Optoma UHZ68LV – Das neue Flaggschiff mit Dual-Laser
Epson EH-QL7000 Test & Vorstellung
The Last of Us Staffel 2: Neue Bilder veröffentlicht
Tripole Technologie – Direktschall und diffuser Klangverteilung
Warum eine Leinwand für einen Laser TV entscheidend ist
Sonos Era 100 Pro – Die neue Profi-Lösung
Helligkeit von Projektoren im Wohnraum
Laser TV Experte für Bremen & Umgebung
Die richtige Laser TV Leinwand
Der große AWOL Vision Sale ist zurück – und besser als je zuvor!
Großbild Erlebnis mit dem Touchdown Bundle sichern
Google TV als Betriebssystem für smarte Projektoren
FORMOVIE Cinema Edge Video Vorstellung
3D-Revival: FORMOVIE Theater Premium erhält 3D Update
Hisense PX3-Pro 3D: Immersives 3D-Upgrade?
Heimkinoprojektor Empfehlung 2025
Beliebte Beiträge
Neueste Beiträge
Ausgewählte Beiträge
Optimale Lautsprecherpositionierung und Trennfrequenzen für ein 5.1-Setup
Ein perfekt eingerichtetes 5.1-Soundsystem ist entscheidend für ein immersives Heimkino-Erlebnis. Doch um das volle Potenzial der Lautsprecher auszuschöpfen, müssen sie korrekt positioniert und die Trennfrequenzen optimal eingestellt werden. Dabei spielen sowohl allgemeine Akustikprinzipien als auch spezifische Empfehlungen von Herstellern und Standards wie Dolby und DTS eine wichtige Rolle. Dieser Leitfaden...
Die neue waipu.tv Box
Der beliebte Live-TV-Streaming-Anbieter waipu.tv erweitert sein Hardware-Angebot und stellt neben dem waipu.tv 4K Stick und dem waipu.tv Hybrid-Stick nun die neue waipu.tv Box vor. Die kompakte Streaming-Box bietet ein leistungsstarkes Gesamtpaket.Die waipu.tv Box ist mit einem schnellen Quad-Core-Prozessor, 4 GB RAM und 32 GB Speicher ausgestattet. Damit eignet sie sich...
R_Video v1.10.42 – Multiroom Wiedergabe und mehr
Mit der neuesten Firmware-Version v1.10.42 erhält R_Video ein umfangreiches Update, das neue Funktionen, Leistungsverbesserungen und Fehlerkorrekturen mit sich bringt. Besonders hervorzuheben ist die Einführung der Multiroom Wiedergabe Fortsetzung, die es ermöglicht, eine Wiedergabe in einem Raum zu starten und auf einem anderen R_Volution Media Player fortzusetzen. Darüber hinaus wurden die...
Nebenwirkungen bei RGB Laser TV
Laser-TVs mit RGB-Lichtquellen, wie die Modelle von AWOL Vision oder Hisense, gelten als technologische Spitzenprodukte im Bereich der Heimkino-Projektoren. Ihre Vorteile liegen auf der Hand: ein enorm großer Farbraum, hohe Spitzenhelligkeit und eine präzise Farbwiedergabe. Doch trotz dieser beeindruckenden Bildqualität haben RGB-Laser-TVs auch Nebenwirkungen, die nicht bei allen Nutzern gleichermaßen...
Optoma UHZ68LV Test & Vorstellung
Das Optoma sich dem wachsenden Wettbewerb durch aufstrebende chinesische Hersteller nicht kampflos geschlagen gibt, zeigt die Ankündigung des neuen Optoma UHZ68LV eindrucksvoll. Mit diesem Modell reagiert der Hersteller auf die gestiegenen Anforderungen der Heimkino-Enthusiasten und präsentiert einen leistungsstarken 4K-Dual-Laser-Projektor, der mit einer breiten Unterstützung dynamischer HDR-Formate aufwartet. Neben HDR10, HLG...
Was ist eine Anti-Mode?
Eine Anti-Mode ist eine hochentwickelte digitale Raumkorrektur-Technologie, die von DSpeaker entwickelt wurde, um akustische Probleme zu eliminieren, die durch Raummoden entstehen. Diese Raummoden sind Resonanzen, die durch Reflexionen in geschlossenen Räumen entstehen und zu unerwünschten Klangverfälschungen führen. Sie können den Bassbereich unkontrolliert verstärken oder Frequenzen auslöschen, was das Klangbild stark...
Hisense PL2 erhält lang ersehntes 3D-Update
Nachdem Hisense in den letzten Tagen das OTA-Update für den Hisense PX3-Pro veröffentlicht hat, das die 3D-Funktionalität, den DLP-Turbo-Mode sowie Systemoptimierungen und allgemeine Stabilitätsverbesserungen brachte, folgt nun auch das langersehnte Update für den kleineren Bruder, den Hisense PL2.Ab sofort stehen allen Hisense PL2-Nutzern ebenfalls die 3D-Funktionalität, der Turbo-Mode sowie Systemstabilisierungen...