Hisense HT Saturn Wireless-Heimkinosystem im Alltagstest
Viele Menschen träumen von echtem Heimkinofeeling im Wohnzimmer – aber kaum jemand will dafür Wände aufstemmen, Kabelschächte verlegen oder einen AV-Receiver mit zig Einstellungen bändigen. Ganz zu schweigen von den Investitionskosten, die bei klassischen Surround-Systemen schnell höhere vierstellige Bereichen erreicht. Das neue Hisense HT Saturn bietet genau dafür eine clevere und alltagstaugliche Lösung: 3D-Sound, einfach installiert, kabellos und optimal abgestimmt auf moderne Hisense Fernseher und Laser TVs.
Und das Beste? Es richtet sich an alle, die den Sound ihres Fernsehers spürbar verbessern wollen, ohne sich ein völlig neues Technikuniversum ins Haus holen zu müssen.
-
VORFÜHRBEREITSchnellansichtLaser TV
Hisense PL2
Ursprünglicher Preis war: 2.499,00 €1.799,00 €Aktueller Preis ist: 1.799,00 €.Lieferzeit: 1-3 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
-
VORFÜHRBEREITSchnellansicht
-
Aktivlautsprecher, Komplettset, Laser TV
Hisense HT Saturn – Wireless Soundsystem
Ursprünglicher Preis war: 1.499,00 €999,00 €Aktueller Preis ist: 999,00 €.Lieferzeit: Juli
Produkt enthält: 1 Set
Schluss mit Kabelsalat: Ein echtes Wireless-Erlebnis
Der wohl größte Vorteil des Hisense HT Saturn: Es funktioniert vollständig kabellos – ganz ohne Lautsprecherkabel zwischen Sofa und Fernseher, ohne externe AV-Verstärker, ohne technischen Overhead. Einmal auspacken, aufstellen, mit Strom versorgen – und schon verbinden sich die vier kompakten Satellitenlautsprecher automatisch mit dem System. Auch der separate 6,5-Zoll-Subwoofer benötigt keine Verbindungskabel. Damit lässt sich das System nahezu überall im Raum flexibel platzieren – sei es freistehend im Regal, diskret in Raumecken oder unauffällig an der Wand montiert.

Ein Beispiel aus der Praxis: In einem offenen Wohn-Essbereich mit TV-Ecke auf der linken Seite und einem Esstisch im Hintergrund konnten die hinteren Surround-Lautsprecher einfach auf Sideboards gestellt werden – ohne Stolperfallen, ohne Kabeldurchführungen. Der Subwoofer wanderte dezent neben die Couch. In weniger als 30 Minuten war das gesamte Setup einsatzbereit – und das ganz ohne handwerkliches Talent.
Immersiver Klang, der mitwächst – ideal ab 85 Zoll
Moderne TV-Geräte – insbesondere Laser TVs wie der Hisense PX3-Pro oder der kompakte PL2 – bieten riesige Bildflächen, aber häufig nur mittelmäßigen Klang. Wer schon einmal einen Filmabend mit eingebauten TV-Lautsprechern verbracht hat, weiß: Das Bild mag groß sein – der Ton bleibt flach. Genau hier setzt das HT Saturn an.
Mit 4.1.2 Kanälen und Unterstützung für Dolby Atmos sowie DTS:X entfaltet sich eine Klangbühne, die nicht nur seitlich und frontal, sondern auch von oben kommt. Zwei Upfiring-Speaker lassen Schall über die Zimmerdecke reflektieren, wodurch realistische Höheninformationen entstehen – etwa das Dröhnen eines Helikopters, das über dem Kopf vorbeizieht, oder der Hall einer großen Kathedrale, der den Raum füllt.
Besonders spannend wird das bei Bildgrößen ab 85 Zoll, bei denen der visuelle Eindruck bereits stark in Richtung Kinofeeling geht. In Kombination mit dem HT Saturn wird aus dem Film dann nicht nur ein Bild- sondern auch ein Klangerlebnis, das man spürt – mitten im Wohnzimmer, ohne dass man es sich mit Technik zubauen muss.

Einfach kombinieren: Ideal für Hisense TVs und Laser TVs
Wer bereits einen aktuellen Hisense TV besitzt – etwa mit VIDAA U9 Betriebssystem – bekommt zusätzliche Vorteile. Denn das HT Saturn ist speziell auf diese Geräte abgestimmt. Die Funktion Hi-Concerto erlaubt es, die eingebauten Lautsprecher des Fernsehers ins Surround-System zu integrieren. Das heißt: Die TV-Lautsprecher liefern weiterhin den Center-Sound – also Stimmen und zentrale Klangelemente – während das Saturn-System den Raum mit Effekten, Musik und Atmosphäre ausfüllt. In der Praxis sorgt das für einen besonders natürlichen Eindruck: Die Stimmen kommen hörbar direkt vom Bildschirm, während der Surround-Klang das Geschehen räumlich erweitert. Anders als bei vielen Soundbars entsteht so kein künstlich „verschobener“ Klang, sondern eine echte Audio-Bild-Symbiose.

Auch Besitzer eines Hisense Laser TVs, wie dem PX3-Pro oder einem Modell der C2-Serie, profitieren – denn das Saturn-System passt sich automatisch an die Signale dieser Geräte an. Es ersetzt die integrierten Lautsprecher dieser Projektoren durch ein deutlich dynamischeres Klangbild, ohne dass zusätzliche AV-Technik oder externe Lautsprecher notwendig wären.
Sound, der sich anpasst – ganz ohne Aufwand
Jeder Raum klingt anders: Teppiche dämpfen, Fliesen reflektieren, Möbel verschlucken Bässe. Was in einem akustisch optimierten Heimkino funktioniert, klingt im Wohnzimmer mit vielen glatten Flächen oft ganz anders. Das HT Saturn löst dieses Problem durch eine clevere Raumklang-Anpassung – die sogenannte AI Sound Tuning.

Einmal über das Menü des Fernsehers gestartet, misst das System automatisch die Klangcharakteristik des Raums und passt Höhen, Mitten und Bässe entsprechend an. Ohne externes Mikrofon, ohne App, ohne komplizierte Einstellungen. Für Familien bedeutet das: Jeder – ob auf dem Sofa, dem Sessel oder dem Teppich davor – hört einen ausgeglichenen Klang. Und auch bei häufigen Möbelumstellungen oder Raumwechseln lässt sich das Setup in Sekunden neu kalibrieren.
Wichtig: Diese Funktion steht nur kompatibilen Hisense TV Modellen zur Verfügung.
Eine Fernbedienung. Alle Funktionen.
Gerade für Familien oder Nutzer, die nicht in der Technik zuhause sind, ist die Bedienung oft der Knackpunkt. Was bringt der beste Klang, wenn er nur über kryptische Menüs steuerbar ist? Genau deshalb integriert sich das HT Saturn komplett in die Benutzeroberfläche von Hisense TVs – dank EzPlay 3.0.

Lautstärke, Klangmodi, Eingangsquellen – alles lässt sich über die ganz normale TV-Fernbedienung steuern. Die Anzeige erfolgt direkt auf dem TV-Bildschirm, übersichtlich und einfach. Niemand muss sich neue Bedienkonzepte aneignen oder zwischen mehreren Fernbedienungen wechseln. Das System ist so einfach, dass sogar Kinder es bedienen können – und das ist keine Übertreibung.
Kompaktes Design. Großer Klang.
Oft ist es nicht der Klang, sondern das Design, das über die Akzeptanz eines Soundsystems entscheidet – gerade in modernen Wohnräumen. Riesige Boxen, klobige Technik oder auffällige Kabelkanäle wirken schnell störend. Das HT Saturn ist das Gegenteil davon. Die vier Satellitenlautsprecher sind elegant, schlicht und in unauffälligem Grau gehalten. Sie passen auf jedes Lowboard, Regal oder Sideboard – und lassen sich auch problemlos an der Wand montieren.
Trotz der kompakten Maße steckt in jedem Lautsprecher hochwertige Technik: 3,5-Zoll-Mitteltöner, 1,5-Zoll-Hochtöner und ein zweiter Fullrange-Treiber pro Satellit – insgesamt 13 Treiber und eine Gesamtleistung von 720 Watt. Das Klangbild ist kraftvoll, detailliert und erstaunlich raumfüllend.

Ein besonderes Highlight: Der Sound wurde von der renommierten Audiomarke Devialet abgestimmt. Die französischen Klangexperten stehen für präzise und lebendige Akustik – und das merkt man sofort. Ob bei Musik, Dialogen oder Action-Szenen: Der Klang bleibt sauber, ausgewogen und niemals schrill oder dumpf.
Fazit: Heimkino für alle – ohne Stress, ohne Kompromisse
Mit dem Hisense HT Saturn 4.1.2 Wireless-Heimkinosystem gelingt der Spagat zwischen guten Heimkinoklang und alltagstauglicher Einfachheit. Es braucht keine technische Vorkenntnis, keine aufwendige Verkabelung, keine zusätzlichen Geräte. Stattdessen gibt es 3D-Surround-Sound, flexibles Wireless-Design, intuitive Bedienung und eine gute Klangabstimmung – und das alles zu einem Preis, der weit unter klassischen Komplettsystemen liegt.
Ob Familien, die gemeinsam Filme genießen wollen, Technik-Einsteiger, die mehr Klang ohne mehr Komplexität suchen, oder Heimkino-Fans, die eine dezente Zweitanlage für den Wohnbereich möchten – das HT Saturn bietet für viele Ansprüche die perfekte Lösung.
Einfacher wird Heimkino nicht. Und schöner auch kaum.
Schreiben Sie einen Kommentar