NVIDIA SHIELD Experience Upgrade 9.2
Das NVIDIA SHIELD TV gehört seit Jahren zu den leistungsfähigsten Streaming- und Gaming-Boxen auf dem Markt. Mit dem neuen SHIELD Experience Upgrade 9.2 liefert NVIDIA zahlreiche Verbesserungen, neue Features und Fehlerbehebungen, die das Nutzererlebnis weiter optimieren.
Neuheiten und Verbesserungen in SHIELD Experience 9.2
AURO-3D: Immersiver Sound für noch mehr Realismus
Ein Highlight des Updates ist die vollständige Unterstützung für AURO-3D. Wer einen AURO-3D-kompatiblen AV-Receiver besitzt, kann nun hochauflösenden 3D-Sound genießen – eine Bereicherung für alle, die eine besonders immersive Klangkulisse erleben möchten. Unterstützt wird dies unter anderem von der Artist Connection App.
Neue GeForce NOW Spiele – Gaming auf höchstem Niveau
NVIDIA erweitert die Liste der GeForce NOW Spiele um einige der aktuell heißesten Titel:
- Fortnite – Der Battle-Royale-Klassiker ist weiterhin kostenlos spielbar.
- Call of Duty: Black Ops 6 – Die neue Season bringt sechs neue Karten, sieben neue Waffen und eine neue Zombie-Karte.
- Indiana Jones and the Great Circle – Erlebe ein packendes Abenteuer als Indiana Jones mit Rätseln und Action.
- Dragon Age: The Veilguard – Ein episches Einzelspieler-RPG, in dem du dein eigenes Schicksal bestimmst.
- Black Myth: Wukong – Tauche in die chinesische Mythologie ein und erlebe intensive Kämpfe.
- S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl – Eine riesige offene Spielwelt mit atemberaubenden post-apokalyptischen Umgebungen.
Technische Verbesserungen und neue Features
Mit dem Update führt NVIDIA einige Optimierungen für Audio, Video und Systemperformance ein:
- Neue Audio-Option: Unterstützung für „Match Audio Content Resolution“ bei Nutzung eines USB-DACs.
- HDMI-Optimierung: Möglichkeit, das HDMI 1.4-Flag per Werkseinstellung zurückzusetzen.
- Match Frame Rate (Beta): Verbesserte Darstellung für Inhalte mit unterschiedlichen Bildraten.
- Französische Jugendschutzoptionen wurden hinzugefügt.
- Sicherheitsupdates für 4K DRM-Wiedergabe für noch besseren Schutz.
Bekannte Probleme und Fehlerbehebungen
Achtung: Google Home Integration entfernt
Nach der Installation von SHIELD Experience 9.2 wird das Gerät nicht mehr automatisch mit Google Home verbunden. Nutzer müssen dies manuell über den NVIDIA-Support neu konfigurieren.
Behobene Fehler
Das Update bringt eine Vielzahl an Bugfixes, die für ein stabileres Erlebnis sorgen:
- Ruckelfreie Videowiedergabe nach Vor- und Zurückspulen.
- Verbesserte Fernbedienungssteuerung – kein 60-sekündiger Verbindungsverlust nach dem Aufwachen aus dem Standby.
- Kein unerwartetes Aufwachen des SHIELD TVs mehr.
- Optimierte Dateiübertragungen auf NAS-Systeme.
- Google-Sign-In-Fehler behoben, der zu einer Endlosschleife führte.
- Stabilitätsverbesserungen für WLAN, Bluetooth und DRM-Apps.
- Fehlermeldungen bei USB-Speichergeräten und NAS-Freigaben wurden korrigiert.
- Probleme mit Audiowiedergabe auf Bose- und Sony-Headsets bei 2,4 GHz-WLAN-Verbindung behoben.
Fazit: Lohnt sich das Update?
Das NVIDIA SHIELD Experience Upgrade 9.2 bringt sinnvolle Verbesserungen und behebt zahlreiche Bugs. Besonders spannend ist die neue AURO-3D-Unterstützung, die das Streaming- und Gaming-Erlebnis auf ein neues Niveau hebt. Auch die Verbesserungen für GeForce NOW-Nutzer machen das Update lohnenswert. Wer ein SHIELD TV besitzt, sollte das Update also unbedingt installieren.
Schreiben Sie einen Kommentar