Hisense L9Q TriChroma Laser TV – Erste Infos
Hisense, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Unterhaltungselektronik und offizieller Partner der NBA, stellt mit dem L9Q die neueste Generation seiner preisgekrönten L9-Serie vor. Mit einer Auswahl von fünf Bildschirmgrößen (100 bis 150 Zoll) zählt der L9Q zu den größten und flexibelsten Laser TVs auf dem Markt – perfekt für moderne Home-Entertainment-Setups.
Der Hisense L9Q setzt auf die TriChroma™ Triple-Laser-Technologie, die 110 % des BT.2020-Farbraums abdeckt. Dadurch entstehen lebendige Farben und realistische Details, die Unterhaltung in ein völlig neues Licht rücken. Mit einer Helligkeit von bis zu 5.000 Lumen und einem Kontrastverhältnis von 5.000:1 bietet der L9Q gestochen scharfe Bilder – selbst in hellen Räumen. Ob Filme, Serien oder Live-Sport: Der Laser TV liefert beeindruckende Klarheit und Tiefe.
Flexibilität, beeindruckender Klang und smarte Konnektivität in einem Gerät
Der L9Q wird mit speziell entwickelten Ambient Light Rejection (ALR)-Screens in fünf Größen (100, 110, 120, 136 und 150 Zoll) geliefert. Diese Screens optimieren die Bildqualität bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen und schaffen ein kinogleiches Erlebnis. Dank Auto Screen Alignment und manueller Keystone-Korrektur ist die Einrichtung einfach und flexibel, selbst bei wechselnden Bildschirmgrößen. Aktuell ist noch nicht bestätigt ob der L9Q auch einzeln erhältich sein wird, oder nur mit der passenden Leiwnand.
Das audiophile Erlebnis des L9Q wird durch ein 6.2.2-Surround-Soundsystem auf ein neues Level gehoben. Technologien wie Dolby Atmos, DTS Virtual X und eARC schaffen eine immersive Klangbühne, die den Raum mit multidimensionalem Sound erfüllt. Ob dramatische Filmszenen oder dynamische Sportübertragungen – der Klang überzeugt durch Tiefe und Präzision.
Das elegante Design des L9Q macht ihn darüber hinaus zu einem echten Hingucker. Mit einem hochwertigen Black Walnut Dekorpaneel, gebürsteten Metallakzenten und einer kompakten Form fügt er sich nahtlos in moderne Wohnräume ein und dient nicht nur als technisches, sondern auch als ästhetisches Highlight.
Betriebssystem und Konnektivität: Zukunftssicher und vielseitig
Während der L9Q in den USA mit der Google TV™-Plattform ausgestattet ist, die Zugang zu 800 kostenlosen Live-TV-Kanälen und unzähligen Streaming-Apps bietet, bleibt die europäische Version noch ein wenig unklar. Es ist möglich, dass das Modell – wie der Hisense PX3-Pro – mit VIDAA U7.6 ausgestattet wird.
Mit HDMI 2.1, Wi-Fi 6E und NEXTGEN TV (ATSC 3.0) ist der L9Q bestens gerüstet für moderne Geräte und zukünftige Technologien. Diese Ausstattung sorgt für eine nahtlose Verbindung mit aktuellen Unterhaltungssystemen und macht den Laser TV zu einer langfristigen Investition in erstklassiges Home-Entertainment.
Preise und Verfügbarkeiten für den europäischen Markt sind bisher nicht offiziell bestätigt.
Schreiben Sie einen Kommentar