Zurück zu Neuigkeiten
Hisense PX3-Pro 3D Immersives 3D-Upgrade

Hisense PX3-Pro 3D: Immersives 3D-Upgrade?

Nach mehrfachen Verzögerungen hat Hisense nun endlich sein lang angekündigtes 3D-Update für den PX3-Pro veröffentlicht – und das Warten hat sich gelohnt! Mit diesem Update liefert Hisense eine beeindruckende 3D-Bildperformance, die mit der richtigen Brillenkonfiguration ein immersives und atemberaubendes Erlebnis bietet.

Doch genau hier liegt der entscheidende Punkt: die Wahl der richtigen 3D-Brille. In unseren umfangreichen Tests haben wir zahlreiche 3D-Brillen ausprobiert. Auch wenn viele Modelle optisch nahezu identisch erscheinen, gibt es teils erhebliche Unterschiede in der Bildqualität. Während einige Brillen zu einem rötlichen Farbstich neigten, kämpften andere mit deutlichem Ghosting, was die Bildtiefe und Klarheit beeinträchtigte. Letztlich kommen wir jedoch – wie bereits beim AWOL Vision LTV-3500 Pro und dem Hisense C2 Ultra – zu dem gleichen Fazit: Eine bestimmte Brille liefert die mit Abstand beste 3D-Performance. Unsere Empfehlung bleibt daher unverändert.

Wir testen, damit ihr es nicht müsst! Insgesamt haben wir mehr als 20 verschiedene 3D-Brillen geprüft – mit teils deutlichen Unterschieden in der Leistung und Qualität.

3D in Aktion: Tests mit Blockbuster-Szenen

Um die beeindruckende 3D-Wiedergabe des PX3-Pro realistisch zu bewerten, haben wir drei moderne 3D-Blockbuster mit einer Vielzahl von Effekten und Tiefenebenen getestet:

  1. Avatar 2: The Way of Water
  2. Sing 2: Die Show deines Lebens
  3. Transformers: Aufstieg der Bestien

Jeder dieser Filme stellt ganz eigene Herausforderungen an die 3D-Technik, sei es durch komplexe Unterwasserwelten, lebendige Bühnenauftritte oder rasante Actionsequenzen.

Avatar 2: The Way of Water – Die perfekte Tiefendarstellung

Der Hisense PX3-Pro entfaltet in James Camerons Avatar 2 sein volles 3D-Potenzial. Besonders die Unterwasserszenen in der Welt von Pandora profitieren enorm von der verbesserten Tiefenstaffelung des Projektors.

💠 Szenenanalyse: Die Sequenz, in der Lo’ak erstmals mit dem Tulkun schwimmt, ist ein visuelles Meisterwerk. Die Tiefe des Ozeans wird mit unglaublich feinen Details wiedergegeben. Fische bewegen sich natürlich durch verschiedene Bildebenen, und Partikel im Wasser schweben fast greifbar zwischen Vorder- und Hintergrund.

📌 Performance-Eindruck:


✔️ Die Farbgenauigkeit bleibt auch bei dunklen Blau- und Grüntönen erhalten – keine unnatürliche Abdunklung oder Farbstiche.
✔️ Die Bewegungsschärfe ist sehr gut, schnelle Bewegungen unter Wasser bleiben klar und zeigen keine störenden Doppelkonturen.
✔️ Der Tiefeneffekt zieht einen förmlich ins Geschehen, besonders wenn der Tulkun mit enormer Wucht durchs Wasser taucht und der Betrachter fast den Eindruck bekommt, sich selbst in der Szene zu befinden.

Fazit: Der PX3-Pro meistert diese komplexen Szenen hervorragend, wenn auch nicht ganz auf dem Helligkeitsniveau des AWOL Vision LTV-3500 Pro, der durch seine höhere Helligkeit noch etwas mehr herauskitzelt.

Sing 2: Die Show deines Lebens – Brillante Bühnenperformance

Dieser Animationsfilm mit seinen bunten, detailreichen Bühnenbildern ist eine perfekte Testumgebung für Farbsättigung, Tiefeneindruck und Bewegungsschärfe im 3D-Modus des PX3-Pro.

💠 Szenenanalyse: Die große Eröffnungsshow mit dem Song Let’s Get Loud bietet spektakuläre Lichteffekte, hüpfende Zuschauer und eine ausgeklügelte Bühneninszenierung.

📌 Performance-Eindruck:


✔️ Farben: Lebendige Farben mit beeindruckender Brillanz – Lichter in der Show wirken realistisch und leuchten, ohne überstrahlt zu wirken.
✔️ Tiefenschärfe: Die einzelnen Figuren haben eine klare Separation zum Bühnenhintergrund, wodurch eine fantastische Räumlichkeit entsteht.
✔️ Bewegungen: Extrem schnelle Tanzbewegungen bleiben scharf und zeigen kein sichtbares Ghosting, was bei anderen Projektoren oft ein Problem darstellt.

Fazit: Der Hisense PX3-Pro brilliert bei Animationen, da die scharfe Konturendarstellung und lebendige Farben für ein starkes Mittendrin-Gefühl sorgen.

Transformers: Aufstieg der Bestien – Explosive Action mit beeindruckender Räumlichkeit

Michael Bays Transformers-Filme sind für ihre rasanten Kämpfe, schnellen Kamerawechsel und detaillierten Maschinenanimationen bekannt – eine echte Herausforderung für jeden 3D-Projektor.

💠 Szenenanalyse: Die epische Kampfszene zwischen den Maximals und den Terrorcons im finalen Showdown setzt den 3D-Modus des PX3-Pro unter extreme Bedingungen.

📌 Performance-Eindruck:


✔️ Explosionen und Partikeleffekte: Fliegende Trümmerteile haben eine natürliche Tiefenstaffelung und bewegen sich mit klarer Differenzierung durch den Raum.
✔️ Schnelle Schnitte: Der PX3-Pro hält hier erstaunlich gut mit – Bewegungen bleiben flüssig, und Ghosting ist minimal.
✔️ Helligkeit & Kontrast: Während dunkle Szenen insgesamt gut durchgezeichnet bleiben, könnte der Schwarzwert noch etwas besser sein – hier liegt der AWOL Vision LTV-3500 Pro vorne.

Fazit: Ein großartiges 3D-Erlebnis mit viel Punch – nur in sehr dunklen Szenen würde man sich noch eine etwas bessere Durchzeichnung wünschen.

Die Firma Turbine Media lieferte letztes Jahr ingesamt 9 neue 3D Titel, weitere sollen folgen.

Fazit: Hisense liefert eine ernstzunehmende 3D-Konkurrenz

Mit dem neuesten Update erfüllt Hisense sein Versprechen, den PX3-Pro vollumfänglich 3D-fähig zu machen – und übertrifft dabei sogar die Erwartungen. Zwar erreicht der Projektor nicht ganz die Plastizität und Helligkeit eines AWOL Vision LTV-3500 Pro, doch er kommt erstaunlich nah heran. Die Schärfe, die saubere Trennung der Bildebenen und die geringe Neigung zu Ghosting machen den PX3-Pro zu einer echten Alternative für 3D-Fans. Kurz gesagt: Hisense hat mit diesem Update einen hervorragenden Job gemacht und bringt eine ernsthafte 3D-Option auf den Markt, die sich definitiv sehen lassen kann!

Mit dem neuesten Update erfüllt Hisense sein Versprechen, den PX3-Pro vollumfänglich 3D-fähig zu machen – und übertrifft dabei sogar die Erwartungen.

✔️ Fantastische 3D-Tiefe mit klarer Separation der Bildebenen
✔️ Minimales Ghosting, selbst in schnellen Actionsequenzen
✔️ Brillante Farben, besonders in Animationsfilmen
✔️ Gute Bewegungsschärfe, selbst bei rasanten Szenen

Kleine Abzüge gibt es in dunklen Szenen, in denen der Schwarzwert leicht nachlassen kann.
Die Helligkeit im 3D-Modus könnte noch etwas höher sein – hier bleibt der AWOL Vision LTV-3500 Pro der Spitzenreiter.

Diesen Beitrag teilen

Kommentare (52)

  • nas Antwort

    hi leute, also ich hab das update leider bis jetzt noch nicht bekommen.
    auserdem spricht ihr über brillen und dass ihr mehrere getestet habt. verlinkung zu dem artikel wäre nicht schlecht oder sagt wenigstens im beitrag welche brille das ist oder muss man das 4d mäßig richten xD.
    lg

    24. Januar 2025 um 03:04
    • André Eifler Antwort

      Das Update gibt es aktuell nur über USB. Ein Anleitung dazu mit der Firmware befindet sich in unserer Wissensdatenbank. Das OTA Update steht noch aus. Die passenden 3D Brillen haben wir zusammen mit dem Hisense PX3-Pro am Ende des Beitrages markiert.

      24. Januar 2025 um 11:26
    • Latanio Antwort

      es scheint nicht zu kommen und soll wohl einfach unter den Tisch gekehrt werden….

      11. Februar 2025 um 12:03
  • Nas Antwort

    Dann ist das aber im Artikel falsch dargestellt und Hisense lässt seine Kunden immer noch warten zumindest bis zum jetzigen Zeitpunkt. Dieses Firmware Update bzw diese Datei gibt es schon länger im Internet (französische Seite) aber ich hab die Firmware nicht installiert aus Angst dass vllt die deutsch Variante ne andere ist.

    Ich finde es aber schwach, dass nur die Brille verlinkt ist. Warum erwähnt ihr nicht einfach den Namen im Artikel? Könnte ja nur zufällig eine Empfehlung sein wie auf den meisten Seiten. Auch ein Artikel habe ich auch vergebens gesucht.

    Auch hätte ich mir gewünscht, dass man zb wie bei awol vllt das Menü zeigt wie man 3D aktiviert usw bzw. was sich nach dem Update ändert. Aber naja sonst les ich euren Blog echt sehr gerne! Allgemein macht ihr normalerweise einen top Job!
    Lg

    24. Januar 2025 um 16:12
    • André Eifler Antwort

      Es gibt keine separate „französische“ oder „deutsche“ Version der Firmware. In ganz Europa ist dieselbe Firmware-Version im Einsatz. Es stimmt, dass Hisense Frankreich das Update bereits freigegeben hat und es auch in Deutschland verfügbar ist. Allerdings empfiehlt Hisense ausdrücklich, auf das offizielle OTA-Update zu warten. Wie in unserer Wissensdatenbank vermerkt, übernimmt Hisense keine Haftung für Schäden, die durch ein manuelles USB-Update entstehen könnten, etwa wenn das Gerät während des Vorgangs abstürzt. Das OTA-Update wird in den nächsten Tagen erwartet. Hisense Deutschland hatte gehofft, dass es bereits heute verfügbar sein würde. Fakt ist jedoch, dass weder Hisense Deutschland noch Hisense Europa Einfluss darauf haben, wann der Hauptkonzern die OTA-Freigabe erteilt. Wir haben lediglich über das 3D-Update informiert, eine ausführliche Anleitung in unserer Wissensdatenbank bereitgestellt und unsere Erfahrungen mit den 3D-Brillen geteilt. Wie erwähnt, ist die empfohlene 3D-Brille im Beitrag verlinkt. Es handelt sich um dasselbe Modell, das wir bereits für AWOL Vision empfehlen und das auch von AWOL Vision selbst empfohlen wird. Auch bei anderen Herstellern wie Hisense, Formovie und Co. bietet diese Brille die beste 3D-Performance. Alle weiteren Informationen sind im verlinkten Produkten zu finden. Wird eine 3D-Blu-ray zugespielt, schaltet der Projektor automatisch in das Frame-Packing-Format, eine manuelle Einstellung ist nicht erforderlich. Für andere 3D-Formate stehen zudem Side-by-Side (SBS) und Top-and-Bottom (TAB) zur Verfügung. Hisense hat mehrfach bestätigt, dass alle gängigen 3D-Formate unterstützt werden. Der Menüpunkt enthält daher nur zwei Optionen, während Frame Packing automatisch erkannt wird und der Laser-TV selbstständig in den 3D-Modus wechselt. Mehr gibt es dazu nicht zu erklären. 😉

      PS: Es handelt sich hier nicht um einen Beitrag zu was die neue Firmware alles korrigiert, gefixt und was hinzu gekommen ist. Sondern rein um 3D :)

      24. Januar 2025 um 16:24
  • Nas Antwort

    Vielen Dank für die Klarstellung. Nochmal, es ist kein Vorwurf an euch!

    Ich bin aber nicht damit zufrieden, dass Hisense Deutschland/EU nicht weis was der Hauptkonzern (China) vor hat oder aus welchem Grund er Termine zu welchen Zeiten verschoben hat. Für was gibt es den Support wenn die am Telefon einem nichts sagen können… Ich habe auch zur Fernbedienung Fragen gehabt, denn manche Knöpfe sind sehr schlecht dokumentiert man weis einfach nicht was diese machen bzw. wann man diese benutzen kann. Der Mitarbeiter von Support wusste das auch nicht, er hat wenigstens die Wahrheit gesagt und meinte dass er es schlicht nicht weis.

    Leider ist eure Wissensdatenbank nicht für Jedermann zugänglich. Und vllt kann man das nächste Mal den Artikel verlinken in dem ihr die Brille getestet habt bzw. Den Artikel mit dem Awol Test.

    Vielen lieben Dank nochmal für die schnelle Antwort so muss das sein :).

    24. Januar 2025 um 16:45
    • Baysan Antwort

      Ich habe noch die alten teuren Optoma dlp-link brillen. Funktionieren die auch!!

      14. Februar 2025 um 00:55
      • André Eifler Antwort

        Grundsätzlich ja. Es gibt jedoch gerade in Verbindung mit Ultrakurzdistanzprojektoren und spezifischen Leinwänden manchmal Probleme und / oder abweichenden Qualität. Hier müsste man einfach selbst schauen wie gut das 3D Ergebnis zum Schluss ist.

        14. Februar 2025 um 11:04
  • Awais Nasir Antwort

    Also ich habe das Update gemacht und ich muss leider berichten, dass das 3D Fehler hat alle paar sec ist periodisch kommt ein black Frame! Zuerst habe ich gedacht es ist die Brille (ich habe welche von Hi-Shock) aber als ich die Brille dann ausgezogen habe und 3D noch aktiviert war habe ich gesehen, dass das Bild von LaserTV ganz kurz schwarz wird und das alle paar sec. So kann man kein 3D schauen. Könnt ihr vllt helfen und sagen woran das liegt?? Wäre sehr dankbar vielen Dank schon mal im Voraus.

    25. Januar 2025 um 10:33
    • André Eifler Antwort

      Können wir so nicht bestätigen. Bei uns läuft 3D ohne Probleme mit sehr viele verschiedenen Filmen getestet. Wir würden einmal empfehlen das Gerät zurückzusetzen und die komplette angeschlossene Kette zu prüfen.

      25. Januar 2025 um 10:51
      • Awais Nasir Antwort

        Bei mir läuft das ganze über Apple TV 4K und Plex.
        Und hab bislang nur darüber getestet. Auch wird der 3D Inhalt nicht automatisch erkannt. Außerdem wenn ich von LaserTV direkt die Plex App starte kann ich 3D nicht mal aktivieren. Da ist die Option ausgegraut.. Ich werde aber heute Abend mal mit einem blu ray Player und den Blur Rays das testen.

        25. Januar 2025 um 11:07
    • Jörg Schiffler Antwort

      Hallo Awais
      Hast Du irgendwo Philips Hue im Raum?
      ich habe mehrere Leuchten in der Nähe der Leinwand und des Laser TV.
      Wenn die an sind, setzt die Verbindung zur Brille aus.
      Bei mir komplett, bei Dir vielleicht sporadisch?

      27. Januar 2025 um 06:31
      • Awais Nasir Antwort

        Hi Jörg, vielen Dank für deinen Vorschlag. Ich habe zwar Lichter (Ambiente Light Nachbau) hinter der Leinwand und einen LED Funkstreifen auf dem Lowboard, hatte das natürlich auch schon alles abgesteckt und ausgeschaltet aber das hatte nichts am Problem geändert. Wie gesagt hab auf SDR von Dolby Vision umgestellt und es hat san funktioniert. Es gibt trotzdem noch kleine Wickler im Bild aber dieses nach paar Sec abdunkeln ist zumindest weg. Ich hoffe es liegt am Kabel und nicht dass 3D allgemein nur bei SDR funktioniert, das wäre echt enttäuschend. Man sollte auch eine Taste auf der großen Fernbedienung Mappen können. Vllt kommt diesbezüglich auch ein Update obwohl mit Update von Hisense bin ich schwer enttäuscht. Da die ja die Beta nicht empfehlen aber immer noch keine offizielle fertige Firmware über OTA anbieten in paar Tagen sind es 4 Monate später immer noch nicht nachgereicht ursprünglich sollte es im Oktober kommen.

        28. Januar 2025 um 21:31
    • Eugeny Antwort

      I’ve had it too. It doesn’t pull the HDMI. Trade him for a good and powerful one.

      7. Februar 2025 um 14:14
  • Spellforceplayer Antwort

    Habt ihr die Hi-Shock Brillen auch getestet, sind diese vergleichbar mit eurem Testsieger oder gibt’s hier Abstriche in der Bildqualität ? Bei eurer Brille steht auch keine Marke dabei ….

    Mit freundlichen Gruß =)

    25. Januar 2025 um 20:24
    • André Eifler Antwort

      Die HiShock ist etwas dunkler im direkten Vergleich. Sprich die Brillen dunkel etwas mehr ab. In unseren Test haben sie die zweit beste Bildperformance geliefert und keine Farbverzerrung oder Ghosting. Die 3D Brillen sind auch „NoName“ wir hatten damals bei AWOL Vision die besten rausgesucht, auch AWOL Vision nutzt die gleichen, wir verzichten aber auf ein Label bzw. Name. Bisher zeigten die Brillen bei allen Modellen: Hisense, Formovie und auch AWOL Vision die beste Performance – Nur bei VAVA Chroma waren es andere Brillen bisher. :)

      25. Januar 2025 um 20:43
      • Awais Nasir Antwort

        Kennst ihr das Phänomen, das nacheinander mal das linke Auge ein schwarzes Bild anzeigt und danach das rechte? Und das alle 20-30 Sekunden. Ich hab auch das Kabel ausgetauscht.. und leider ist so bei mir 3D überhaupt nicht genießbar. Ich habe auch hishock Brillen. Aber hab wie gesagt 2 neue bei euch bestellt.

        25. Januar 2025 um 23:23
        • André Eifler Antwort

          Ja das Problem kannten wir vor allem bei VAVA. Auch hier waren nur sehr wenige 3D Brille vollkommen kompatibel. Wir haben es mit einem HiShock Modell getestet, da war das Ergebnis top. Aber über die Jahre hat ja HiShock mehrere verschiedene Modelle auf den Markt gebracht. Daher können wir hier nicht für alle sprechen. Welches Modell wird hier genutzt?

          26. Januar 2025 um 09:21
          • Awais Nasir

            So ich hab nach mehreren Tage probieren endlich herausgefunden wie ich 3D mit minimalen Bildfehler nutzen kann und Vorallem diese Abdunkelung.

            Ich habe im Apple TV 4K – 4K 59,9hz Dolby Vision auf 4K 59,9hz SDR gestellt und dann kommt diese Abdunkelung nicht mehr… ich weis jetzt nicht ob das vllt doch an dem Kabel liegt. Ich habe zumindest jetzt ein neues bestell und es sollte morgen kommen.

            Was ich auch gemerkt habe, dass bei Sprachsteuerung Alexa fehlt und nur vidaa angezeigt wird.

            Dass Hisense immer noch nicht offiziell das Update (OTA) raus gebracht hat, ist echt erbärmlich.
            Außerdem ist es echt anstrengend, jedes Mal so tief in die Einstellung zu gehen um das zu aktiveren bzw. zu deaktivieren.
            Hinzu kommt noch, dass man mehrmals 3D aus und an schalten muss bis er zb bei Links/Rechts das richtig erkannt hat. Denn manchmal muss man aus irgendeinem Grund Rechts/Links einstellen und nicht Links/Rechts.

            Zu meinem Model von Hi-Shock:
            DLP Pro Series
            Model: C+D3PG Black Diamond

            28. Januar 2025 um 21:08
      • Thomas Antwort

        Auf was für einer Leinwand testet ihr, ist das egal ob ALR , CLR oder sonstige Laser TV Leinwände oder gibt’s hier auch Unterschiede ?

        26. Januar 2025 um 02:30
        • André Eifler Antwort

          Wir testen verschiedene 3D-Brillen sowohl mit CLR- als auch mit SoftFresnel-Leinwänden. Während es bei einigen Brillen in Kombination mit CLR-Leinwänden gelegentlich zu Problemen kommen kann, liefert die SoftFresnel-Technologie dank ihrer höheren Lichtausbeute in der Regel das bessere 3D-Bild. Alle empfohlene Brillen von uns im Sortiment funktioniert also SoftFresnel und CLR unabhängig. Auch hier zu mindestens mit den Leinwänden und deren Materialbeschichtungen die wir im Sortiment haben :) Es gibt durch aus eine Hersteller die extra angegeben das Ihre Tücher nicht 3D Unterstützen oder nur in gewissen Kombinationen.

          26. Januar 2025 um 09:19
  • dennis_milch Antwort

    Also ich habe wenn ich auf links rechts stelle in Plex einen schwarzen Streifen in der Mitte des Bildes über die ganze breite. Über die integrieren Apps funktioniert 3d nicht. Nur über den Apple Tv

    29. Januar 2025 um 18:31
    • Awais Nasir Antwort

      Ich hab jetzt ein angeblich neues Update bekommen vom Support das jetzt raus ist aber nach und nach bei den Geräten ankommt. Ich spiele es heute noch auf. Dann berichte ich mal. Also mit der Beta hab ich auch so meine Probleme – keine Sprachsteuerung mit Alexa – HDR 3D geht nicht – Links/rechts ist falsch rum man muss mehr Mals 3D an und aus schalten – 3D Aktivierung zu sehr in untermenüs verschachtelt – allgemeine Bildfehler bei 3D, die sieht man auch wenn man die Brille abnimmt.

      30. Januar 2025 um 16:28
      • André Eifler Antwort

        Welches 3D HDR Material wird hier denn genau zu gespielt? Alle aktuellen erhätlichen Filme sind ja im SDR Farbraum gemastert. Es gibt keine offizielle Spezifikation für 3D-HDR in den üblichen HDR-Standards wie HDR10, HDR10+ oder Dolby Vision. Bestimmte Modelle, wie der JVC DLA-NZ8/NZ9, können theoretisch 3D in HDR mit SDR-Gamma-Tonemapping anzeigen, aber echtes HDR-Metadaten-Processing für 3D gibt es nicht. Daher ist es natürlich auch Sinnvoll 3D mit dem SDR Farbraum zu nutzen. Wenn Links und Rechts vertauscht ist, kann man dies in der Regel mit der richtigen 3D Brille und einen Knopfdruck wechseln. Wir können kein Fehlerhaftes 3D reproduzieren. Dutzende male hier bereits vorgeführt, und auch lange getestet mit viel verschiendenen Content.

        30. Januar 2025 um 16:33
        • Awais Nasir Antwort

          Ja da hast du recht, es ist sdr aber ich dachte das wird irgendwie automatisch geregelt… so muss ich ja immer auf sdr umstellen wenn ich ein 3D Film schauen will. Oder ist das normal? Ich benutze Plex und SBS. Ich hab auch die Original bluray ausprobiert über der PlayStation aber denn einen Blurayplayer habe ich nicht.
          Jetzt zu dem Update (Firmware) das ich von Hisense bekommen habe; das lässt sich auf jeden Fall nicht installieren. Die Beta konnte ich ohne Probleme installieren aber nicht die Firmware vom Support. Daher denke ich dass der Kollege mir die falsche bzw. für den falschen Beamer/Lasertv die gesendet hat. Die Datei heißt MstarUpgrade.bin. Ich hatte dann direkt nochmals den Support angerufen, der Chef will mich morgen nochmal zurückrufen.

          30. Januar 2025 um 19:33
  • jan.s Antwort

    Ich habe heute vom support Deutschland den link zum update bekommen und bin jetzt auf version …01127.
    Ich bin aber scheinbar zu doof für 3D. Im Menü ist kein entsprechender Eintrag, der Hisense schaltet auch nichts um wenn ich 3D abspiele, egal ob mit Plural player oder playstation. das bild wird einfach nur in 2 Bildern übereinander dargestellt. Stimmt was mit dem update nicht oder bin ich zu doof? Danke

    31. Januar 2025 um 18:18
  • Spellforceplayef Antwort

    Gibts irgendwie schon was neues wann das Update für den Px3 Pro kommen soll vom Hersteller ?

    Heute Vormittag noch immer keines da, dachte das es am Mittwoch kommen wird aber immer noch nichts da … , gibt wohl noch zu viele Fehler das sie es nicht ausliefern .. ?

    1. Februar 2025 um 10:48
    • André Eifler Antwort

      Es war wohl absehbar, dass während des chinesischen Neujahrsfestes kein OTA-Update veröffentlicht wird. Während dieser Zeit läuft in China bekanntlich nicht viel.

      1. Februar 2025 um 11:01
  • jan.s Antwort

    Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? Ich hatte oben bereits kommentiert, dass ich das Update vom Deutschen Support bekommen habe, mir aber kein 3D im Menü angezeigt wird. Wenn ich über Bluray oder PlayStation 3D Material zuspiele werden nur zwei Bilder übereinander dargestellt. Die Update Version ist am Ende 01127. Die Deutsche Update Datei heißt auch genauso wie die von Euch verlinkte FRA. Es steht ja auch EU im Namen. Aber wieso sehe ich kein 3D Menü und es schaltet sich nichts um?

    1. Februar 2025 um 15:25
    • André Eifler Antwort

      Es wäre uns neu das der deutsche Support die 3D Update Datei verteilt. Es handelt sich auch mit der Version nicht über die gleiche Update Datei. Wenn weder die 3D Einstellungen vorhanden sind noch 3D erkannt wird, ist wohl die Vermutung da das es sich hier nicht um eine Firmware mit 3D Unterstützung handelt.

      1. Februar 2025 um 16:07
  • niknukem Antwort

    Was mach ich wenn er das Update ignoriert? Xd
    Erkennt den USB Stick, startet das Update, startet neu….aber anstatt einer Installation mit Fortschrit kommt das Bild. Einstellungen sind zurück gesetzt, Version aber die alte bei der Prüfung…

    1. Februar 2025 um 21:56
  • jan.s Antwort

    Ich muss leider bestätigen, dass der deutsche Support nicht die aktuelle 3D Version verteilt! Die hier verlinkte Französische Version ist eine aktuellere und 3D fähig. Ziemlich peinliche Nummer vom deutschen Support, da ich ja nur wegen des 3D Supports angefragt hatte.
    Zur französischen Version muss ich aber leider auch sagen, dass mich die 3D Funktion überhaupt nicht überzeugt. Ich habe eure hier empfohlene Brillenversion, aber das 3D Bild ziemlich unsauber. Es bestehen massig Doppelkonturen insb der Objekte im Vordergrund. Ehrlich gesagt, kann ich so gar nicht schauen. Ich hatte zuvor den 12 Jahre alten Epson EH TW 9000W und dessen 3D Bild war hervorragend. Das hier bleibt in dieser Form für mich nicht nutzbar.
    Schade. Vielleicht ist die individuelle Wahrnehmung von 3D so unterschiedlich, aber für mich ist überhaupt nicht nachvollziehbar wie Ihr zu Euren guten Testergebnissen kommt. Ich habe mit unterschiedlichen 3D Filmen und Testfilmen getestet und an den Einstellungen herumgespielt. Letzter ausstehender Test wird der Wechsel des Zuspielers sein.

    2. Februar 2025 um 11:04
  • niknukem Antwort

    Nachtrag zu meinem Kommentar. Der kann gelöscht werden. Eventuell in der Anleitung ergänzen, dass der Stick FAT32 formatiert sein sollte.

    Danke und Grüße
    :)

    2. Februar 2025 um 12:47
  • jan.s Antwort

    Wechsel des Zuspielers brachte Erfolg! Mit dem Bluray Player funktioniert es wunderbar. Hervorragendes 3D Bild. Die PlayStation dagegen scheint sich einfach gelegentlich zu verschlucken im Zusammenspiel mit dem PX3 pro.
    Eure Brillenempfehlung kann ich somit auch unterstützen. Ich werde nochmal ein paar nachbestellen.

    2. Februar 2025 um 15:38
  • senti Antwort

    Wir haben den 4.Februar OTA Update ist immer noch nicht verfügbar. 3D wahr eine echte Kaufoption, langsam aber sicher wird es richtig mühsam und ich beginne den Kauf auf Grund des schon lange überfälligem Update zu berreuen. Verfällt die Garantie beim Aufspielen des USB Update gänzlich oder nur im Falle, dass das Gerät durch das Update nicht mehr funktioniert ?

    Besten Dank für eure Rückmeldung.

    4. Februar 2025 um 08:14
    • André Eifler Antwort

      Es verfällt gar keine Garantie. Wichtig ist nur, dass sollte das Gerät beim Update ausgeschaltet werden oder abstürzen, dass Gerät zum Service muss damit wieder eine Firmware draufgespielt wird. Deswegen empfiehlt Hisense grundsätzlich die OTA Updates.

      4. Februar 2025 um 10:49
  • Andi.S Antwort

    Ich habe das Update auch gemacht per USB Stick, dies hat soweit gut funktioniert. Nun habe ich aber auf der Fernbedienung nicht mehr alle Funktionen, wenn ich Sprachbefehle machen will, kommt zb. die Fernbedienung sei nicht verbunden, ich solle die Menutaste gedrückt halten, wenn ich dies dann mache, kommt nach kurzer Zeit. Die Verbindung konnte nicht hergestellt werden, ich soll es später nochmals versuchen. Zum 3D, wenn ich auf Automatisch habe passiert erstmal gar nichts, wenn ich auf Links/Rechrts umstelle passiert was. Aber zum Beispiel Avatar auf Disney+ und auf dem Apple TV 4K bekomme ich zwar ein 3D Bild aber dies ist alles andere wie sauber überhaupt nicht wirklich schaubar. Einzig auf Youtube auf dem Apple TV Box habe ich ein einigermassen anschaubares 3D Bild erhalten. Aber auch da hat es zwischen durch massive Aussetzer. Über das Vidaa Betriebssystem bekomme ich gar kein 3D Bild, da ist die Funktion zwar vorhanden, aber immer grau hinterlegt. Des weiteren habe ich das Gefühl das dass Vidaa Betriebssystem seid dem Update viel weniger flüssig funktioniert. wie vor dem Update.

    Hoffen wir einmal, dass das OTA Update bald kommt und die Fehler danach behoben sind.

    7. Februar 2025 um 07:15
    • André Eifler Antwort

      Guten Tag, dass klingt eher so als würden sie 2D Content streamen und das in 3D schauen wollen. Das funktioniert natürlich nicht. Für traditionelle 3D gibt es aktuell keine Streaming-Optionen auf Disney+. Wenn Sie solche Filme zu Hause in 3D genießen möchten, bleibt der Kauf von 3D-Blu-rays eine der wenigen Möglichkeiten. Wenn Sie 3D auf Auto haben, brauchen Sie auch eine 3D Quelle wie z.B. eine 3D Blu-Ray. Wenn es hier zu 3D Abbrüchen kommt, dann ist das Ganze nicht von der Zuspiel Quelle korrekt konfiguriert (Farbraum, Auflösung und Co) Es empfiehlt sich auch nach dem USB Update einmal ein Factory Reset durchzuführen, dann sollten auch alles wieder wie gewohnt funktionieren. Das Betriebssystem läuft genauso schnell und stabil wie vorher.

      7. Februar 2025 um 09:29
      • Andi.S Antwort

        Da hatten Sie natürlich recht. Habe es jetzt über die alte XBOX One probiert, die noch 3D abspielen kann. Dies hat problemlos funktioniert, des weiteren habe ich den Factory Reset durchgeführt. Seit dem funktioniert das Vidaa und die Fernbedienung auch wieder wie gewohnt.

        Bin somit absolut zufrieden mit der 3D Wiedergabe.

        10. Februar 2025 um 11:17
        • André Eifler Antwort

          Super, freut mich das wir weiterhelfen könnten. Viel Spaß!

          10. Februar 2025 um 11:19
    • Alfred Antwort

      Hallo …Wo genau kann ich ihr das update bekommen
      . danke

      3. März 2025 um 23:25
  • Spellforceplayer Antwort

    Gibts den von Hisense inzwischen irgend eine Aussage wann das Update nun kommen soll ?

    16. Februar 2025 um 11:15
  • Joseph Palermo Antwort

    How were you able to get 3D Blu-rays to work? I am trying with my Sony UBP-X800 player and my PX3 Pro is showing unsupported format detected. works perfectly on my older LG.

    17. Februar 2025 um 18:41
  • Joseph D Palermo Jr Antwort

    I am trying to find the firmware nothing from Hisense. How do you get it from your knowledge database i do not see it?

    18. Februar 2025 um 04:17
  • Joseph D Palermo Jr Antwort

    Thanks, I will give that a try. Hisense L2 support is scheduled to call me today.

    19. Februar 2025 um 15:11
  • Joseph D Palermo Jr Antwort

    Thanks Andre 3D Blu-ray now working!

    26. Februar 2025 um 16:01
  • Thomas Ritter Antwort

    Hallo an alle,
    Ich sag nur eins.
    EEEENNNNNDLIIIIIIICH!!!!
    ES IST DAAA.
    Hab gerade meinen PX3-Pro eingeschaltet und was soll ich sagen, er hat das lang ersehnte OTA Update hochgeladen und Installiert.

    4. März 2025 um 18:52
  • Chris Lother Antwort

    Guten Abend
    Ich habe mir auch die 3D Brillen geholt und was soll ich sagen. Ich hab die gleichen Probleme wie Nasir. Es liegt nicht an den Brillen. Ich nutze 3D mit Plex. Von der integrierten Beamer App kann ich bei Plex schon mal gar nicht umschalten auf 3D. Dies geht nur wenn ich die App zb über die Xbox oder Firestick laufen lasse. Sobald ich dann aber auf 3D umschalte habe ich auch alle 10-20 Sekunden jeweils Aussetzer einmal links und rechts im Wechsel. Da sieht man auch ohne Brille, dass das Bild dann kurz „ruckelt“. So ist 3D leider nicht genießbar. Hab auch schon in den Einstellungen rumprobiert, aber scheinbar bin ich zu doof :-(. Gibt es da ne Lösung wie man diese Aussetzer wegbekommt? Würde gern noch paar Brillen für die Family bestellen, wenn ich den Fehler wegbekomme.

    LG chris

    29. März 2025 um 23:34

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück zu Neuigkeiten
wurde zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Kasse