Bereits auf der letztjährigen High-End in München hat Yamaha den neuen Yamaha R-N2000A HiFi Streaming Amplifier vorgestellt, nun ist es endlich soweit und das technische Prachtstück ist erhältlich. Aber schauen wir uns noch einmal im Detail an, was dieses neue Produkt auszeichnet. Der Streaming-Verstärker R-N2000A nutzt eine „Vielzahl von Technologien, die von Yamaha´s Flaggschiff-HiFi-Verstärker übernommen wurden“. Die Verwendung eines großen Ringkerntransformators wurde von Yamahas Spitzenkomponenten übernommen, ebenso wie das Konzept der mechanischen Erdung, bei dem der Kühlkörper, der Leistungstransformator und die Blockkondensatoren direkt mit dem Chassis verschraubt und die Schrauben der Füße direkt in das Chassis geschweißt sind, um unerwünschte Vibrationen zu vermeiden, die die Leistung beeinträchtigen.
Yamaha Parametric Room Acoustic Optimizer (YPAO™)
RINGKERNTRANSFORMATOR
Der Yamaha R-N2000A ist normalerweise den High-End-Hi-Fi-Komponenten vorbehalten und profitiert von der technischen Leistung und absoluten Musikalität eines Ringkerntransformators. In Verbindung mit zahlreichen High-End-Hi-Fi-Funktionen und -Komponenten sorgt der Ringkerntransformator dafür, dass die emotionale Bandbreite der Musik an den Hörer weitergegeben wird. Zudem befindet sich zwischen der Unterseite des Transformators und dem inneren Gehäuse ein 3 mm dicker Messingboden, der die Schwingungen des Transformators eindämmt und für einen überwältigend räumlichen und realistischen Klang sorgt.
HOCHLEISTUNGS-DAC
Für eine klare, transparente Reproduktion des Klangbildes und eine detaillierte Musikalität setzen wir den hochmodernen Digital/Analog-Wandler ES9026PRO von ESS Technologies ein. Dieser hochwertige DAC erreicht eine hochpräzise Signalumwandlung über den symmetrischen analogen Audioausgang und eine weiter verbesserte Stromabgabe für den Vierkanalbetrieb, wodurch selbst die subtile Akustik von Konzertsälen und feine, ausdrucksstarke Nuancen im Klang effektiv wiedergegeben werden.
NIEDEROHMIGES KONZEPT
Um Energieverluste und eine Verschlechterung des Audiosignals zu vermeiden, verfügt der Yamaha R-N2000A über dicke Drähte für die Masseverbindung – ein entscheidendes Merkmal, das die Komponenten als echte Premium-Hi-Fi-Geräte ausweist. Außerdem wird der Ausgang der Endstufe verschraubt, um die Erdung zu verstärken, was für die Audioqualität wichtig ist. So entsteht eine offene, natürliche Klangbühne, die den Künstler und den Zuhörer näher zusammenbringt.
MECHANISCHES KONZEPT FÜR EINEN STABILEN BODEN
Genau wie das High-End-Hi-Fi-Modell von Yamaha arbeitet auch der Yamaha R-N2000A mit dem mechanischen Konzept für einen stabilen Boden. Das Konzept beginnt mit der Verschraubung der Füße, die direkt mit dem Hauptgehäuse verschweißt sind, und setzt sich fort mit dem großen Kühlkörper, dem Leistungstransformator und den Blockkondensatoren, die ebenfalls direkt mit dem Gehäuse verschraubt sind. Dieses Design verhindert unerwünschte Schwingungen, was zu einer kraftvollen, ausdrucksstarken Tieftonwiedergabe führt. Sie können den intensiven Groove der Musik spüren.
VERSILBERTE MESSINGFÜSSE
Die solide Konstruktion des Yamaha R-N2000A Verstärkers wird durch die schweren, silberfarbenen Messingfüße vervollständigt, die den satten, fundamentalen Tieftonbereich verstärken und mit Musikalität füllen.
KOMPLETT SYMMETRISCHER LEISTUNGSVERSTÄRKER
Dank der Original-Verstärkertechnologie von Yamaha ist der Schaltkreis des Leistungsverstärkers einschließlich des Netzteils völlig unabhängig von der Masse, und der Einfluss winziger Spannungsschwankungen und externer Massestörungen wurde vollständig beseitigt. Dieses Schaltungsdesign bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter die perfekte Symmetrie des Pull-Pull-Betriebs in der Ausgangsstufe, das Erreichen eines ausgezeichneten Signal-Rausch-Abstands und eine überwältigende Ausdruckskraft, die den Klang eines jeden Musikinstruments perfekt zur Geltung bringt.
SYMMETRISCHE KONSTRUKTION
Um den Inbegriff der Stereowiedergabe in dieser Komponente zu erreichen, hat der R-N2000A eine perfekt symmetrische, klappbare Konstruktion mit dem Netzteil in der Mitte und den Endstufenblöcken an beiden Enden des Hauptgeräts. Dies verleiht dem Gerät eine ideale Gewichtsverteilung und unterdrückt unerwünschte Effekte zwischen den Kanälen für eine herausragende Kanaltrennung. Das Ergebnis ist eine bemerkenswert reine Reproduktion aller Klanganteile – genau so, wie sie sind.
MUSICCAST
Der R-N2000A ist mit Yamahas einzigartigem MusicCast-Netzwerksystem ausgestattet. Zudem ist er mit einer Vielzahl von Streaming-Diensten wie Amazon Music HD und Spotify kompatibel, so dass Sie die außergewöhnlich hohe Klangqualität der heutigen hochauflösenden und verlustfreien Klangquellen in vollem Umfang und mit absoluter Wiedergabetreue genießen können. Sie können damit auch Apple Music mit Airplay 2 streamen. Und mit dem MusicCast System können Sie ganz einfach überall in Ihrem Haus Musik hören, indem Sie verschiedene MusicCast Geräte mit nur einer App auf Ihrem Smartgerät verknüpfen.
* Die Verfügbarkeit des Musikdienstes variiert je nach Region und kann sich ohne vorherige Ankündigung ändern oder eingestellt werden.
Klipsch hat der neuen Reference Premiere II Serie nicht nur optisch verändert, sondern komplett neu entwickelt und zahlreiche akustische Verbesserungen... mehr lesen
Yamaha präsentiert gleich zwei neue hochwertige Netzwerk-Receiver, die den bereits erhältlichen Yamaha R-N2000A nach unten Preislich ergänzen. Die beiden neuen... mehr lesen
Focal stellt Theva vor, eine neue Lautsprecherserie, die HiFi-Klang, Design und Zugänglichkeit vereint. Die französische Marke, die für ihr klangliches... mehr lesen
Die Welt der High-Fidelity-Audio-Systeme ist eine dynamische Landschaft, geprägt von kontinuierlichen Innovationen und Wettbewerb zwischen führenden Marken. Zwei prominente Spieler... mehr lesen
Der Subwoofer-Spezialist Velodyne Acoustics stellt auf der diesjährigen Integrated Systems Europe in Barcelona gleich zwei neue Subwoofer-Serien vor, die wir... mehr lesen
Die renommierte britische Audio-Marke KEF hat ihre beliebte Q-Serie Lautsprechersysteme um eine stilvolle Option erweitert: Eine neue Walnussoberfläche bereichert nun... mehr lesen
Zur Feier des 50-jährigen Jubiläums der Technics SL-1200-Serie wird eine limitierte Anzahl des direkt angetriebenen Plattenspielers SL-1200M7L als exklusive Sonderedition... mehr lesen
NorStone ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Hi-Fi-Möbeln und -Zubehör spezialisiert hat. Das Unternehmen... mehr lesen
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schreiben Sie einen Kommentar