Zurück zu Neuigkeiten

Klipsch Flexus Core 300: Erste Soundbar mit Dirac Live

Der amerikanische Audiohersteller Klipsch erweitert seine Flexus-Serie um die neue Soundbar „Core 300“, die als erste ihrer Art mit dem Dirac Live Einmesssystem ausgestattet ist. Diese Technologie passt den Klang der Soundbar präzise an die akustischen Gegebenheiten des Raumes an, was zu einem ausgewogenen Klangbild und verbesserten Bässen führt. Die Core 300 ist Teil eines Dolby Atmos Surround Systems, das von Onkyo unterstützt wird und auf eine präzise Raumklangwiedergabe abzielt.

Neben der Core 300 umfasst die Flexus-Serie auch die Soundbars Core 200 und Core 100. Während die Core 200 für größere Räume ausgelegt ist, bietet die kompaktere Core 100 eine zuverlässige Klanglösung für kleinere Umgebungen. Beide Modelle nutzen ebenfalls die Zusammenarbeit zwischen Klipsch und Onkyo, die für eine technisch ausgereifte Klangqualität sorgt.

Für ein vollständiges Heimkinoerlebnis werden die Soundbars durch den Flexus XSUB 100 und den neuen XSUB 200 ergänzt, die als 10-Zoll- und 12-Zoll-Subwoofer leistungsstarke Basswiedergabe bieten. Diese Subwoofer sind für die Tieftonwiedergabe bei Filmen und Musik konzipiert und verbessern das Hörerlebnis deutlich. Die Surround-Lautsprecher XSUR 100 und der neue XSUR 200 komplettieren das System, wobei der XSUR 200 mit zusätzlichen nach oben gerichteten Lautsprechern für eine umfassendere Dolby Atmos-Unterstützung ausgestattet ist.

Klipsch Flexus Core 300: Erste Soundbar mit Dirac Live Raumkorrektur

Ein besonderes Merkmal der Flexus Core Systeme ist die Möglichkeit, bis zu zwei Subwoofer drahtlos hinzuzufügen. Dadurch lässt sich die Basswiedergabe flexibel erweitern, ohne dass zusätzliche Kabel verlegt werden müssen. Dies bietet mehr Freiheit bei der Platzierung der Subwoofer im Raum und ermöglicht eine personalisierte Klangeinstellung.

Die Flexus Core 300 verfügt über vier integrierte 10-cm-Subwoofer sowie seitlich und frontal ausgerichtete Treiber, die für eine präzise Wiedergabe sorgen. Anschlussmöglichkeiten umfassen HDMI 8K Passthrough, HDMI eARC, Bluetooth 5.3 sowie WLAN. Gesteuert wird das System über die neue Klipsch Connect Plus App, die für iOS und Android verfügbar ist und unter anderem EQ-Einstellungen und Streaming-Dienste wie Apple AirPlay, Google Cast, Spotify und Tidal Connect unterstützt.

Die neuen Produkte der Klipsch Flexus-Serie sollen noch in diesem Jahr erhältlich sein. Details zu Preisen und Verfügbarkeit folgen.

Diesen Beitrag teilen

Kommentare (3)

  • Bastiaan Smit Antwort

    Hallo, ich habe letztes Jahr schonmal nachgefragt bezüglich Preis und jetzt frage ich dann auch gleich nach den Lieferzeiten. Mir geht um den Flexus Core 300 mit Sub und die beiden Sateliten Lautsprecher.

    Mit freundliche Grüße
    Bastiaan Smit

    1. Februar 2025 um 08:44
    • André Eifler Antwort

      Gibt es außer das Klipsch diese einmal kurz auf der CEDIA gezeigt hat, keine weitere Informationen und Ankündigungen zu. Sprich sieht nicht so aus als würde diese zeitnahe kommen.

      1. Februar 2025 um 10:33
  • Andreas Antwort

    Gibt’s da irgendwelche Szene news oder Gerüchte warum sich das alles so verzögert?

    11. März 2025 um 17:02

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück zu Neuigkeiten
wurde zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Kasse