Zurück zu Neuigkeiten
Gaming-Revolution 2025: XGIMI Horizon 20 Serie mit VRR & ALLM

Gaming-Revolution 2025: XGIMI Horizon 20 Serie mit VRR & ALLM

Die IFA 2025 in Berlin markiert ohne Zweifel einen Wendepunkt in der Welt der Heimkino- und Lifestyle-Projektoren. Während in den letzten Jahren neue Lichtquellen, höhere Auflösungen und smarte Betriebssysteme den Markt bestimmt haben, gelingt es XGIMI mit der brandneuen Horizon 20 Serie, die Grenzen erneut zu verschieben. Die Modelle Horizon 20, Horizon 20 Pro und Horizon 20 Max sind nicht nur für Heimkino-Enthusiasten interessant, sondern richten sich ganz bewusst auch an eine Zielgruppe, die bisher eher zu Gaming-Monitoren oder High-End-TVs gegriffen hat: Gamer.

Denn eines ist klar: Mit der Horizon 20 Serie definiert XGIMI die Gaming-Performance im Projektoren-Segment völlig neu – und stellt den weltweit ersten Projektor mit HDMI 2.1, ALLM (Auto Low Latency Mode) und VRR (Variable Refresh Rate) vor. Insbesondere VRR ist hier eine echte Weltneuheit, die es bislang in keinem Heimkino-Projektor gegeben hat. In Verbindung mit extrem niedrigen Input-Lag-Werten und zusätzlichen Gaming-Features entsteht eine Symbiose aus Kinoatmosphäre und Gaming-Performance, die es in dieser Form bisher nicht gab.

Großbild trifft Gaming-Performance

Wer schon einmal ein Game wie Assassin’s Creed: Shadows oder Cyberpunk 2077 auf 120 oder gar 150 Zoll erlebt hat, weiß, wie stark sich Spielewelten verändern, wenn sie in Kino-Dimensionen dargestellt werden. Offene Landschaften wirken grenzenlos, Architektur und Charaktere entfalten eine Detailfülle, die schlicht überwältigt. Bislang mussten Gamer jedoch Abstriche machen, da Projektoren oft mit hohen Latenzen oder fehlenden Gaming-Features zu kämpfen hatten. Die Horizon 20 Serie ändert das grundlegend.

Mit Input-Lag-Werten von nur 1 ms bei 1080p/240Hz, 2,2 ms bei 1080p/120Hz und 3 ms bei 4K/60Hz bewegt sich XGIMI erstmals auf Monitor-Niveau. In Kombination mit HDMI 2.1 und ALLM wird automatisch der Gaming-Modus aktiviert, sobald eine Konsole oder ein PC angeschlossen wird – für blitzschnelle Reaktionen ohne manuelles Umschalten. Der eigentliche Durchbruch liegt jedoch in der VRR-Unterstützung, die Bildwiederholraten dynamisch an die Framerate des Spiels anpasst und störendes Tearing oder Ruckler verhindert. Damit wird Gaming so flüssig, direkt und immersiv wie nie zuvor – und das auf Bildgrößen, die Fernseher schlicht nicht erreichen.

Gaming-Revolution 2025: XGIMI Horizon 20 Serie mit VRR & ALLM

Features für Gamer – mehr als nur Geschwindigkeit

Neben der reinen Performance bietet die Horizon 20 Serie clevere Extras, die im Gaming-Alltag einen echten Unterschied machen. Der Black Equalizer hellt gezielt dunkle Bildbereiche auf, ohne das gesamte Bild zu verfälschen – ein Vorteil in Shootern oder Stealth-Games, wo Gegner oft im Schatten lauern. Mit dem Virtual Crosshair lässt sich zudem ein digitales Fadenkreuz einblenden, das besonders in Spielen ohne HUD oder bei Third-Person-Titeln präziseres Zielen ermöglicht. In naher Zukunft sollen außerdem per Update verschiedene Gaming-Bildprofile hinzukommen – darunter Modi für RTS, RPG oder Sportspiele. Diese Voreinstellungen passen Farbgebung, Kontrast und Bewegungsdarstellung automatisch an die jeweilige Spielgattung an und steigern so Immersion und Performance gleichermaßen. Solche Features zeigen deutlich, dass XGIMI Gaming nicht als Randthema betrachtet, sondern konsequent in die Entwicklung integriert hat.

Doch die Serie ist weit mehr als ein Gaming-Spezialist. Mit Dolby Vision, HDR10+, IMAX Enhanced, Filmmaker Mode und Dynamic Tone Mapping werden auch Filme und Serien in höchster Qualität wiedergegeben. Die Farbgenauigkeit von ΔE < 0,8 und eine Farbraumabdeckung von 110 % BT.2020 sorgen dafür, dass Inhalte naturgetreu und brillant dargestellt werden. In Verbindung mit dem RGB-Triple-Laser, Kontrastwerten von 20.000:1 (DBLE ON) und bis zu 1.000.000:1 dynamisch entsteht eine Bildqualität, die gleichermaßen Gamer wie Cineasten begeistert.

Flexibilität und smarte Unterhaltung

Damit die Performance auch in der Praxis überzeugt, setzt XGIMI auf maximale Flexibilität. Dank optischem Zoom (1.2–1.5:1), großzügigem Lens-Shift (±120 % vertikal, ±45 % horizontal) und dem integrierten Standfuß lässt sich die Projektion perfekt an jede Wohnsituation anpassen – ob im Wohnzimmer, im Media Room oder im klassischen Heimkino. Die neueste Generation der ISA-Technologie übernimmt Autofokus, Keystone-Korrektur, Hinderniserkennung, Leinwand-Alignment und sogar die Anpassung an die Wandfarbe. Damit wird die Einrichtung so unkompliziert wie noch nie: Aufstellen, einschalten, genießen.

Auch in puncto Smart Features ist die Serie bestens ausgestattet. Mit Google TV steht die gesamte Welt der Streaming-Apps bereit – von Netflix über Disney+ bis hin zu Apple TV. Chromecast built-in, Google Assistant, WiFi und Bluetooth runden das Paket ab. Für den Klang sorgt ein integriertes Harman Kardon Soundsystem mit DTS Virtual:X, das bereits eine solide Basis bietet. Wer mehr will, kann dank HDMI eARC jederzeit externe High-End-Soundsysteme oder Soundbars anschließen und das visuelle Spektakel in ein audiovisuelles Erlebnis verwandeln.

Fazit – Gaming und Heimkino verschmelzen

Mit der Horizon 20 Serie gelingt XGIMI ein Meilenstein: Zum ersten Mal stehen High-End-Gaming-Features und ein Premium-Großbilderlebnis nicht mehr im Widerspruch. Die Kombination aus HDMI 2.1, ALLM, VRR und Input-Lag-Werten ab 1 ms macht die Serie zur ersten echten Wahl für ambitionierte Gamer, während Dolby Vision, HDR10+ und ein präziser Farbraum Heimkino-Fans begeistern. Der Horizon 20 bietet bereits einen starken Einstieg, der Horizon 20 Pro überzeugt mit mehr Helligkeit und der exklusiven X-Master Red Ring Lens, und der Horizon 20 Max krönt die Serie mit 5700 ISO Lumen und Flaggschiff-Performance. Damit setzt XGIMI nicht nur auf der IFA 2025 ein Ausrufezeichen, sondern definiert die Zukunft der Projektion neu. Die Botschaft ist klar: Wer Gaming und Heimkino auf höchstem Niveau erleben möchte, kommt an der XGIMI Horizon 20 Serie kaum vorbei.

Diesen Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück zu Neuigkeiten
wurde zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Kasse