Denon DNP-2000NE Netzwerk-Audio-Player

Denon DNP-2000NE Netzwerk-Audio-Player

Denon bringt mit dem DNP-2000NE Netzwerk-Audio-Player einen hochmodernen Musikplayer auf den Markt, der sich durch hervorragende Klangqualität und vielseitige Anschlussmöglichkeiten auszeichnet. Er wurde als perfekte Ergänzung zu dem preisgekrönten Denon Vollverstärker PMA-1700NE sowie älteren Modellen wie dem PMA-2500NE oder PMA-1600NE entwickelt. Gleichzeitig passt er aber auch zu jedem Hi-Fi-System, das...

Know How: Line Source Lautsprecher

Know How: Line Source Lautsprecher

Zunächst einmal sollten wir klarstellen, dass wir nichts gegen Punktquellen-Lautsprecher haben. Die meisten Lautsprecher in dieser Welt sind Punktquellen, deren Klang sich als immer größer werdende Kugel vom Lautsprecher weg ausbreitet. Line Source Lautsprecher funktionieren anders, was wir weiter unten erklären werden.Es ist auch erwähnenswert, dass die Technologie, die hinter...

Rotel Verstärker der Michi Serie 2

Rotel Verstärker der Michi Serie 2

Rotel hat die ersten Komponenten der neuen Michi 2 Serie angekündigt: den Vollverstärker Michi X3 Series 2 / Michi X5 Series 2 und den Vorverstärker Michi P5 Series 2. Beide Modelle sind mit einem ESS SABRE ES9028PRO 32-Bit/768 kHz Achtkanal-DAC ausgestattet, während die Audioschaltungen und Netzteile überarbeitet wurden, um die...

Tidal führt Hi-Res FLAC ein

Tidal führt Hi-Res FLAC ein

Tidal hat auf Reddit bekannt gegeben, dass HiFi Plus-Abonnenten bald eine neue Streaming-Option haben werden: hochauflösendes FLAC. Diese Ankündigung erfolgt kurz nach der Information das die Firma MQA ein Insolvenzverfahren eröffnet hat. Diese Entwicklung deutet auf finanzielle Schwierigkeiten für MQA hin und wirft Fragen über die Zukunft des Unternehmens auf....

MQA

Know How: Was ist MQA?

MQA (Master Quality Authenticated) ist ein Audio-Codec und eine Technologie zur Wiedergabe von hochauflösendem Audio, die von Bob Stuart und Peter Craven von Meridian Audio entwickelt wurde. MQA soll eine bessere Klangqualität als herkömmliche verlustfreie Audioformate wie FLAC oder ALAC bieten und gleichzeitig eine effiziente Komprimierung ermöglichen.MQA nutzt ein spezielles...

Technis SL-1500C neuen Farbausführung

Technis SL-1500C in neuen Farbe

Technics den weltweit erfolgreichen und vielgelobten direktgetriebenen Plattenspieler SL-1500C in dem neuen, topaktuellen Farbton Weiß anbieten. Damit kommt Technics der Nachfrage vieler designorientierter Plattenliebhaber nach, die sich eine weitere, moderne Farbvariante für dieses Modell wünschen.SL-1500C-W – Plattenspieler-Highlight in neuer FarbversionMit einer neuen Farbvariante des erfolgreichen und vielgelobten direktgetriebenen Plattenspielers SL-1500C...

Neuheit Technics SU-GX70

Neuheit Technics SU-GX70

Technics hat heute mit dem SU-GX70 ein neues Produkte für die erste Jahreshälfte 2023 vorgestellt. Mit dem neuen SU-GX70 wird Technics das Grand Class-Portfolio der Marke ausweiten. Der Streaming-Verstärker kombiniert dabei die klanglichen Gene der Technics Grand Class mit einer außerordentlichen Vielfalt an Funktionen, die auch die Verarbeitung von Videosignalen...

Neuheit - MAGNETAR UDP900

Neuheit – MAGNETAR UDP900

Magnetar stellt mit dem UDP900 ein neues Flaggschiff vor, dass sich oberhalb des bereits erhältlichen Magnetar UDP800 positionieren soll. Und im wahrsten Sinne des Wortes hat Magnetar, das sich bereits mit dem UDP800 einen hervorragenden Ruf erworben hat, bei seinem neuen Universal Disc Player Flaggschiff in keiner Hinsicht gespart.Die neu...

Know How: Watt bei Lautsprechern

Know How: Watt bei Lautsprechern

Die Watt-Angabe bei Lautsprechern bezieht sich auf die maximale Leistung, die der Lautsprecher verarbeiten und wiedergeben kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Watt nicht direkt mit der Lautstärke eines Lautsprechers korreliert.In der Regel gilt: Je höher die Wattzahl, desto lauter kann der Lautsprecher sein....

wurde zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Kasse