Leinwandempfehlung für die XGIMI Horizon 20 Serie – Maximale Bildqualität
Mit der neuen XGIMI Horizon 20 Serie sorgt der chinesische Hersteller auf der IFA 2025 für großes Aufsehen. Die Modelle Horizon 20, Horizon 20 Pro und Horizon 20 Max zeigen eindrucksvoll, wie weit sich die Projektionstechnologie entwickelt hat. Ausgestattet mit modernster RGB-Triple-Laser-Lichtquelle, hohen Spitzenhelligkeiten von bis zu 5700 ISO Lumen und einem enormen Farbraum von 110 % BT.2020 bieten sie eine Bildqualität, die sich sowohl im Heimkino als auch im Wohnzimmer oder Media Room durchsetzt.
Doch so leistungsstark die Projektoren auch sind – das volle Potenzial entfalten sie erst in Kombination mit einer geeigneten Leinwand. Denn Leinwand ist nicht gleich Leinwand: Besonders bei RGB-Laserprojektoren entscheiden Material, Aufbau und Beschichtung darüber, ob das Bild seine maximale Schärfe, Farbbrillanz und Kontrastwirkung entfalten kann oder durch störende Effekte wie Laserglitzern und Bildunruhe beeinträchtigt wird. Genau hier setzt die InVideo Shadow Vision Serie an – eine Leinwandlösung, die speziell für Laserprojektoren entwickelt wurde und in Kombination mit der Horizon 20 Serie eine perfekte Symbiose eingeht.
Die XGIMI Horizon 20 Serie – Technik, die Maßstäbe setzt
Bevor wir auf die Leinwand eingehen, lohnt sich ein Blick auf die Besonderheiten der Horizon 20 Serie. Alle drei Modelle teilen zentrale Merkmale, die sie zu echten Allround-Projektoren machen:
- RGB Triple Laser mit bis zu 40 Laserchips für maximale Farbbrillanz
- Spitzenhelligkeit bis 5700 ISO Lumen (Horizon 20 Max) – ideal auch für helle Räume
- Kontrastwerte bis 20.000:1 (DBLE ON) und 1.000.000:1 dynamisch
- Dolby Vision, HDR10+, IMAX Enhanced, Filmmaker Mode und Dynamic Tone Mapping
- Gaming-Features: HDMI 2.1, VRR, ALLM, Input Lag ab 1 ms
- Smart Features: Google TV, Chromecast built-in, Google Assistant
- Augenschutz durch Zero Harmful Blue Light
Hinzu kommen technische Optimierungen wie Minimal Speckle & Color Fringing, realisiert durch Compound Eye, LSR Diffusers, Half-Wave Plate und präzises Software-Tuning. Diese Maßnahmen minimieren typische Laserartefakte und sorgen für ein ruhigeres, homogeneres Bild. Zertifizierungen wie SGS A+ unterstreichen den Qualitätsanspruch. Mit diesen Eigenschaften deckt XGIMI ein breites Einsatzspektrum ab – vom ambitionierten Heimkino bis hin zum Gaming-Setup. Umso wichtiger wird die Wahl der richtigen Leinwand, die all diese Stärken unterstützt und nicht konterkariert.
-
VORFÜHRBEREITSchnellansichtProjektor
XGIMI Horizon 20 Max – Flaggschiff RGB Triple Laser
Ursprünglicher Preis war: 3.256,00 €2.999,00 €Aktueller Preis ist: 2.999,00 €.Lieferzeit: Ende November
Produkt enthält: 1 Stück
-
VORFÜHRBEREITSchnellansichtProjektor
XGIMI Horizon 20 – RGB Triple Laser
Ursprünglicher Preis war: 1.956,00 €1.699,00 €Aktueller Preis ist: 1.699,00 €.Lieferzeit: 7-10 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
-
Projektor
XGIMI Horizon 20 Pro – RGB Triple Laser
Ursprünglicher Preis war: 2.189,00 €2.099,00 €Aktueller Preis ist: 2.099,00 €.Lieferzeit: Ende November
Produkt enthält: 1 Stück
Warum die Leinwandwahl bei RGB-Laserprojektoren entscheidend ist
RGB-Laserprojektoren wie die Horizon 20 Serie haben spezifische Anforderungen an die Leinwand. Klassische Hochglanz- oder Perltücher, die bei älteren Projektoren Helligkeit steigern sollten, können hier sogar kontraproduktiv wirken. Gründe dafür sind:
- Laserglitzern: Durch hochreflektierende Partikel entsteht ein störendes Funkeln im Bild, das besonders in hellen Szenen sichtbar ist.
- Bildunruhe: Ungeeignete Oberflächen verstärken Color Fringing und machen das Bild weniger homogen.
- Falsche Farbreflexion: Manche Tücher verfälschen den Farbraum und verhindern, dass die präzise Farbdarstellung des Projektors zur Geltung kommt.
Gerade bei einem so großen Farbraum (110 % BT.2020) und so niedrigen Farbabweichungen (ΔE < 0,8) wie bei der Horizon 20 Serie wäre es ein Fehler, an der Leinwand zu sparen.
Die InVideo Shadow Vision Serie – Perfekt für RGB Laser
Die InVideo Shadow Vision Leinwandserie wurde speziell für RGB-Laserprojektoren wie die Horizon 20 Serie entwickelt. Sie setzt auf ein hochentwickeltes Kontrasttuch in tiefem Schwarz, das zahlreiche Vorteile bietet:
- Homogenes Bild ohne Glitzern – keine störenden Partikel oder Hochglanzschicht, die Laserglitzern verstärken könnten.
- Maximierter Schwarzwert – durch die graue Grundstruktur entsteht ein deutlich tieferes Bild mit besserem Kontrast.
- Optimale Lichtlenkung – Streulicht wird minimiert, das Bild wirkt ruhiger und klarer.
- Farbneutralität – das Tuch ist so konzipiert, dass es den vollen RGB-Farbraum unterstützt, ohne Farbverfälschungen.
- High-End Verarbeitung – entwickelt als absolute Premiumlösung für Heimkino- und High-End-Installationen.
Damit ist die Shadow Vision Serie keine Allround-Leinwand für jeden Projektor, sondern ein gezielt entwickeltes Produkt für Laserprojektoren der neuesten Generation. Genau deshalb passt sie perfekt zur Horizon 20 Serie.
Praxisnutzen – warum die Shadow Vision mit der Horizon 20 Serie harmoniert
Die Kombination aus hoher Helligkeit und präziser Farbdarstellung der Horizon 20 Serie bringt das volle Potenzial der Shadow Vision Leinwand zum Vorschein. Besonders deutlich zeigt sich das in drei Szenarien:
- Wohnzimmer mit Umgebungslicht: Selbst bei Tageslicht bleibt das Bild kontrastreich, weil das Kontrasttuch Streulicht absorbiert.
- Abgedunkeltes Heimkino: Hier spielt der Schwarzwert seine volle Stärke aus. Schwarz bleibt wirklich schwarz – für mehr Bildtiefe und Dynamik.
- Gaming auf Großbild: Helle Bildbereiche erscheinen klarer, dunkle Szenen bleiben differenziert – ideal für Spiele, in denen schnelle Reaktionen gefragt sind.
Im Zusammenspiel mit Funktionen wie Dolby Vision, Dynamic Tone Mapping oder den geringen Input-Lags der Horizon-Serie entsteht ein Erlebnis, das klassische Leinwände nicht liefern können.
-
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenSchnellansichtKontrastleinwand, Rahmenleinwand
InVideo Shadow Vision FrameLess
ab 1.299,00 €Lieferzeit: 10-14 Tage
-
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenSchnellansichtKontrastleinwand, Rahmenleinwand
InVideo Shadow Vision FrameDesign
ab 1.299,00 €Lieferzeit: 10-14 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
-
VORFÜHRBEREITDieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenSchnellansichtKontrastleinwand, Rahmenleinwand
InVideo Shadow Vision Acoustik FrameDesign
ab 2.099,00 €Lieferzeit: 10-14 Tage
-
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenSchnellansichtMotorleinwand, Kontrastleinwand
InVideo Shadow Vision BlackMask
ab 2.199,00 €Lieferzeit: 10-14 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
-
VORFÜHRBEREITDieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenSchnellansicht
Fazit – Die perfekte Ergänzung für die Horizon 20 Serie
Die neue XGIMI Horizon 20 Serie zeigt eindrucksvoll, wie stark Projektoren heute im Bereich Bildqualität, Helligkeit, Kontrast und Gaming-Performance geworden sind. Doch erst mit einer passenden Leinwand kann dieses Potenzial vollständig ausgeschöpft werden.
Die InVideo Shadow Vision Serie ist dabei die klare Empfehlung. Als speziell entwickeltes High-End-Kontrasttuch für RGB-Laserprojektoren vermeidet sie typische Probleme wie Laserglitzern oder Bildunruhe und liefert ein Bild, das sowohl im Wohnzimmer als auch im Heimkino überzeugt.
Ob für Filme in Dolby Vision, Gaming mit VRR und 1 ms Input Lag oder Streaming mit Google TV – die Kombination aus Horizon 20 Serie und Shadow Vision Leinwand ist ein Duo, das Maßstäbe setzt. Wer das Maximum aus seinem Projektor herausholen möchte, kommt an dieser Lösung nicht vorbei.
Schreiben Sie einen Kommentar