Dangbei MP1 Max – Erste Informationen
Der Hersteller Dangbei hat auf der CES 2025 ein Interessantes neuen Projektor vorgestellt: Der Dangbei MP1 Max bringt bedeutende Innovationen in das Heimkino-Segment und erweitert die Möglichkeiten moderner Projektoren mit durchdachter Technologie und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Durch die Kombination einer LED- und Trilaser-Hybrid-Lichtquelle bietet er eine überzeugende Mischung aus Helligkeit, Farbdarstellung und Schonung der Augen, während gleichzeitig typische Schwächen anderer Projektoren, wie Farbsaum und Fleckenbildung, minimiert werden.
Helligkeit und Bildqualität auf hohem Niveau
Mit einer Lichtleistung von 3.100 ISO-Lumen setzt der MP1 Max einen neuen Standard für Dangbei-Projektoren. Die Helligkeit reicht aus, um auch in weniger abgedunkelten Räumen klare und lebendige Bilder zu erzeugen. Dank der Qualas-Lasertechnologie wird die Bildschärfe direkt an der Quelle optimiert. Der Projektor deckt einen erweiterten Farbraum von 110 % BT.2020 ab und liefert dadurch eine realistische Farbdarstellung, die auch anspruchsvollen Sehgewohnheiten gerecht wird.
Ein spezieller Bildmodus ermöglicht vorkalibrierte Einstellungen mit einer Farbtemperatur von D65 und einer Farbgenauigkeit von ∆E<1, was den Projektor ideal für Nutzer macht, die auf akkurate Farben Wert legen. Gleichzeitig wird durch die Hybrid-Lichtquelle schädliches Blaulicht herausgefiltert, was die Augenbelastung reduziert und längere Film- oder Serienabende angenehmer gestaltet.
Klangqualität und neue Installationsmöglichkeiten
Der MP1 Max ist mit zwei 12-Watt-Lautsprechern ausgestattet, die in Kombination mit einer 750-ml-Tonkammer einen ausgewogenen Klang liefern. Die Basswiedergabe reicht bis 45 Hz, wodurch auch tiefe Frequenzen realistisch wiedergegeben werden. Damit eignet sich der Projektor nicht nur für Filme und Serien, sondern auch für Musik- und Gaming-Inhalte.
Eine Besonderheit des Dangbei MP1 Max ist die neue Gimbal-Halterung, die eine flexible Projektion ermöglicht. Mit einer vertikalen Neigung von bis zu 135° und einer horizontalen Drehung von 360° kann der Projektor problemlos an Wände, Decken oder sogar auf den Boden ausgerichtet werden. Dies eröffnet neue Möglichkeiten der Installation, insbesondere in Räumen mit unkonventionellen Grundrissen oder speziellen Anforderungen.
Verbesserte Bedienung und umfangreiche Anschlussmöglichkeiten
Das überarbeitete InstanPro AI Image Setup 2.0 sorgt für eine schnelle und präzise Einrichtung. Funktionen wie Autofokus und Echtzeit-Keystone-Korrektur erleichtern die Positionierung und Justierung des Bildes erheblich. Dies ist besonders praktisch, wenn der Projektor häufig an unterschiedlichen Orten eingesetzt wird.
Anschlusstechnisch bietet der MP1 Max alles, was für moderne Heimkino- und Gaming-Setups erforderlich ist. Dazu gehören zwei HDMI-Anschlüsse, von denen einer eARC unterstützt, sowie USB 3.0, ein Audioausgang, Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2. Damit ist der Projektor kompatibel mit Spielekonsolen, Streaming-Geräten, externen Lautsprechern und weiteren Zubehörteilen.
Google TV: Eine vielseitige Smart-Plattform
Der Dangbei MP1 Max wird mit Google TV ausgestattet, einer Plattform, die durch ihre Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit überzeugt. Google TV bietet Zugriff auf eine Vielzahl beliebter Streaming-Apps wie Netflix, Disney+, Amazon Prime Video und viele weitere. Dank der intelligenten Empfehlungen basierend auf den Sehgewohnheiten des Nutzers wird das Auffinden neuer Inhalte deutlich erleichtert.
Ein weiteres Highlight ist die Integration des Google Assistant, der per Sprachsteuerung bedient werden kann. So lassen sich Filme, Serien oder Apps ganz einfach durchsuchen, ohne dass die Fernbedienung genutzt werden muss. Darüber hinaus ermöglicht Google TV eine nahtlose Integration in das Google-Ökosystem, wodurch der Projektor mit anderen Smart-Home-Geräten wie Lampen, Lautsprechern oder Thermostaten gekoppelt werden kann.
Google TV unterstützt zudem Chromecast, sodass Inhalte direkt von mobilen Geräten oder Laptops auf den Projektor gestreamt werden können. Dies macht den Dangbei MP1 Max nicht nur zu einem leistungsstarken Heimkino-Gerät, sondern auch zu einem zentralen Bestandteil eines vernetzten Multimedia-Systems.
Fazit
Der Dangbei MP1 Max vereint leistungsstarke Lichttechnologie, präzise Farbdarstellung und durchdachte Installationsoptionen in einem vielseitigen Gerät. Mit einer Kombination aus hoher Helligkeit, flexibler Nutzung und moderner Ausstattung richtet sich der Projektor an Nutzer, die eine hochwertige Lösung für Heimkino, Gaming und Multimedia suchen. Die Ausstattung mit Google TV sorgt für eine intuitive Bedienung und eine umfassende Kompatibilität mit aktuellen Streaming- und Smart-Home-Technologien.
Schreiben Sie einen Kommentar