Zurück zu Neuigkeiten
Großes Firmware-Update für R_volution Media Player mit Amlogic

Großes Firmware-Update für R_volution Media Player mit Amlogic

Für alle Besitzer eines R_volution Media Players mit Amlogic-Chipsatz – also des PlayerMini, PlayerOne 8K oder PlayerPro 8K – steht ab sofort ein umfangreiches Firmware-Update bereit. Die neue Version 250729 bringt nicht nur funktionale Neuerungen, sondern behebt auch einige bekannte Fehler und verbessert die Bedienung sowie die Performance der Geräte. Die Installation erfolgt bequem direkt über den Player – allerdings sollten Sie etwas Geduld mitbringen.

⚠️ Hinweise vor der Installation

Das Update benötigt ungewöhnlich viel Zeit. Während der Installation kann der Bildschirm bis zu 6 Minuten schwarz bleiben, was leicht zu Verunsicherung führen kann. Die gesamte Aktualisierung dauert rund 10 Minuten. Also: Nicht ausschalten oder unterbrechen!

Was ist neu in Firmware-Version 250729?

🔧 Neue Funktionen

Die neue Firmware bringt gleich mehrere praktische Funktionen mit, die den Bedienkomfort und die Kontrolle über die Bildqualität während der Wiedergabe deutlich erhöhen:

  • AIPQ und AISR während der Wiedergabe aktivieren/deaktivieren:
    Diese Bildverbesserungstechnologien lassen sich nun direkt während der Wiedergabe durch längeres Drücken der Tasten 5 und 6 ein- oder ausschalten.
  • Bildparameter individuell einstellbar:
    Sie können jetzt Helligkeit, Kontrast und Sättigung live während der Wiedergabe anpassen. Diese Funktion ist über das Menü unter Bild-Einstellungen erreichbar.
    Hinweis: Bei Dolby Vision und Dolby VS10 ist diese Funktion leider nicht verfügbar – dies ist durch Dolby-Vorgaben eingeschränkt.
  • Anzeige der Dateigröße im Info-Panel:
    Während der Wiedergabe wird jetzt zusätzlich die Dateigröße der abgespielten Datei angezeigt – auch bei ISO-Images.
  • Automatische Aktualisierung der RF-Fernbedienung:
    Die neue Firmware enthält auch ein Update für die R_volution RF-Fernbedienung (Version 02.01.20). Falls Ihre Fernbedienung noch eine ältere Version verwendet, wird diese beim Update automatisch aktualisiert.
    Zusätzlich lässt sich nun die Hintergrundbeleuchtung der Tasten über Tastenkombinationen einstellen:
    • SET + 7 = 3 Sekunden
    • SET + 8 = 5 Sekunden (Standard)
    • SET + 9 = 7 Sekunden

🚀 Verbesserungen

Neben den neuen Features wurden auch viele kleinere, aber effektive Optimierungen vorgenommen:

  • IR-Codes eingeschränkt: Nur noch die R_volution-IR-Codes mit dem Code 4040 sind aktiv. Das verhindert Störungen durch andere Fernbedienungen.
  • Unicode-Kompatibilität für Untertitel erweitert: Jetzt werden auch UTF-16 LE und UTF-16 BE korrekt unterstützt.
  • Neuer Untertitelstil „Condensed“ wurde hinzugefügt.
  • Bildschirmschoner deaktiviert bei Videostart aus der R_video-App, um Darstellungsprobleme zu vermeiden.
  • Verbesserte UI-Übersetzungen für ein konsistenteres Nutzererlebnis.
  • Weitere kleinere Korrekturen und interne Optimierungen, die nicht im Detail aufgelistet sind, aber zur Gesamtstabilität beitragen.

✅ Fehlerbehebungen

Das Update adressiert zudem mehrere bekannte Probleme, die insbesondere Power-User betreffen könnten:

  • Besseres Pairing der RF-Fernbedienung: Die Kopplung über „OK“ + „V+“ funktioniert jetzt zuverlässiger.
  • Schwarzer Bildschirm bei AV1-Wiedergabe nach Bildschirmschoner: Dieses Problem wurde behoben.
  • SMB-Browser Fehler: Servernamen werden nun korrekt angezeigt.
  • Tastatureingabe: Die Leertaste funktioniert wieder bei der Texteingabe über USB- oder Bluetooth-Tastaturen.
  • IPTV-Streams: Rückspulfunktion bei bestimmten HLS-Archiven wurde korrigiert.

🎛 RTI- und Control4-Steuerung: Problem gelöst

Ein wichtiger Fix betrifft die Integration professioneller Steuerungssysteme: Ein Problem in der Vorgängerversion v250724, das die Kompatibilität mit RTI und Control4 beeinträchtigte, wurde erfolgreich behoben.

Fazit

Mit Firmware-Version 250729 erhalten die R_volution Media Player ein starkes Funktionspaket, das sowohl für Filmfreunde als auch für anspruchsvolle Nutzer im Heimkino- und Custom-Install-Bereich entscheidende Vorteile bietet. Die neuen Bildeinstellungen während der Wiedergabe, die verbesserte Steuerung der Fernbedienung und die zahlreichen Bugfixes sorgen für ein insgesamt runderes Nutzererlebnis.

Wer seinen Player regelmäßig nutzt, sollte sich dieses Update keinesfalls entgehen lassen – trotz der längeren Installationszeit.

Diesen Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück zu Neuigkeiten
wurde zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Kasse