dass Onkyo weiterhin ein starker Name im HiFi-Bereich bleibt.
Die Modelle der Icon Serie sind ab Q4 2025 erhältlich und bieten eine durchdachte Balance zwischen Tradition und Moderne.
Schreiben Sie einen Kommentar