Valerion VisionMaster Max: Finale Premiere auf der IFA
Valerion, die Premium-Marke von AWOL Vision, sorgt dieses Jahr auf der IFA 2025 in Berlin für ein echtes Highlight. Am 5. September wird dort die finale Version des VisionMaster Max vorgestellt – ein Projektor, der schon seit Monaten in der Branche für Gesprächsstoff sorgt und nun erstmals in seiner endgültigen Form zu sehen ist. Bereits Anfang des Jahres auf der CES 2025 in Las Vegas hatte Valerion mit einem Prototypen für Aufsehen gesorgt. Damals wurde schnell deutlich, dass hier nicht nur ein weiterer Heimprojektor entsteht, sondern ein Gerät, das neue Maßstäbe im Bereich Lifestyle-Heimkino setzen könnte. Nun zeigt sich das Modell ausgereift, technisch auf den Punkt gebracht und bereit für den Marktstart.
Technik auf Referenzniveau
Der VisionMaster Max ist ein Projektor, der sich klar von klassischen Lifestyle-Lösungen absetzt. Ein entscheidendes Merkmal ist das wechselbare Objektivsystem, das mit einem variablen Projektionsverhältnis von 0,9–2,0:1 für eine außergewöhnliche Flexibilität sorgt. So lässt sich der Projektor sowohl in kleineren Wohnräumen als auch in größeren Heimkinos optimal einsetzen. Diese Variabilität ist in diesem Segment bisher einzigartig und öffnet Anwendern völlig neue Möglichkeiten bei der Integration in ihre eigenen vier Wände.
Auch die Bildqualität rückt Valerion in den Fokus. Der VisionMaster Max unterstützt Dolby Vision, HDR10+ und IMAX Enhanced, was in Kombination mit den präzise gefertigten Glasoptiken für gestochen scharfe Bilder und hohe Dynamik sorgt. Besonders hervorzuheben ist die neue Iris-Blende in Verbindung mit der Enhanced Black Level Technologie, die für eine nochmals gesteigerte Kontrastdarstellung verantwortlich ist. Dunkle Bildbereiche wirken tiefer und detailreicher, während helle Szenen ihre Strahlkraft behalten – eine Eigenschaft, die gerade im abgedunkelten Heimkino für beeindruckende Ergebnisse sorgt.
Smarte Ausstattung und modernes Design
Neben der reinen Bildperformance bringt der VisionMaster Max auch eine moderne Ausstattung mit, die den Alltagseinsatz komfortabel macht. Als Betriebssystem setzt Valerion auf Google TV, womit dem Nutzer ein breites App-Angebot inklusive Streamingdiensten wie Netflix, Disney+ oder Amazon Prime Video zur Verfügung steht. Damit wird der Projektor zum vollwertigen Smart-TV-Ersatz, der ohne zusätzliche Zuspieler auskommt.
Auch bei den Anschlüssen zeigt sich das Gerät zukunftssicher. Dank HDMI 2.1 lassen sich moderne Konsolen und Zuspieler in voller Bandbreite betreiben. Das sorgt nicht nur für sauberes 4K mit hoher Bildwiederholrate, sondern bringt auch Gamer ins Spiel. Mit ALLM (Auto Low Latency Mode), niedrigen Reaktionszeiten und einer insgesamt sehr guten Gaming-Performance ist der VisionMaster Max klar auch für Nutzer interessant, die Wert auf schnelle Signalverarbeitung und reaktionsschnelles Gameplay legen.
Beim Design setzt Valerion auf eine Mischung aus technischer Präzision und edler Zurückhaltung. Das Piano-Glass-Finish sowie feine strukturelle Details machen den Projektor zu einem optischen Statement. Er fügt sich damit nicht nur in klassische Heimkinoumgebungen ein, sondern passt auch in moderne Wohnräume, wo Ästhetik und Funktion gleichermaßen wichtig sind.
Premiere in Berlin und Ausblick
Die offizielle Enthüllung findet am Valerion-Stand (H22-113) während der IFA 2025 statt. Dort wird der VisionMaster Max am 5. September um 14:00 Uhr präsentiert – und erstmals nicht mehr als Konzept oder Vorserienmodell, sondern in seiner finalen Version. Parallel dazu feiert auch das neue ThunderBeat 5.1.2 Wireless Surround System Premiere, das als klangstarke Ergänzung zum Projektor entwickelt wurde und für eine rundum immersive Heimkino-Erfahrung sorgen soll.
Mit dieser Präsentation unterstreicht Valerion den Anspruch, nicht einfach nur einen weiteren Projektor auf den Markt zu bringen, sondern ein Produkt, das das Heimkinoerlebnis nachhaltig prägt. Die finale Version des VisionMaster Max zeigt, wie sich technische Spitzenleistung, moderne Smart-TV-Funktionen und elegantes Design zu einem Gesamtkonzept verbinden lassen.
Alle Details zu finalen Spezifikationen wie Helligkeit, Verfügbarkeit und exakten Objektivvarianten will Valerion im Rahmen des offiziellen Produktstarts nach der Messe bekannt geben. Sicher ist jedoch schon jetzt: Der VisionMaster Max zählt zu den am heißesten erwarteten Projektoren des Jahres 2025 – und dürfte die Messlatte für Lifestyle-Heimkino in den kommenden Jahren neu definieren.
-
VORFÜHRBEREIT


Das Angebot endet in:
9Tage03:02:36SchnellansichtProjektorValerion VisionMaster Max – 4K Triple Laser Beamer
Ursprünglicher Preis war: 4.999,00 €4.399,00 €Aktueller Preis ist: 4.399,00 €.Lieferzeit: Anfang November
Produkt enthält: 1 Stück
-
Projektor, Beamer Halterungen
Valerion VisionMaster Deckenhalterung
149,00 €Lieferzeit: 1-3 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
-
VORFÜHRBEREIT

SchnellansichtProjektorValerion VisionMaster Pro 2
Ursprünglicher Preis war: 3.499,00 €2.399,00 €Aktueller Preis ist: 2.399,00 €.Lieferzeit: 7-10 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
-
-
Beamer Halterungen, Projektor
Valerion Stativ für VisionMaster und StreamMaster, Walnuss
299,00 €Lieferzeit: 3-4 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
Schreiben Sie einen Kommentar