Zurück zu Neuigkeiten
Hisense C2 Ultra TriChroma Laserprojektor – Der Allrounder für Gaming und Heimkino

Hisense C2 Ultra TriChroma Laserprojektor – Der Allrounder für Gaming und Heimkino

Manchmal trifft ein Produkt einfach genau den Nerv der Zeit. Der Hisense C2 Ultra TriChroma Laserprojektor ist so ein Fall. Seit seiner Markteinführung im September ist das Modell regelmäßig ausverkauft, teils nur mit Wartezeit erhältlich – und das, obwohl Hisense die Produktion bereits hochgefahren hat. Woran liegt’s? Ganz einfach: Der C2 Ultra vereint beeindruckende Bildqualität, moderne Technik und hohe Flexibilität in einem kompakten und wohnraumfreundlichen Gehäuse – und das zu einem Preis, der ihn für viele erschwinglich macht. Dabei spricht er nicht nur Heimkino-Enthusiasten an, sondern genauso Familien, Technikliebhaber, Streaming-Fans und Gamer.

Dieser Projektor ist eben kein klassisches Nischenprodukt, sondern ein echter Allrounder, der vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet – vom festen Heimkino über mobile Präsentationen bis hin zum entspannten Serienabend auf der Wohnzimmerwand. Warum der Hisense C2 Ultra TriChroma Laserprojektor so beliebt ist und was ihn in seiner Preisklasse einzigartig macht, zeigen wir in diesem ausführlichen Überblick.

Hisense C2 Ultra TriChroma Laserprojektor – Der Allrounder für Gaming und Heimkino
Der Hisense C2 Ultra TriChroma Laserprojektor eignet sich auch für einen spontanen Filmabend im Garten

Kompaktes Design mit maximaler Flexibilität

Der Hisense C2 Ultra TriChroma Laserprojektor vereint ein kompaktes Gehäuse mit beeindruckender Leistungsfähigkeit. Mit seinen handlichen Abmessungen und rund 6 kg Gewicht ist er mobil genug, um ihn spontan zu Freunden mitzunehmen oder im Garten ein Freiluftkino aufzubauen. Gleichzeitig bietet er so viel Power und Ausstattung, dass er auch in einer festen Heimkino-Installation brilliert. Dieses Modell sprengt die üblichen Kategorien – ein echter Allrounder, der in keine klassische Projektorkategorie passt. Dank des integrierten 360°-Standfußes mit 135° Neigungsverstellung lässt sich der C2 Ultra flexibel ausrichten, egal ob vom Couchtisch, Regal oder unter der Zimmerdecke. So verwandelt man Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Terrasse in Sekunden in ein Kino, ohne komplizierte Aufbauten.

Gaming- und Heimkino-Features, die begeistern

Nicht ohne Grund erfreut sich der C2 Ultra großer Beliebtheit bei Gamern wie Filmfans gleichermaßen. Für Zocker ist er offiziell „Designed for Xbox“-zertifiziert – ein Gütesiegel, das flüssiges, reaktionsschnelles Gaming verspricht. Tatsächlich unterstützt der Beamer HDMI 2.1 und bietet spezielle Gaming-Modi: Eine Bildrate von bis zu 240 Hz (HSR 240) sowie Auto Low Latency Mode (ALLM) sorgen für minimale Eingabeverzögerung und butterweiche Darstellung bei rasanten Spielen. Schnellschuss bei Ego-Shootern oder packendes Rennspiel – der C2 Ultra reagiert verzögerungsfrei und liefert ein extrem flüssiges Bild. Auch Film- und Serienliebhaber kommen voll auf ihre Kosten: Der Projektor beherrscht die modernen HDR-Formate Dolby Vision und HDR10+. Filme und Serien werden dadurch mit erweitertem Dynamikumfang und intensiven Farben wiedergegeben – genau so, wie die Regisseure es vorgesehen haben. Selbst IMAX Enhanced-Inhalte unterstützt das Gerät (via Update), sodass blockbustergerechtes Kinofeeling im Wohnzimmer garantiert ist. Kurz gesagt: Ob actionreicher Gaming-Abend oder gemütlicher Netflix-Marathon, dieser Projektor bietet in jeder Situation das optimale Erlebnis.

Hisense C2 Ultra Gaming

Bildqualität auf Premium-Niveau

In der Preisklasse unter 3000 € setzt der Hisense C2 Ultra Maßstäbe und liefert eine Bildperformance, die man sonst oft erst in deutlich höheren Preisregionen findet. Die Kombination aus 4K-UHD-Auflösung (3840×2160) und der innovativen TriChroma-RGB-Lasertechnologie erzeugt eine Bildschärfe und Farbbrillanz, die Zuschauer staunen lässt. Mit einer Lichtleistung von bis zu 3000 ANSI-Lumen werden Inhalte selbst auf großen Bilddiagonalen hell, lebendig und kontrastreich dargestellt – und das auch in Räumen mit Restlicht oder bei Projektion im Freien bei Dämmerung.

Ein zentrales Highlight ist die exzellente HDR-Verarbeitung: Der C2 Ultra unterstützt nicht nur HDR10 und HLG, sondern auch HDR10+ sowie Dolby Vision – zwei Formate, die dynamische Metadaten verwenden, um den Kontrast und die Helligkeit Szene für Szene oder sogar Bild für Bild zu optimieren. Das Ergebnis: beeindruckende Lichtspitzen, sichtbar mehr Details in dunklen Bereichen und eine insgesamt viel plastischere Bildwirkung. Anders als viele Projektoren, die bei HDR nur rudimentär arbeiten, bringt der C2 Ultra Inhalte wirklich zum Strahlen.

Ergänzt wird das durch ein dynamisches Tone Mapping, das in Echtzeit analysiert, welche Helligkeitsinformationen ein Bild benötigt, und diese intelligent anpasst – perfekt für anspruchsvolle HDR-Inhalte, bei denen sonst Details verloren gehen könnten. Eine weitere Stärke ist die KI-basierte Bildoptimierung in Echtzeit, mit der das Gerät Inhalte automatisch hinsichtlich Farbe, Kontrast und Schärfe verbessert. Besonders bei Streaming- oder SDR-Inhalten sorgt diese Funktion dafür, dass das Bild sichtbar aufgewertet wird, ohne unnatürlich zu wirken.

Der Projektor deckt über 100 % des BT.2020-Farbraums ab – eine Leistung, die selbst viele High-End-Geräte nicht erreichen. Praktisch bedeutet das: Farben erscheinen extrem satt, präzise und lebendig – von tiefem Rot über leuchtendes Grün bis hin zu intensivem Blau. Diese hohe Farbraum-Abdeckung macht den Unterschied spürbar, insbesondere bei modernen Produktionen in HDR oder animierten Inhalten.

Auch bei schnellen Bewegungen punktet der C2 Ultra: Eine effektive MEMC-Zwischenbildberechnung sorgt für flüssige Darstellungen – ganz gleich, ob bei Sportübertragungen, Actionfilmen oder Gaming. Unterm Strich liefert der C2 Ultra eine Bildqualität auf Premium-Niveau – mit Eigenschaften, die man in dieser Preisklasse nur selten findet. Ein echter Geheimtipp für alle, die kompromisslose Bildqualität suchen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.

Hisense C2 Ultra Anschlussvielfalt und smarte Funktionen

Als modernes All-in-One-Gerät bietet der Hisense C2 Ultra alle Anschlüsse und Features, die man sich wünschen kann. HDMI 2.1 (zweimal vorhanden) ermöglicht den Anschluss neuester Spielkonsolen und Zuspieler und unterstützt dabei sogar eARC für die Weiterleitung hochauflösender Tonformate an eine Soundanlage. Zusätzlich stehen USB-Ports (z.B. für Mediensticks oder Festplatten), ein optischer Audioausgang und ein LAN-Anschluss zur Verfügung – perfekt, um den Beamer nahtlos ins Heimnetzwerk einzubinden. Drahtlose Übertragungsstandards sind ebenfalls an Bord: Mit Wi-Fi 6E surft der Projektor blitzschnell im Internet und streamt 4K-Inhalte ruckelfrei. AirPlay 2 wird unterstützt, sodass sich Inhalte von Apple-Geräten unkompliziert spiegeln lassen. Ebenso lassen sich Android- und Windows-Geräte kabellos per Miracast auf die Leinwand spiegeln. Über Bluetooth können zudem externe Audiogeräte (etwa Lautsprecher oder Kopfhörer) gekoppelt werden, um den Ton flexibel wiederzugeben.

Nicht nur bei der Hardware, auch bei der Software überzeugt die Anschluss- und Funktionsvielfalt. Als Betriebssystem kommt das neue VIDAA U7.6 zum Einsatz – eine Smart-TV-Oberfläche, die schnell, übersichtlich und stabil läuft. Nutzer finden darauf alle gängigen Streaming-Apps vorinstalliert, von Netflix über Amazon Prime Video bis Disney+ und YouTube. Die Bedienung ist dank der mitgelieferten Fernbedienung ein Genuss: Sie liegt gut in der Hand, ist hintergrundbeleuchtet (ideal für dunkle Räume) und reagiert prompt auf Eingaben. Wer lieber spricht, kann den Beamer auch per Sprachsteuerung kontrollieren – dank integriertem Amazon Alexa und Unterstützung für Google Assistant gehorcht das Gerät auf Zuruf. Sogar in Smart-Home-Systeme lässt sich der C2 Ultra einbinden: Profi-Heimkino-Nutzer freuen sich über die Kompatibilität zu Steuerungssystemen wie Control4, wodurch sich der Projektor nahtlos in bestehende intelligente Wohnumgebungen integriert. Kurz: Ob man per Knopfdruck oder Sprachbefehl navigiert – die Technik bleibt im Hintergrund, damit man sich voll auf den Film oder das Game konzentrieren kann.

Hisense C2 Ultra VIDAA Apps

TriChroma Laserprojektor

Herzstück dieses Projektors ist seine fortschrittliche TriChroma-RGB-Laserlichtquelle. Anders als herkömmliche Beamer, die mit UHP-Lampen oder einfarbigen Lasern und Farbrad arbeiten, nutzt der Hisense C2 Ultra drei separate Laser (Rot, Grün, Blau). Dadurch entfällt nicht nur der mechanische Farbfilter (und lästige Regenbogeneffekte bei DLP gehören der Vergangenheit an), auch die Leuchtkraft und Farbgenauigkeit profitieren immens. Die Laser projizieren direkt in den drei Grundfarben, was die zuvor erwähnte enorme Farbraumabdeckung ermöglicht – Farben wirken so lebendig und präzise, dass selbst anspruchsvolle HDR-Wiedergaben originalgetreu erscheinen. Zudem zeichnet sich die Laserlichtquelle durch eine extrem lange Lebensdauer aus: Rund 20.000 Stunden Betriebszeit sind angegeben, ohne dass ein Lampenwechsel nötig wird. Das entspricht bei regelmäßigem Gebrauch vielen Jahren Filmabende und Gaming-Sessions, ohne Wartungsaufwand oder Folgekosten. Darüber hinaus ist der Laser sofort auf voller Helligkeit – kein langes Aufwärmen mehr, der Kinoabend kann sofort starten. Die moderne RGB-Lasertechnologie macht den C2 Ultra nicht nur leistungsstark, sondern auch zukunftssicher, denn sie steht für Effizienz, Langlebigkeit und ein visuelles Erlebnis der Spitzenklasse.

Hisense C2 Ultra 4K TriChroma Laserprojektor

Besonders augenfreundlich: Geringe Blaulichtemission und Augenschutz

Ein oft unterschätzter Vorteil von Projektoren – insbesondere im Vergleich zu klassischen Fernsehern – ist die deutlich reduzierte Belastung für die Augen. Der Hisense C2 Ultra geht hier noch einen Schritt weiter. Dank seiner indirekten Projektion, bei der das Licht zunächst auf eine Leinwand und erst dann zum Betrachter gelangt, fällt die Blaulichtemission spürbar geringer aus als bei herkömmlichen LCD- oder OLED-Displays, die direkt ins Auge strahlen.

Zusätzlich arbeitet der C2 Ultra mit einer modernen TriChroma-Laserlichtquelle, die ein besonders gleichmäßiges und augenschonendes Bild erzeugt. Gerade bei längeren Filmabenden oder Gaming-Sessions profitieren Nutzer von der sanfteren Lichtverteilung – die Augen ermüden deutlich weniger schnell, auch bei größeren Bilddiagonalen.

Darüber hinaus integriert Hisense einen automatischen Augenschutz: Wird eine Person zu nah an die Linse herantreten, erkennt ein Sensor die Bewegung und dimmt das Licht automatisch ab, um die Augen vor dem direkten Laserstrahl zu schützen. Gerade bei Haushalten mit Kindern ist das ein beruhigendes Plus an Sicherheit.

In Kombination mit der gleichmäßigen Helligkeit, der flimmerfreien Darstellung und der niedrigeren Blaulichtbelastung ist der C2 Ultra nicht nur ein technisches Highlight, sondern auch ein gesundheitlich durchdachtes Gerät für die ganze Familie.

Hochwertige Verarbeitung und Premium-Service

Bereits beim Auspacken vermittelt der Hisense C2 Ultra TriChroma Laserprojektor einen Eindruck von Qualität. Das Gehäuse in elegantem Gunmetal-Grau ist robust verarbeitet und fügt sich mit seinem modernen, minimalistischen Design nahtlos in jedes Wohnambiente ein. Nichts klappert oder wackelt – dieser Projektor wirkt wie aus einem Guss und ist eindeutig für den langen Einsatz gebaut. Auch die integrierten Lautsprecher (zwei 10-Watt-Stereo-Treiber plus ein 20-Watt-Subwoofer von JBL, unsichtbar im Standfuß verbaut) unterstreichen den Premium-Anspruch: Sie liefern überraschend kraftvollen, klaren Klang, sodass man für den spontanen Filmabend nicht zwingend eine externe Anlage anschließen muss. Alle Bedienelemente und Anschlüsse sind durchdacht angeordnet und gut erreichbar, was die Handhabung erleichtert.

Neben der Hardwarequalität punktet Hisense mit einem erstklassigen Kundenservice, besonders für Käufer in Deutschland und Europa. Die Hisense Germany GmbH betreibt eine Service-Werkstatt in Deutschland, sodass im Falle eines Problem schnelle Hilfe und Reparaturen vor Ort gewährleistet sind. Kunden berichten von einem engagierten Support-Team, das bei Fragen oder technischen Anliegen kompetent weiterhilft. Darüber hinaus gilt natürlich die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren, doch die meisten Nutzer werden den Service wohl kaum in Anspruch nehmen müssen – der C2 Ultra erweist sich im Alltag als zuverlässig und stabil. Dennoch gibt es ein gutes Gefühl, ein hochwertiges Markenprodukt mit entsprechendem Support und europäischer Abdeckung zu besitzen. So kann man die Investition von rund 2500 € beruhigt tätigen, in dem Wissen, dass Qualität und Betreuung stimmen.

Fazit: Einer der gefragtesten Projektoren seiner Klasse – zurecht!

Mit dem C2 Ultra TriChroma Laserprojektor ist Hisense ein großer Wurf gelungen. Dieses Gerät vereint modernste Technik mit anwenderfreundlichem Lifestyle-Design und deckt spielend die Bedürfnisse verschiedenster Nutzergruppen ab. Technikbegeisterte Familien freuen sich über die einfache Handhabung und den integrierten Smart-TV, Einsteiger staunen über die brillante Bildqualität ohne komplizierte Einrichtung, und anspruchsvolle Heimkino-Fans wissen die fortschrittliche Laser-Technologie und Premium-Features zu schätzen. Der Hisense C2 Ultra ist aktuell einer der gefragtesten und leistungsstärksten Projektoren seiner Klasse – und das mit gutem Grund. Er liefert großes Kinoerlebnis und Gaming-Action auf Knopfdruck, egal wo man ihn einsetzt. Kurz: ein echter Tausendsassa unter den Beamern, der zeigt, dass High-End-Heimkino nicht mehr sperrig oder teuer sein muss.

Wer nun auf den Geschmack gekommen ist und noch tiefer in die Materie eintauchen möchte, für den gibt es zusätzlich einen ausführlichen Testbericht, der den C2 Ultra auf Herz und Nieren prüft. Doch schon jetzt dürfte klar sein: Dieser Projektor setzt Maßstäbe im Jahr 2025 und begeistert alle, die nach flexibler, hochwertiger Unterhaltung für Zuhause suchen.

Diesen Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück zu Neuigkeiten
wurde zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Kasse