Sonos Amp & Port – Multiroom für jeden Lautsprecher
Die Multiroom-Systeme von Sonos sind für ihre Benutzerfreundlichkeit und nahtlose Vernetzung bekannt. Doch was, wenn Sie nicht nur auf die fertigen Sonos-Lautsprecher setzen möchten, sondern Ihre eigenen Lautsprecher – sei es wetterfeste Outdoor-Boxen, dezente Deckeneinbaulautsprecher oder hochwertige Regal- und Standlautsprecher – in Ihr Sonos-Multiroom-System integrieren wollen? Genau hier kommen Sonos Amp und Sonos Port ins Spiel. Diese beiden Komponenten eröffnen Ihnen die Freiheit, beliebige Lautsprecher oder vorhandene HiFi-Anlagen in das Sonos-Ökosystem einzubinden. Im Folgenden stellen wir Ihnen den leistungsstarken Sonos Amp und den flexiblen Sonos Port ausführlich vor und zeigen, welche Möglichkeiten sie für individuelle Soundlösungen bieten.
Sonos Amp – der All-in-One Streaming-Verstärker für Ihre Lautsprecher
Der Sonos Amp ist ein kompakter, aber äußerst kraftvoller Streaming-Verstärker, der als Herzstück für passive Lautsprecher dient. Er liefert pro Kanal satte 125 Watt an 8 Ohm – genug Leistung, um selbst anspruchsvolle Standlautsprecher oder gleich mehrere Einbaulautsprecher gleichzeitig zu betreiben. Dank moderner Class-D-Verstärkertechnik und durchdachtem Kühlkörper-Design bleibt der Amp auch unter Last kühl und zuverlässig. Das macht ihn ideal für verschiedenste Einsatzorte: vom Wohnzimmer bis zur Terrasse.
Flexibilität bei der Lautsprecherwahl: An den Sonos Amp lassen sich nahezu alle passiven Lautsprecher anschließen. Ob elegante Deckeneinbau-Speaker im Designer-Wohnzimmer, robuste Außenlautsprecher für die Gartenparty oder die liebgewonnenen HiFi-Regallautsprecher – der Amp treibt sie mühelos an. Sogar die gleichzeitige Beschallung mehrerer Speaker ist möglich: Bei 8-Ohm-Lautsprechern können zwei Lautsprecher pro Kanal angeschlossen werden (ergibt 4 Ohm Gesamtlast), was z.B. für die Musikversorgung in zwei Räumen oder größeren Bereichen ausreicht. Mit den speziell abgestimmten Sonos Architectural Einbaulautsprechern (entwickelt in Kooperation mit Sonance) sind tatsächlich bis zu drei Lautsprecher-Paare an einem Amp realisierbar (insgesamt 6 Speaker), ohne klangliche Kompromisse – ideal, um z.B. mehrere Deckeneinbau-Lautsprecher in Küche und Essbereich synchron zu betreiben.
-
Streaming Verstärker
Sonos Amp – Streaming-Verstärker
799,00 €Lieferzeit: 1-3 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
-
Multiroom
Sonos InWall-Set: Amp + InWall
Ursprünglicher Preis war: 1.598,00 €1.358,00 €Aktueller Preis ist: 1.358,00 €.Lieferzeit: 1-3 Tage
Produkt enthält: 1 Set
-
Multiroom
Sonos InCeiling-Set: Amp + InCeiling
Ursprünglicher Preis war: 1.598,00 €1.358,00 €Aktueller Preis ist: 1.358,00 €.Lieferzeit: 1-3 Tage
Produkt enthält: 1 Set
-
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenSchnellansichtWand, Outdoor, Streaming Verstärker
Sonos Outdoor-Set: Amp + Outdoor Speaker
Ursprünglicher Preis war: 1.798,00 €1.447,00 €Aktueller Preis ist: 1.447,00 €.Lieferzeit: 1-3 Tage
Nahtlose Integration ins Sonos-System: Als vollwertiges Mitglied der Sonos-Familie lässt sich der Amp bequem über die Sonos App steuern und in Gruppen mit anderen Sonos-Geräten verbinden. Streamen Sie Ihre Musik von hunderten Diensten (Spotify, Apple Music, Amazon Music, etc.), Internetradio oder eigene Dateien – der Amp empfängt alles übers WLAN oder LAN und gibt es an Ihre Lautsprecher weiter. Multiroom-Wiedergabe in perfekter Synchronisation ist dabei selbstverständlich. Auch Apple AirPlay 2 wird unterstützt, sodass Sie Inhalte direkt von Ihrem iPhone oder iPad an den Amp senden können. Zusätzlich ermöglichen Partner-Integrationen (z.B. zu Smart-Home-Systemen wie Control4 oder KNX) eine nahtlose Haussteuerung, in die der Amp sich harmonisch einfügt.
Heimkino und Bass satt: Der Sonos Amp verfügt über einen HDMI-ARC-Anschluss, durch den er sich direkt mit dem Fernseher koppeln lässt. So kann er nicht nur Musik, sondern auch TV-Ton verstärken – perfekt, um z.B. zwei hochwertige Frontlautsprecher als TV-Soundsystem zu nutzen. In Kombination mit zwei weiteren Sonos-Lautsprechern als kabellose Rear-Speaker lässt sich sogar ein Surround-Setup realisieren (z.B. Amp für Frontkanäle + zwei Sonos One im Rücken für 4.0-Sound). Alternativ kann auch ein zweiter Amp die hinteren Kanäle mit kabelgebundenen Boxen übernehmen, um ein echtes 4.0- oder 4.1-System mit passiven Lautsprechern aufzubauen. Für den kraftvollen Bass sorgt bei Bedarf der Subwoofer-Ausgang: Der Amp besitzt einen Cinch-Sub-Out, an den Sie einen aktiven Subwoofer anschließen können (die Trennfrequenz lässt sich in der App einstellen). Natürlich lässt sich alternativ auch der kabellose Sonos Sub koppeln – der Amp übernimmt dann intelligent die Bassverteilung zwischen Ihren Lautsprechern und dem Sub. Mit diesen Optionen ist der Sonos Amp nicht nur für Musik, sondern auch für Filme und Gaming ein echtes Multitalent.

Automatische Klangoptimierung: In Verbindung mit den erwähnten Sonos Architectural Lautsprechern bietet der Amp eine besondere Funktion: Mittels Sonos Trueplay-Tuning optimiert er den Klang dieser Einbaulautsprecher perfekt auf die Raumakustik. Höhen, Mitten und Bässe werden per DSP so abgestimmt, dass ein ausgewogenes, raumfüllendes Klangbild entsteht – auf Wunsch völlig automatisch über die Sonos App (ein iOS-Gerät vorausgesetzt). Ihr individuell installiertes Lautsprechersystem fügt sich damit klanglich genauso homogen ins Sonos-Universum ein wie ein fertig gekauftes Sonos-Produkt.
Trotz seiner Leistungsfähigkeit ist der Sonos Amp erfreulich kompakt und stylisch. Mit seinem schlichten, mattschwarzen Gehäuse und dem lüfterlosen Design passt er dezent ins Regal oder Technik-Rack. Er ist sogar rack-montierbar (benötigt 2 HE Platz) – was ihn für professionelle Heimkino-Racks und Multiroom-Verteiler prädestiniert. Die Anschlüsse sind clever gestaltet: Abnehmbare Lautsprecher-Klemmen mit mitgelieferten Bananensteckern erleichtern die Installation enorm. So können die Kabelenden bequem vorbereitet und dann einfach eingesteckt werden – ohne umständliches Schrauben hinter dem Gerät. Neben den Speaker-Ausgängen, HDMI und Sub-Out bietet der Amp auch einen analogen Audio-Eingang (Stereo-Cinch), um z.B. einen CD-Player, TV ohne HDMI-ARC oder einen Plattenspieler (mit Phono-Vorverstärker) anzuschließen. Dieses Signal kann der Amp auf Wunsch sogar in alle anderen Sonos-Zonen weiterverteilen – so wird etwa der Vinyl-Player im Wohnzimmer dank Amp zum ganzen Haus hörbar.
Zusammengefasst ist der Sonos Amp die ideale All-in-One-Lösung, wenn Sie klassische passive Lautsprecher in Ihr Sonos-System integrieren möchten. Sie erhalten die volle Streaming- und Multiroom-Funktionalität von Sonos, gepaart mit dem individuellen Klang und der Flexibilität Ihrer frei gewählten Lautsprecher.
Sonos Port – die Schnittstelle für bestehende HiFi-Verstärker und AV-Receiver
Wo der Amp einen eigenen Verstärker mitbringt, setzt der Sonos Port an, wenn bereits ein Verstärker oder Receiver vorhanden ist. Dieser schlanke Netzwerk-Streamer (nur ca. 14 cm breit) verzichtet auf eine eingebaute Endstufe und dient stattdessen als Brücke zwischen Ihrer vorhandenen Audioanlage und dem Sonos-System. Damit können Sie praktisch jeden beliebigen Verstärker, AV-Receiver oder auch aktive Lautsprecher Sonos-fähig machen.
Sonos für Ihre HiFi-Anlage: Besitzen Sie etwa einen leistungsstarken Stereo-Verstärker mit Ihren Lieblingslautsprechern oder ein großes Heimkino-Setup, das Sie nicht aufgeben möchten? Der Sonos Port bindet Ihre bestehende Anlage nahtlos ins Multiroom-Konzept ein. Er wird einfach per Audio-Kabel mit einem freien Eingang Ihres Verstärkers bzw. Receivers verbunden – wahlweise analog über Cinch oder digital per Koaxialkabel. Sobald das erfolgt ist, erscheint Ihre Anlage in der Sonos App als weitere Zone. Sie können dann z.B. Ihre große Wohnzimmer-HiFi-Anlage gruppiert mit anderen Sonos-Speakern im Haus spielen lassen oder in jedem Raum etwas anderes hören – ganz wie mit reinen Sonos-Komponenten. Ihre vorhandenen Lautsprecher profitieren so vom Komfort des Sonos-Systems, ohne dass Sie an deren Aufbau etwas ändern müssen.

Automatisches Einschalten & smarte Steuerung: Der Port macht Ihnen die Bedienung dabei so komfortabel wie möglich. Zum einen besitzt er einen automatischen 12V-Trigger-Ausgang: Ist Ihr vorhandener Verstärker oder Aktivsubwoofer damit ausgestattet, schaltet dieser sich ein, sobald der Port ein Audiosignal liefert. Sie müssen also nicht mehr selbst den Verstärker einschalten – ein Tap in der Sonos App auf „Play“ genügt, und die gesamte Anlage erwacht zum Leben. Zum anderen gibt es eine spezielle Integration für bestimmte Geräte: Einige moderne AV-Receiver und Verstärker sind “Works with Sonos” zertifiziert. Dazu gehören beispielsweise die AV-Receiver Onkyo TX-RZ50, TX-RZ70 oder TX-RZ30 (alle in unserem Sortiment erhältlich). In Kombination mit einem Sonos Port können solche Receiver besonders elegant ins Sonos-System eingebunden werden. Starten Sie die Musikwiedergabe in der Sonos App, so wacht der Receiver automatisch auf, wählt den richtigen Eingang und spielt direkt mit der voreingestellten Lautstärke – die Sonos App wird zur Fernbedienung für alles. Die Bedienung geht dadurch nahtlos und ohne Eingriffe am Receiver vonstatten. Zudem können Sonos-zertifizierte AVRs wie der RZ50 sogar mehrere Ports verwalten – im Fall des Onkyo bis zu drei Stück –, um unterschiedliche Zonen (z.B. Wohnraum, Terrasse, Küche) separat über einen einzigen Verstärker anzusteuern. Sie sehen: Selbst komplexe Mehrzonen-Installationen lassen sich so mühelos umsetzen.
-
Streamer, Streamer
Sonos Port – Musikstreamer mit Multiroom
449,00 €Lieferzeit: 1-3 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
-
VORFÜHRBEREITSchnellansichtA/V Receiver
Onkyo TX-RZ30 THX
Ursprünglicher Preis war: 1.399,00 €1.199,00 €Aktueller Preis ist: 1.199,00 €.Lieferzeit: 3-5 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
-
VORFÜHRBEREITSchnellansichtA/V Receiver
Onkyo TX-RZ50 THX
Ursprünglicher Preis war: 1.699,00 €1.429,00 €Aktueller Preis ist: 1.429,00 €.Lieferzeit: 1-3 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
-
VORFÜHRBEREITSchnellansichtA/V Receiver
Onkyo TX-RZ70 THX
Ursprünglicher Preis war: 3.298,00 €2.499,00 €Aktueller Preis ist: 2.499,00 €.Lieferzeit: 1-3 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
Eingang für externe Quellen: Ähnlich wie der Amp verfügt auch der Sonos Port über einen Line-In (Stereo-Cinch-Eingang). Darüber können Sie eine Audioquelle wie einen CD-Player, Radio-Tuner oder Plattenspieler anschließen. Das Besondere: Diese Quelle lässt sich dann in Ihrem gesamten Sonos-System wiedergeben. Beispielsweise könnten Sie Ihren Plattenspieler am Port anschließen und die Vinyl-Wiedergabe gleichzeitig über alle Sonos-Lautsprecher im Haus erklingen lassen – ideal für Vinyl-Liebhaber, die das nostalgische Knistern der Schallplatte überall genießen wollen. So vereint der Port das Beste aus analoger und digitaler Welt: Ihre klassische HiFi-Technik wird multiroom-fähig.
Klangqualität und DAC: Im Inneren des Sonos Port arbeitet ein hochwertiger Digital-Analog-Wandler, sodass Ihre Streams in sauberer Qualität an den Verstärker weitergereicht werden. Die Ausgabe-Lautstärke lässt sich dabei wahlweise variabel oder fix einstellen – auf Wunsch regelt also der Port die Lautstärke digital, oder Sie nutzen den Lautstärkeregler Ihrer bestehenden Anlage. Das ist besonders praktisch, wenn Sie z.B. aktive Lautsprecher ohne eigene Lautstärkeregelung anschließen. Mit seiner 24-Bit-Audioverarbeitung und bewährten Sonos-Signalverarbeitung stellt der Port sicher, dass Ihre Anlage ihr volles Potential entfalten kann. Selbstverständlich unterstützt auch der Port AirPlay 2 sowie die direkte Ansteuerung aus Streaming-Apps (z.B. Spotify Connect), genau wie andere moderne Sonos-Komponenten.
Das Design des Sonos Port ist bewusst schlicht gehalten, damit es sich unauffällig in Ihre bestehende Anlage einfügt. Das flache, matte schwarze Gehäuse passt optisch zu den meisten HiFi-Bausteinen. Sie können den Port ins HiFi-Regal stellen oder auch in einem Technikschrank bzw. AV-Rack unterbringen. Mit der geringen Höhe findet er überall Platz. Status-LEDs und dezente Bedientasten an der Front (Play/Pause, Skip) erlauben auch am Gerät selbst eine Grundbedienung, falls nötig.
Kurz gesagt erweitert der Sonos Port Ihre bestehende Audiotechnik um die Intelligenz und Konnektivität von Sonos. Jede etablierte Stereoanlage, jeder kraftvolle High-End-Verstärker und selbst professionelle AV-Receiver werden damit Teil des Multiroom-Systems – ohne dass Sie Ihr bewährtes Equipment austauschen müssen.
Amp oder Port – welche Lösung passt zu Ihrem Bedarf?
Sowohl der Sonos Amp als auch der Sonos Port erweitern Ihr Audio-Setup um die Vorzüge des Sonos-Systems, doch sind sie für unterschiedliche Szenarien konzipiert. Im Folgenden einige Entscheidungshilfen:
- Sonos Amp – Der eigenständige Verstärker: Ideal, wenn Sie passive Lautsprecher direkt betreiben möchten und keinen separaten Verstärker einsetzen wollen. Perfekt für Neuinstallationen oder Umbauten, etwa wenn Sie einzelne Räume mit Deckeneinbaulautsprechern, Wandlautsprechern oder Outdoor-Speakern ausstatten. Der Amp ist die richtige Wahl, wenn Einfachheit gefragt ist – ein Gerät, das Verstärker und Streamer in einem vereint. Auch in kleinen Wohnräumen, wo kein großer AV-Receiver Platz findet, punktet der Amp als minimalistische All-in-One-Lösung. Er liefert ausreichend Leistung für 2 (bis zu 4) Lautsprecher und lässt sich sogar für Stereo-Heimkino einsetzen. Wollen Sie also ein maßgeschneidertes Soundsystem mit individuellen Lautsprechern aufbauen und dennoch die unkomplizierte Sonos-Bedienung genießen, ist der Sonos Amp der schnellste Weg dorthin.
- Sonos Port – Das Upgrade für vorhandene Anlagen: Empfiehlt sich, wenn bereits eine leistungsfähige Anlage vorhanden ist, die Sie integrieren möchten. Haben Sie z.B. einen AV-Receiver mit 5.1- oder 7.1-Lautsprechersystem oder einen hochwertigen Stereo-Verstärker, den Sie klanglich schätzen, dann ergänzt der Port dieses Setup perfekt. Er übernimmt ausschließlich die Streaming- und Multiroom-Aufgaben, während Ihr vorhandener Verstärker weiterhin die Lautsprecher antreibt. Auch für sehr leistungsstarke oder großflächige Beschallungsanforderungen (etwa im ganzen Haus oder Garten) ist der Port sinnvoll, da er an beliebig potente Endstufen anschließbar ist. Ebenso ist der Port die beste Wahl, wenn Sie mehrere Zonen über einen zentralen Verstärker steuern möchten – z.B. bei Custom-Installationen mit verteilten Lautsprechern und einem Multi-Zonen-Receiver. Kurz: Der Port ist Ihr Gerät, wenn Sie vorhandene Hardware aufrüsten statt ersetzen wollen.
Egal für welche Lösung Sie sich entscheiden, beide Geräte holen Ihr individuelles Lautsprechersystem in die Welt von Sonos. Die bewährte Sonos-App-Steuerung, die schnelle Einrichtung und die stabile Synchronisation bleiben dabei garantiert – Sie erweitern Ihr Audio-Setup, ohne auf Bedienkomfort verzichten zu müssen.
-
Streaming Verstärker
Sonos Amp – Streaming-Verstärker
799,00 €Lieferzeit: 1-3 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
-
Streamer, Streamer
Sonos Port – Musikstreamer mit Multiroom
449,00 €Lieferzeit: 1-3 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
Fazit: Maximale Freiheit im Multiroom-Sound
Mit Sonos Amp und Sonos Port erweitert Sonos sein Ökosystem über die eigenen Lautsprecher hinaus und gibt Ihnen als Nutzer maximale Freiheit. Endlich lassen sich maßgeschneiderte Audio-Lösungen realisieren – vom unsichtbaren Deckenlautsprecher im Designerhaus bis zur druckvollen Outdoor-Anlage im Garten – und dennoch profitieren Sie überall vom Komfort und der Vielseitigkeit des Sonos-Systems. Beide Komponenten sind dabei so benutzerfreundlich und zuverlässig wie man es von Sonos kennt, sodass auch komplexere Setups kein Kopfzerbrechen bereiten.
Für Heimkino-Enthusiasten und Musikliebhaber gleichermaßen eröffnen sich faszinierende Möglichkeiten. Stellen Sie sich vor, Sie genießen den Filmton Ihres bestehenden 5.1-Systems demnächst synchron in anderen Räumen, oder Sie rüsten Ihre liebgewonnene High-End-Anlage mit Streaming und App-Steuerung auf – Sonos Amp und Sonos Port machen es möglich.
Als autorisierter Sonos-Fachhändler beraten wir Sie gern bei der Auswahl der passenden Komponenten und Lautsprecher. Entdecken Sie die Kombination, die am besten zu Ihrem Projekt passt – und genießen Sie Ihr persönliches Sounderlebnis, vereint in einem der stärksten Multiroom-Systeme am Markt.
Schreiben Sie einen Kommentar