Pioneer meldet sich zurück
Eine der in Europa bekanntesten japanischen AV-Marken, Pioneer, ist endlich wieder da und wir freuen uns, diese beliebte Marke als Fachhändler wieder in unser Sortiment aufnehmen zu können. Turbulente Jahre liegen hinter dem traditionsreichen Hersteller. Durch die Insolvenzanmeldung im November 2020 war Onkyo, die die AV-Marke Pioneer bereits 2015 erworben hatten, wirtschaftlich nicht mehr in der Lage, die Produkte weiter zu fertigen und zogen sich 2020 weitestgehend aus dem Markt zurück.
Im September 2021 erwarb die Premium Audio Company LLC (ein 2020 gegründetes Tochterunternehmen von VOXX International) mit dem zum taiwanischen Auftragsfertiger Foxconn gehörenden Unternehmen Sharp Corporation die Marke Pioneer und schloss über VOXX eine Lizenz- und Vertriebsvereinbarung ab. Das Joint Venture umfasst das gesamte geistige Eigentum und die Verantwortung für Produktentwicklung, Technik, Verkauf, Marketing und Vertrieb des Home-Entertainment-Geschäfts von Pioneer. Im Rahmen des Joint Ventures übernimmt Sharp die gesamte Produktion dieser Produkte, die eine breite Palette von AV- und Stereo-Receivern, Verstärkern und Hi-Fi-Komponenten umfasst. Nach der Übernahme und der damit verbundenen Rettung der Marke konzentrierte sich die Premium Audio Company LLC im ersten Jahr vor allem auf den US-amerikanischen Markt. Im Juli wurde dann endlich das lang ersehnte Comeback der Marke auch für den deutschen / europäischen Markt verkündet. Zwar konnte man die Verfügbarkeit und Veröffentlichung der ersten Geräte im Herbst 2022 nicht ganz einhalten, aber nun ist ein Großteil der Geräte bereits verfügbar. Ab ca. Mitte Februar sollen laut Aussage des neuen deutschen Distributors auch die großen AV-Boliden verfügbar sein.
Kommentare (21)
Ich besitze ein Pioneer Surround System mit Receiver (VSX 510-S und BDP 170W ,…..
Thema: Umschaltung: Receiver TV BD
Mit der Fernbedienung ist seit kurzem die Umschaltung von Receiver oder BD -> TV nicht mehr möglich.
Die Anzeige geht zwar auf TV, doch erfolgt keine Tonübertragung vom TV Gerät.
Was ist der Grund, an wen kann ich mich wenden?
Alle vesuche über Kontaktformular, Service, etc schlugen fehl – Frustration ist hoch…..
Ich bitte um eine Antwort.
Vielen Dank ,
mit freundlichem Grüßen
Den Service erreichen Sie per Mail unter service-emea@premiumaudiocompany.com
es ist eine Schande, dass der Endverbraucher weiterhin glaubt mit pioneer oder onkyo hochwertige Markenware zu erwerben. wir besitzen eine Micro Anlage von pioneer zumindest steht das draußen drauf und die CD Schublade öffnet sich nicht mehr.
Es hat sich lediglich der Antriebsriemen etwas gelängt. Aber da es nirgends einen Support für die insolventen Marken gibt, bekomme ich keinerlei Auskünfte bzw. ersatzteil.
schade, wo es sich ja nur um einen Cent Artikel handelt
Den Service von Pioneer erreichen Sie unter service-emea@premiumaudiocompany.com
und wenn man eine Mail an service-Emea@premiumaudiocompany.com sendet, bekommt man nur eine automatische Reply antwort und niemals eine Antwort.
Es geht beim Markenauftritt nur noch ums verkaufen von Geräten, deren Qualität und innenleben unklar bleiben – hauptsache die homepage ist edel designed
Wir haben bisher kein Problem mit dem Service gehabt, ganz im Gegenteil. Wenden Sie sich doch an Ihren Händler, der kann sicherlich für Sie kontakt mit dem Support aufnehmen und Ihnen da weiterhelfen. Alternativ können Sie auch selbst Kontakt mit dem Offiziellen Deutschen Service Werkstatt aufnehmen. Dies ist Siegmann & Schröder: https://www.sisc.de/ – Ist auch täglich per Telefon ohne Probleme erreichbar.
Wann wird es den Streaming-Receiver VSX-S520D oder ein Nachfolgemodell wieder geben, bzw. ist überhaupt eine Fortsetzung dieser Baureihe geplant? Die größeren Modelle passen leider nicht in mein Sideboard, Konkurrenzprodukte in dieser Größe (70mm Höhe bzw. 85mm bei den Vorgängern) gibt es nicht und Gebrauchtgeräte werden nur zu Wucherpreisen angeboten.
Zusätzlich würde mich interessieren, ob man bei den aktuellen Pioneer-Geräten auch Webradio-Quellen direkt im Gerät über eine bekannte Streaming-URL in den Favoriten abspeichern kann, also ohne dass hierfür irgendein Webservice benötigt wird. (Hatte bei einer anderen Marke mit dem Webservice-Zwang schon sehr schlechte Erfahrungen.)
Viele Grüße!
Pioneer hat jetzt erst vor kurzen zwei neue Geräte präsentiert, davon jedoch kein Slimline. Aktuell scheint es nicht so zu sein das hier eine „Wiedergeburt“ der Slimline Reihe im Planung oder in Greifbarer Nähe ist.
Guten Tag
Ich habe die Anage X-HM72-s und höre bisher meistens über FM DRS1 oder 3. Diese habe ich gespeichert. Nun muss ich definitiv auf DAB umstellen. Dort habe ich DRS 1 wenn ich umschalte. DRS3 muss ich aber lange suchen und kann die Sender nicht speichern. Warum ist das so? Haben Sie mir eine Möglichkeit, dass ich nun von DAB DRS1 auf das gespeicherte DRS3 umschalten kann?
Mit Gruss Erwin
Wir führen dieses Produkte nicht in unseren Sortiment, sondern vorwiegend die Heimkino Produkte. Bei solchen Fragen entweder direkt an Pioneer oder den jeweiligen Händler wenden.
Schade, dass ich auf die obige Anfrage keine Antwort erhalten habe!
Gruiss Erwin
Ich habe einen SC-LX 77, bei dem all die Jahre das Internet Radio problemlos funktioniert hat. Seit letzten Freitag geht jedoch nichts mehr, da offenbar die radio-pioneer bzw. pioneer.vtuner.com nicht mehr erreichbar ist.
Kennen sie das Problem und wissen zufällig, ob es da Abhilfe gibt?
Nach unseren Informationen wurde die Lizenzvereinbarung zwischen Pioneer und Onkyo (Premium Audio Company) nicht verlängert, da keine langfristige Einigung erzielt werden konnte. Dies könnte das endgültige Aus für die Unterhaltungselektroniksparte von Pioneer bedeuten.
Es ist möglich, dass in diesem Zusammenhang ältere Dienste deaktiviert wurden, allerdings liegt uns hierzu noch keine offizielle Bestätigung vor. Eine Alternative könnte ein kompakter Streaming-Player wie der WiiM sein. Dieser ist kostengünstig und bietet Zugriff auf zahlreiche Streaming-Dienste sowie zusätzliche Funktionen.
Bei mir ebenso….was nun ?
Bei mir auch, wie vermutlich bei allen Pioneer-Geräte. Alle kommen nicht mehr ins Internet-Radio. Mal abwarten ob es eine globale Lösung gibt, wenn die ganze Welt reklamiert…
Eine Idee wäre den Programmierer zu finden, der im eprom (chip auf der Platine) die Adresse umprogrammieren könnte, von http://www.radio-pioneer.com auf http://www.blablabla.com (z.B. Bose oder Onkyo).
Bei mir ist es der gleiche (scheiss) plötzlich kein Zugriff mer mit der iControlAV5 auf den Surfer Error Code B27102) Ich habe seit ein paar Jahren den 2. Pioneer-Receiver waren beide um die 700.- Franken
Grüessli an alle mit gleichen Problemen
Ich habe nur herausgefunden, dass msn bei vtuner ein Abo abschließen kann (4,- us Dollar pro Jahr). Ich weiß nur nicht, wo und wie ich bei vtuner ein Account anlegen kann. Weiß das jemand?
Gleiches Problem bei mir mit Netzwerkplayer N-50. Habe das Problem vorerst mit folgendem Vorgehen umgangen:
– In der angeschlossenen Fritzbox ist Internetradio implementiert.
– Dort kann man auch weitere Radiostationen hinzufügen, wenn man die Webadressen der Senderstationen eingibt.
– Dann im Pioneer Mediaserver->Internetradio auswählen und es läuft.
Vielleicht hilft das einigen Usern.
Leider habe ich das zusätzliche Problem, das es die Pioneer ControllApp nicht mehr gibt und alle anderen Apps von Pioneer sich nicht mit meinem N-50 verbinden…….
Hi Thomas, ich habe den VSX-1021, damit geht es wohl nicht. Habe das Gerät im Heimnetz eingebunden, aber es sucht ja immer die http://www.radio-pioneer.com und meldet Serverproblem. Oder muss ich in den Einstellungen zu IP-Adresse etwas ändern.
Habe leider keine Fritzbox, bin also auf vtuner angewiesen
Hallo Thomas,
ich bin auch ein Besitzer eines N50.
Danke dir für den Hinweis mit der FRITZ!Box.
Habe mir jetzt ca. 30 Sender eingerichtet und es klappt bestens.
Das Einrichten der Sender geht ganz easy.
Ich kann allen bei denen das Pioneer InternetRadio (vTuner) nicht mehr
geht sich die Sender über die FRITZ!Box einzurichten. Wer keine FRITZ!Box hat
, die 7490 gibt es gebraucht im Netz ab ca. 30€.