XGIMI kündigt mit TITAN den Einstieg in den professionellen Projektorenmarkt an
Seit über einem Jahrzehnt gelingt XGIMI etwas, das in der Welt der Projektion selten geworden ist: Menschen für Projektoren zu begeistern. Mit einer Mischung aus durchdachtem Design, intelligenter Software und immersiver Bildqualität hat das Unternehmen eine Geräteklasse neu belebt, die lange als angestaubt galt. Nun möchte XGIMI diesen Erfolg wiederholen – diesmal jedoch jenseits des klassischen Wohnzimmers.
Auf der IFA 2025 in Berlin wird das Unternehmen den TITAN vorstellen – den ersten Vertreter einer neuen Serie von professionellen Projektoren, die für Konferenzräume, Event-Locations und anspruchsvolle Heimkinos konzipiert sind. Für XGIMI ist dies mehr als nur eine Produkteinführung – es markiert einen strategischen Richtungswechsel.
„Wir haben jahrelang das Projektionserlebnis für alltägliche Nutzer optimiert“, erklärt Apollo Zhong, Chairman von XGIMI. „Doch auch die Anforderungen von Profis – ob bei der Gestaltung immersiver Events, der Leitung wichtiger Meetings oder im Aufbau von Veranstaltungsräumen – entwickeln sich stetig weiter. Die verfügbaren Werkzeuge haben hier oft nicht Schritt gehalten. Wir glauben, dass wir das ändern können.“
Bewährte Philosophie in neuem Format
Der TITAN wurde entwickelt, um bestehende Vorstellungen im Segment der Profi-Projektoren herauszufordern. Dabei bleibt XGIMI seiner Grundphilosophie treu: Flexibilität, einfache Bedienung und visuelle Präzision – Merkmale, die bereits die Consumer-Modelle erfolgreich gemacht haben.
Der Schritt in den professionellen Bereich ist eine logische Weiterentwicklung. XGIMI positioniert sich seit jeher als frische Alternative zu etablierten Herstellern – und der TITAN gibt nun die Richtung vor: eine Produktlinie, die nicht nur auf Leistung, sondern auch auf die Bedürfnisse der Nutzer ausgerichtet ist.
„Zwischen dem, was Profis wirklich brauchen, und dem, was der Markt anbietet, klafft eine Lücke. Hochwertige Projektionstechnik ist oft mit hohen Kosten verbunden, was den Zugang erschwert. Mit durchdachter Technologie wollen wir diese Lücke schließen und professionelle Ergebnisse für mehr Anwender zugänglich machen.“, ergänzt Zhong.
Vom ersten Blick zur offiziellen Premiere
Bereits auf der CES 2025 in Las Vegas konnten wir einen ersten Blick auf das neue Flaggschiff werfen – damals noch als Ausblick, heute kurz vor der Realität. Der TITAN wird bald offiziell verfügbar sein, und wir werden alle weiteren technischen Details und Eindrücke für euch bereitstellen.
Unser Team wird selbstverständlich direkt von der IFA 2025 in Berlin berichten und erste Hands-on-Erfahrungen mit euch teilen. Wir sind gespannt, wie XGIMI mit dem TITAN den professionellen Markt aufmischen wird – und ob er die gleiche Begeisterung auslösen kann wie die bisherigen Erfolgsmodelle im Consumer-Bereich.
Schreiben Sie einen Kommentar