Sony BRAVIA Projector 7 – Neuer Projektor für den US-Markt
Sony kündigt mit dem BRAVIA Projector 7 ein neues Premium Modell für den US-Markt an – doch europäische Kunden gehen leer aus. Bereits zuvor hatte das Unternehmen erklärt, künftig keine Heimkino-Projektoren mehr nach Europa zu importieren – mit einer einzigen Ausnahme: dem Flaggschiffmodell Sony VPL-GTZ380 „Raptor“.
Grund für diesen drastischen Schritt ist ein Embargo gegen die Produktionsstätte der Projektoren. Eine Verlagerung der Produktion nach Europa sei laut Sony aus patentrechtlichen Gründen nicht möglich. Daher habe man sich entschieden, die betroffene Produktionslinie für Europa vollständig abzukündigen. Neue Modelle werden also nicht mehr eingeführt – europäische Kunden müssen sich mit dem Restbestand begnügen, der sich bereits im Handel befindet.
Während der europäische Markt damit weitgehend abgekoppelt ist, geht Sony in den USA in die Vollen: Der neue BRAVIA Projector 7 ist mit der hauseigenen Laserlichtquelle ausgestattet und bietet 2.200 ANSI Lumen – eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorgängermodell VPL-XW5000ES, das mit 2.000 Lumen bislang als Verkaufsschlager galt und nun eingestellt wird. Doch laut Sony liegt der eigentliche Fortschritt weniger in der reinen Helligkeit, sondern in der Integration des neuen BRAVIA XR Prozessors für Projektoren. Dieser bringt Features wie XR Dynamic Tone Mapping, das die Helligkeit jedes einzelnen Bildes optimiert, sowie XR Deep Black, das die Schwarzwerte verbessert und gleichzeitig die Energieeffizienz steigert. Ergänzt wird das durch XR TRILUMINOS PRO, das über eine Milliarde Farben realistisch darstellt, und XR Clear Image, das Bildmaterial intelligent auf 4K-Niveau hochskaliert – inklusive Rauschreduktion und Detailwiederherstellung.
Auch für Gamer bietet der Projektor starke Werte: 4K bei 120 fps, bis zu 12 ms Input-Lag, sowie Auto Low Latency Mode über HDMI 2.1. Darüber hinaus unterstützt der BRAVIA Projector 7 IMAX Enhanced-Inhalte und lässt sich nahtlos in Heimautomatisierungssysteme wie Control4, Crestron, Savant und AMX integrieren. Remote-Monitoring via OvrC und Domotz ermöglicht eine einfache Fernwartung. Für die flexible Installation sorgen Funktionen wie Corner Keystone Correction, Lens Shift sowie ein neuer Aspect Ratio Scaling Mode, der den Wechsel zwischen 2.35:1- und 16:9-Inhalten ohne mechanische Anpassung des Objektivs erlaubt.
Seit September 2024 vereint Sony seine TV-, Audio- und Projektor-Technologien unter dem BRAVIA-Markendach. Ziel ist es, das Heimkinoerlebnis auf professionellem Niveau zu standardisieren – mit Bildqualität und Klang, wie von Filmemachern beabsichtigt. Der BRAVIA Projector 7 ist dafür ein weiterer technischer Baustein – aber eben exklusiv für den amerikanischen Markt.
-
-
-
-
VORFÜHRBEREITSchnellansichtProjektor
Epson EH-QL3000B 4K HDR High-Lumen
14.999,00 €Lieferzeit: 1-3 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
-
VORFÜHRBEREITSchnellansichtProjektor
Epson EH-QL3000W 4K HDR High-Lumen
14.999,00 €Lieferzeit: 5-7 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
-
VORFÜHRBEREITSchnellansichtProjektor
Epson EH-QL7000W 4K HDR High-Lumen
23.999,00 €Lieferzeit: 1-3 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
-
VORFÜHRBEREITSchnellansichtProjektor
Epson EH-QL7000B 4K HDR High-Lumen
23.999,00 €Lieferzeit: 1-3 Tage
Produkt enthält: 1 Stück
Schreiben Sie einen Kommentar