Fire TV Stick 4K ist zurück
Gute Nachrichten für Streaming-Fans in Deutschland: Amazon verkauft ab sofort wieder den Fire TV Stick 4K Max und den Fire TV Stick 4K. Möglich macht das eine Einigung mit Nokia, mit der ein langwieriger Patentstreit beigelegt wurde.
Hintergrund: Im Herbst 2024 hatte das Landgericht München entschieden, dass Amazon gegen Video-Patente von Nokia verstößt. Im Zentrum stand der Codec H.265/HEVC und die Frage, wie viel Lizenzgebühren dafür fällig sind. Amazon hielt Nokias Forderungen für überzogen – woraufhin viele Fire TV-Geräte vorübergehend aus dem Sortiment verschwanden.
Übrig blieben nur der Fire TV Cube, der Fire TV Stick HD und der ältere Fire TV Stick. Auf Produktseiten einiger Modelle war zuletzt sogar der Hinweis zu lesen, dass der H.265/HEVC-Codec nicht mehr unterstützt werde – ein herber Rückschritt für Nutzer, die Inhalte in hoher Qualität streamen wollten.
Doch dieser Hinweis ist inzwischen verschwunden. Das spricht dafür, dass der Codec nun auch auf älteren, bereits gekauften Geräten wieder nutzbar ist. Amazon und Nokia haben sich zur genauen Ausgestaltung der Einigung nicht geäußert. Für Nutzer zählt vor allem: Die leistungsstärkeren Fire TV Sticks sind wieder verfügbar – und das Streaming läuft wieder rund.
Schreiben Sie einen Kommentar